Beiträge von Anubis 2010

    Warum nimmst du denn jetzt nicht das POR15 bietet sich doch hier optimal an.
    Hatten wir doch schon in dem anderen Beitrag geklärt :wacko:
    Sandstrahlen lassen oder Sandstrahlgerät..


    Mal so nen ganz kleiner Denkanstoß zum selber überlegen:


    Warum wird wohl fast jeder Rahmen gepulvert?
    Wohl kaum weil, Zitat von deinem Pulvertypen


    "lass ma lieber die Pulverbeschichtung würde bei steinschlag oder sonstigen direkt abplatzen oder brüchig werden.."
    Oder? Denk doch mal selber bissl nach :dash:

    Wie schon gesagt ich denk das strahlen nicht das Ideale ist egal mit was ihr strahlt.
    Aber einen sehr sehr guten Tip kann ich euch noch geben: man kann Aluteile auch beizen das wird meist bei Oldtimern gemacht dadurch werden die Teile wesentlich heller und sehen aus wie neu...
    Googelts einfach mal.
    Grundlösung: ca. 5 %ige Natronlauge, 2,5 %ig NaNo3, Temp ca 60°C


    Edit Lotuseffekt auf rauen Flächen :wacko:
    selbst wenn man das Gestrahlte anfasst macht es doch schon abdrücke oder?

    Warum willst du das eigentlich machen?
    Ich hab keine Ahnung vom Duo aber passen die Federbeinhalterungen denn?

    Bei Glasperlen raut man doch etwas die Oberfläche an oder seh ich das falsch...
    sammelt und haftet dadurch nicht mehr Dreck?
    Ich würde es mit Hochglanzverdichten versuchen
    aber halt nicht bis hin zum Spiegelglanz sondern halt nur paar Stunden drin lassen.
    Oder es gibt auch solche Schleifbäder für Bestecke z.b. damit die keinen grad haben die sind mega fein.

    Da mir die Frage jetzt schon öfter per Nachricht gestellt wurde, geb ich die Antwort mal hier öffentlich.


    http://www.hk-wheeldesign.de/


    Das wäre die Adresse, wo ich es machen lassen habe. Nen genauen Preis werd ich natürlich nicht unbedingt nennen :whistling:
    Aber ne ordentliche 3 Stellige Summe hab ich schon für alles bezahlt.
    Ich weiß das 2 Deckel ohne Vorarbeit die ja sehr genau sein muß bei ihm 400-500Euro kosten würden.
    Klingt sehr viel aber ich habe niemand gefunden der sonst auf das verchromen von Alu 5 Jahre Garantie gibt.
    Denn es ist nicht ganz so einfach wie z.b. Edelstahl, folgendes wird gemacht:
    Hochglanzpolieren der Teile wie oben beschrieben


    Es wird chemisch abbgebeizt, gebürstet, geschliffen, hochglanzpoliert, verkupfert, vernickelt anschließend Verchromt, dazwischen jeweils immer poliert.

    So von links nach rechts benutzt erste Runde mit der schwarzen Polierpaste und dem Sisalding.
    Ergebniss so:



    So dann 2 Runde mit brauner Paste und Nesselscheibe:
    (hab nur oben die Ecke gemacht weil ich dann keine Lust mehr hatte)




    Sieht schon ganz nett aus aber die 3 und letzte Runde bringt dann nochmal nen kleinen Tick mehr beim glanz :D





    Bildchen vom Endresultat, daß war aber nur die Vorarbeit jetzt kann der Deckel mit noch paar Teilen endlich zum verchromen geschickt werden.


    Endprodukt mit gold eloxierten Schrauben und Chromverschluss sieht dann so aus



    in den Lima Deckel hatte ich zuvor noch nen kleines Loch gemeisselt. Mal nen direktes Vorher Nachherbild beim verchromen.
    Denn viele denken das sauber poliert = Chrom ist aber hier sieht man den sehr deutlichen Unterschied im Glanzgrad.