Der Tank ist jetzt auch fertig, Ausgangsposition seht ihr oben.
Als erstes wurde er grob gereinigt, anschließend mit Spaxxschrauben gefüllt und insgesamt 5h auf einer Drehvorrichtung in sämtlichen Positionen gedreht. als nächstes wurden alle Spaxxe wieder rausgeholt und der Tank mit Marine Clean gereinigt, das ist ein sehr starkes Reinigungskonzentrat für Fett, Öle usw. Danach wurde der Tank mit Metal Ready ausgeschwenkt, daß ist eine Phosporsäure die die Atomenden des Metals so veräzt und eine dünne Zinkphosphatschicht hinterläßt, das sich eigentlich kein Rost mehr bilden kann. Um wirklich 1000% sicher zu sein das nie wieder etwas passiert wurde Por15 Tankversiegelung mit Zinkpulver gemischt und in den Tank geschüttet und ausgeschwenkt. Das Por 15 dieser Lack verbindet sich chemisch mit dem Metall und versiegelt den Tank mit einer nicht porösen flexiblen Schicht also quasi nen Kunstofftank im normalem. Resultat ist nach der Trockenzeit dann, daß die versiegelung nicht einmal mit einem Stemmeisen angegriffen werden kann und sie auch gegen sämtliche Lösungsmittel ressistent ist, nur abbrennen würde gehen.

Uploaded with ImageShack.us
Leider gibts noch nix neues vom Sattler 