Beiträge von Anubis 2010

    So nun will ich mal wieder bissl was schreiben.
    Also nachdem es einige Probleme mit dem verbau der Buchsen gab, sind sie nun endlich an Ort und Stelle.
    Es sind jetzt welche aus Miramid geworden...

    Probleme gab es, weil man die Motorhalteprazen nicht so schön zusammenziehen kann wie bei den Gummibuchsen, somit standen die viel zu weit vom Motor weg. Deswegen mußte ich die Buchsen nochmal rausmachen und weiter nach außen setzen, was sich aber als sehr problematisch erwies. :dash:
    Motor und Rest ist jetzt soweit startklar für den ersten Probelauf morgen.


    Nach ewigem hin und her überlegen wie die Sitzbank werden soll neigt sich dieses Kapitel nun auch langsam aber sicher seinem Ende. Unzählige Entwürfe, Nerven und Testdummies hat es mich gekostet aber jetzt bin ich zufrieden. Der Sattler hat auch schon signalisiert das es so machbar ist und deswegen werde ich ihm wohl nächste Woche einen persönlichen Besuch abstatten. Ich befürchte das es wieder schwer wird, bei der Materialauswahl :dash:

    War es ein Neuzylinder? Man sollte vorher schon den Zylinder sehr gut reinigen, sprich entfetten. Ich hatte ja einen Neuzylinder der dann auch erst noch Glasperlen gestrahlt wurde anschließend noch ordentlich abblasen und dann kam der Lack. Bis jetzt hält er sehr gut auch bei meinem Alltagsmöp da ist er schon 4000km drauf und damit fahre ich sogar bei Regen :D

    Der Weihnachtsmann hat auch noch was mit gebracht.
    Ist jetzt also ein 70iger auf Drehmoment ausgelegt,5 Lamellenkupplung, 5 Gang Getriebe mittel, S51iger Primär und 14ner Ritzel.
    Durch die verwendung der letzten 3 Dinge ergibt sich auch das gleiche Übersetzungsverhältnis wie letztes Jahr mit 4 Gang und 70iger Primär. So dürfte schon mal die 5 Gangeintragung gesichert sein, mit dem Zylinder werd ich erstmal auf den Prüfstand gehen und hoffen das er unter der 6,4KW marke vom letzten Jahr liegt.
    Danke nochmal an Mario von Race Power Tuning das du keine Schramme ran gemacht hast :D


    Jetzt warte ich nur noch auf die verstärkten Motorlagergummis und dann kann ich eigentlich schon wieder mit dem zusammen setzten des Unterbaus beginnen.


    Noch nen neues Video
    http://www.youtube.com/watch?v=VHbRj_0OlFE

    Keuler hast schon fetig was ich geschrieben habe?


    So gestern hab ich den ganzen Motorkram an Race Power Tuning weitergeschickt, damit die das 5Gang Getriebe usw einbauen können. Mal sehen wann alles zurück kommt.


    Hatte ja vor einiger Zeit das Wertgutachten erstellen lassen. Aufgrund des gestiegenen Wertes habe ich nun auch die Versicherungsangebote bekommen.
    Haftpflicht mit Teilkasko: kostet mich jetzt 64,37 Euro
    beinhaltet Diebstahl, Raub, Brand, Explosion, Schmorschäden, Unwetter, Marder und Tiere.
    Vollkasko für 2 Räder sind sehr teuer und werden von einigen Versicherungen für Fahrzeuge über 20 Jahre nicht angeboten.
    Die Concordia würde es für 343Euro machen, doch etwas fett :rolleyes:


    Deswegen ist es die Haftpflicht mit Teilkasko geworden.

    Ich kenn mich da halt nicht wirklich aus muß ich ehrlich zugeben... :rotwerd:
    Jemand empfahl mir auch die Dinger aus Miramid zu fertigen die sind sehr zäh, ähnlich wie die verstärkten Mitnehmergummis. Da besteht halt nicht so das Risiko das die Schweißnähte reissen.
    Hat da schon Jemand Erfahrungen gemacht?

    moeftuner


    Da gibt es so einen Spruch:
    Wer denkt perfekt zu sein hört auf sich zu verbessern! In diesem Sinne gehts halt auch hier immer weiter.




    Der Zylinder ist jetzt auch gestrichen worden so das die Sachen nächste Woche dann zu Race Power Tuning gehen können um die Entmontage des Motors mit 5 Ganggetriebe, 5Lamellen Kupplung usw gemacht werden kann.


    Leider ist mir bei genauerer in Augenscheinnahme meines Gefährts etwas unerfreuliches aufgefallen.

    Keine Ahnung ob es an der Spitzenquallität :wacko: von MZA Motorlagergummis liegt oder der 70er Spezial doch zu straff war. Auf alle fälle werden es dann wohl auch noch ein paar neue Polyamidbuchsen an dieser Stelle werden...

    Langsam läuft der Umbau für dieses Jahr an.
    Nachdem ich die Motorhälften beim Glasperlenstrahlen hatte, habe ich so gut es Ging das Gehäuse gecleant. Sprich ich habe es komplett geschliffen versucht alle Unreinheiten im Guss, Gusskanten und Übergänge im Sichtbereich zu glätten. Anschließend kam jetzt wieder der übliche Hitzefeste Schutzlack zum Einsatz.
    Morgen werde ich mal ein Versuchsstück machen und schauen ob es mit einem Hitzefesten Klarlack noch besser wirkt...



    Na klar wird das eingetragen, wird auch kein Problem werden. Es muß lediglich der Primärantrieb und die Sekundärübersetzung so angepaßt werden das das Übersetzungsverhältnis am Ende Gleich zum jetzigen ist.
    Momentan sieht es so aus:
    also:
    s70 primär --> übersetzung 21:62 --> 2,95
    4. gang --> übersetzung 35:22 --> 1,55
    sekundärtrieb --> übersetzung z.b. 15:34 --> 2,27


    daraus ergibt sich die gesamtübersetzung von kurbeltrieb bis hinteres abtriebsrad von 2,95 x 1,55 x 2,27 = 10,38


    Mit dem 5 Gang werde ich also auf ein 50iger Primär umsteigen müssen, damit am Ende die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr wird.

    So alle Jahre wieder muß Anubis ab in meinen Bondagekeller :D
    Und da nach dem Umbau vor dem Umbau ist wird es dieses Jahr wieder ein paar Neuerungen geben.
    Ja die Sitzbank wird nun Endgültig ausdienen, 5Gang Umbau und noch paar Sachen hab ich mir vorgenommen.
    Wie auch die Jahre zuvor werde ich euch auf dem laufenden halten.