Beiträge von Anubis 2010

    Die Schützer macht mir mein Sattler mit, keine Ahnung was der am Ende haben will, werd ich dann nächste Woche auf der Rechnung sehen ;)
    Eventuell suche ich mir nochmal etwas feineres Material aus...
    Ich
    finde es momentan nicht so schlecht, werde mich aber auch erst 100%ig
    entscheiden wenn der Vorbau mit Schutzblech, GST Versteifung und Rad
    wieder komplett ist. Aber dazu fehlen noch die Chromteile.
    Hab schon
    einige schöne Sachen mit viel Aufwand gebaut und am Ende sah es nicht
    gut aus und sie sind im Regal gelandet. Vielleicht wird es mit den
    Dingern genauso
    Wenn sie mir nicht gefallen kannst du HannesDierks gern ein paar haben :thumbup:


    Verchromen lasse ich immer bei dem selben und war auch bis jetzt immer zufrieden.
    http://www.hk-wheeldesign.de/

    Ja die Neopren Dinger gibt es leider nicht in der größe für Simson. Ich lass mir da jetzt einige in verschiedenen Längen machen,
    weil ich noch nicht genau weiß ob ich sie bis Gabelbrücke gehen lassen will oder nur bis zur hälfte.
    Sie sind innen Beschichtet so das der obere Teil leicht über die Holme rutschen kann.
    Der Schriftzug unten rechts wird dann wie schon erwähnt in gold drauf gestickt, da sich dieser auch auf der Sitzbank wieder findet.
    Momentaner Stand ist jetzt so:



    Uploaded with ImageShack.us

    So da die Temperaturen ja deutlich im Plus liegen wird es Zeit fertig zu werden.
    Weil ich aber die Sitzbank erst nächste Woche abholen kann und auch das Chromzeug erst Anfang der Woche fertig ist, bin ich dabei den Rest soweit zu komplettieren.
    Das heißt ich habe jetzt noch den Tank entrostet und innnen eine Kunstoff Tankversiegelung aufgetragen.
    Am Wochenende bekommt die Telegabel noch neue Wellendichtringe und Öl, sowie einen Schutz für die Tauchrohre. Dieser wird aus Neopren sein und mit einem aufgesticktem Simson Schriftzug in Gold versehen.
    Ich hasse ja den normalen Faltenbalg, weil ich aber durch meinen Putzfimmel immer den Ölfilm auf den Rohren mit entfernt habe, sind die Wellendichtringe so schnell kaputt gegangen das ne andere Lösung her mußte.

    Grob bekommt man es schon hin aber für den Feinschliff braucht man schon sehr viel Erfahrung und Geduld außerdem braucht man dann auch noch so etwas ohne dieses Ding wirds nix genaues:



    Uploaded with ImageShack.us
    Also ich habe es auch versucht gehabt bin aber kläglisch gescheitert. Man muß auch bedenken welche wichtige Rolle ein Rad bei dem Moped spielt wenn da was nicht 100%ig ist kann viel passieren.

    @ DeadSky63ccm


    Das was du eingezeichnet bzw weggezeichnet hast waren nur Hilfslinien damit es Symetrisch wird ;)



    Heut war ich zur Endbesprechung und Materialauswahl beim Sattler. Ich bin sehr beruhigt und zufrieden heim gefahren. :D
    Ein paar Details und auch das Material hat sich noch geändert. Der Mittelteil also das schwarze wird aus grob struckturiertem schwarzem Mercedes Leder gemacht dann kommt um den vorderen und hinteren braunen Teil ein Keder aus Goldenem Kunstleder. Der braun teil wird aus einem Nappa Leder gemacht welches eher glatt ist somit wird es deutliche Alkzente schon von der Strucktur her geben. Es ist ein sehr dunkles braun geworden damit nicht soviel Unruhe rein kommt und die schlichte Eleganz hoffentlich erhalten bleibt. Wer also krasse Farbunterschiede erwartet wird enttäuscht.
    Neben den Hauptnähten und dem Keder wird es eine grobe Ziernaht aus Gold geben mit 7mm Stichen, ende Februar ist alles fertig.
    Ich freu mich jetzt richtig drauf und habe keinerlei Bedenken. :D

    So hier mal die Computersimulation meines Sitzbankentwurfes. Vielen Dank auch an meinen Chefdesingnberater ;)
    Im Anschluß habe ich dann die Orginale Sitzbank mit Tape so abgeklebt wie sie später werden soll, um einen Eindruck vom Gesamtbild zu erhalten.


    Mal sehen was der Sattler draus macht...

    So der Motorentest verlief schon mal sehr erfolgreich. 8)
    Nach dem 2 ten Kick sprang sie auch schon an, nachdem der Motor usw gewechselt wurde war ich freudig überrascht.


    So weiter gehts. Das sind meine neuen Kettenspanner

    Leider hat es mir letztes Jahr mehrmals die Lasche an der Schwinge, wo die Kettenspanner befestigt werden, verbogen. Diese Variante sollte dafür abhilfe schaffen und schöner finde ich sie auch noch.
    Die Kettenspanner werden dann zusammen mit den Teilen hier weggeschickt:

    Wer mein Moped und mich kennt weiß schon das die Teile dann ein gemütliches Chrombad nehmen werden. 8o