Beiträge von Anubis 2010

    Ja! Das Zeug ist wirklich der Wahnsinn! Es verläuft e schon recht gut und beim härten zieht es sich dann nochmal richtig glatt.
    Ich hab es das erste mal auf einer Nabe von nem Oldtimer gesehen ich konnte es auch nicht glauben das es gestrichen war und dabei den Glanz und die Glätte hatte.

    Sie können POR 15 als Grundierung und Decklack
    in einem verwenden. POR 15 sollte (in 2 Schichten) direkt auf das
    blanke Blech aufgetragen, da es sich dann optimal mit dem Blech
    verbindet. Es ist, im Gegensatz zu normalen Grundierungen, stark genug
    um, ohne weitere Lackschichten, Metalle oder Bleche usw. zu schützen.

    1 Quadratmeter ca jetzt kannst dir selber ausrechenen wieviel Oberfläche nen Rahmenrohr hat.
    Mit der 250 ml Dose Hammerite kommst du genau 1,3 Quadratmeter für 11,90Euro steht zumindest drauf!
    Weiß nicht ob da der große Unterschied für dich ist?


    Zumal das POR15 100mal besser ist!

    Allgemeine Hinweise zu den Lacken aus dem POR 15 Programm:
    Die Lacke verlaufen auch beim Streichen so glatt, als hätte man sie gespritzt


    Alle POR 15 Lacke (Rostverhütungslacke, Decklacke, Motor-Email-Lacke, Krümmerlacke, Pelucid, Tankversiegelung) zeichnen sich durch eine unglaubliche Festigkeit aus: Der Lack ist extrem fest und zäh, sodass Sie die Lackoberfläche kaum zerkratzen oder zerstören können. Gleichzeitig bleiben die Lacke so flexibel
    (ohne aber weich oder gummiartig zu sein !), dass man damit auch Federn
    streichen kann, ohne die Gefahr von abplatzendem Lack zu haben.


    So du bist dran :biglaugh:
    Schon mal mit Hammerit ne Feder gestrichen?

    Da könnte man sich aber eventuell welche aus Polyamid machen lassen...
    Wenn du nach der Federbeinaufnahme schaust, achte mal darauf das das Federbein fast gerade verlaufen muüßten nicht zu schräg.
    Da sonst die Kräfte falsch wirken und es dir auch die Holme verbiegen kann.

    Keine Ahnung ob in Bremsflüssigkeit Säüre ist, aber es ist schon sehr aggresiv gegenüber lackierten und gepulverten Flächen...
    Kein Bremsenreiniger richtig Bremsflüssigkeit
    Dann ruf halt bei nem anderen Pulverer an oder frag Kädix...

    Das wollt ich holen ;) guck dir mal die Preise von den POR15 an da kippste um :D

    Weißt schon das ne Dose Hammarite 250ml auch 11,90 Euro kosten oder? :dash:
    Das Pulvern wird noch wesentlich teurer POR15 bekommst schon für 10 Euro!
    Machs ordentlich und vorallem bald, denn je länger die gestrahlten Teile so rum liegen umso schlechter.

    Die meisten normalen Abbeizer aus dem Baumarkt sind zu lasch. Da brauchst schon was Aggresives. Probier doch mal nen Lappen mit Bremsflüssigkeit drum zu wickeln und über nacht liegen lassen.
    Variante zwei ruf bei dem Pulverer an und Frag ihn ob er etwas da hat.

    Dafür ist es aber sehr sehr Halbar und noch härter wie Pulvern!
    Wenn man sich schon die Mühe macht und alles strahlen lässt um einen Neuaufbau zu machen dann will man doch auch das es mindestens die nächsten 10 Jahre top aussieht.
    In 2 Jahren ärgerst dich bestimmt drüber das du die Billiglösung genommen hast...
    Aber es ist ja jedem seine sache ob er heut schon an morgen oder übermorgen denkt.