kann mir viel. noch wer sagen wo ich den günstig bestellen kann ich glaub ja nicht das ich den im Baumarkt bekomme..
( immer die kleinen sachen die viel Zeit und viel Geld kosten)
kann mir viel. noch wer sagen wo ich den günstig bestellen kann ich glaub ja nicht das ich den im Baumarkt bekomme..
( immer die kleinen sachen die viel Zeit und viel Geld kosten)
hast du da deinen Originalen Luftfilter droben???
Hallo
wenn du damit schon 50 km. gefahren bist glaub ich doch nicht das es der vergasser ist.
bringt deine Kerze einen Funken ?
Hallo alle zusammen
habe ein Problem und zwar habe ich das gewinde etwas ausgeschert an der Kurbelwelle wo die schwungscheibe drauf kommt kann mir vieleicht wer sagen welchen Gewindeschneider ich dazu brauche um es nachzuschneiden????
Danke für die antwort
ja das habe ich verstanden ich ahbe auch darauf geachtet das er nicht zu heiß wird aber trotzdem mal richtig war wird das hält er schon aus lol
ich werde jetz morgen einfach mal versuchen 10-20 kilometer zu fahren und anschließend werde ich ja sehen obs gut ist oder nicht und sollte es nicht gut sein werde ich am wochenende versuchen den Zündzeitpunkt neu einzustellen. Danke Für die Antworten (ich fahr jetz lieber mal ne zeit mitm bus bis es wieder passt)
So ich habe jetz meinen unterbrecher richtig eingestellt und den Funken kontroliert als er wieder zum zicken angefangen hatte er ist eig immernoch richtig blau gewesen nur ab und zu mal ein etwas hellerer funken dabei gewesen. ich habe meine vergasser einstellungen konroliert passt auch alles. dann bin ich darauf gekommen das ich mal meinen Auspuff sauber mache da ist auch eine menge dreck raus gekommen also richtig viel....
und ich habe es im stand dann ca eine viertel stunde laufen lassen und es ist nocht mehr ausgegangen und hat auch super Gas angenomen.
davor wär es nach 5 min oder so schon wieder ausgeganen.....
aber erklärt das auch das krachen änlichkeit mit fehlzündungen???????
oder das er kein Gas mehr angenomen hat ?????
oder eine schwarze zünkerze????
MFG Bitte um Antwort Danke ;))
jap so mach ich es und trotzdem schon mal danke für die schnellen antworten
NAja gut zu wissen aus fehler lernt mann ja wies so schön heißt.
um nochmal auf meine Dumheit zurück zu kommen Sollte ich die lötverbinung trennen und mit der orginalen verbindung verbinden oder ist das nicht unbedingt notwendig ?
Am ja ok das mit dem funken muss ich nochmal schauen aber kann das auch sein weil wie ich die grundplatte von der welle genommen habe ist das kabel das zu der zündkerze geht von der spule auseinander gegangen ja ich habe es verlötet und habe es isoliert habe gemeint das passt dann schon. kann das was heißen???
Und ein kabel das am unterbrecher dran ist ist auch sehr stark geknickt also ich weiß auch nicht 100% ob da noch ein kontakt besteht oder nicht. kann das ein grund sein. danke Für die antworten
Alles anzeigenunterbrecher auch richtig eingestellt und den kondensator beim einbauen nicht beschädigt?
edit:
S50B hat ja noch die innenliegende zündspule...
kann auch sein, daß die einen weg hat oder die hochstannungsdurchführung leichte risse hat, die erst bei warmen motor kritisch werden (durch die risse schlägt der funke schon vorher am gehäuse über)
oder fragen wir mal so :
wenn sie kein gas mehr annimmt, hat sie dann noch nen kräftigen blauen funken?
Oi!
Achso einen nein sie hat keinen direkt Blauen Funken mehr . das bedeutet also ?
Hallo
ich habe versucht ihn auf 0,4 mit der fühlerlehre einzustellen ich denk das es so richtig war.
1. zündkerze raus kolben auf OT.
2. Schlitz schraube des unterbrechers aufgemacht.
3. Fühlerlehre zwischen den 2 kontakten des unterbrechers geklemmt
4. schraube zugedreht.
aber wie ich danach die lehre rausgezogen habe sind die beiden kontakte sofort wieder zusammen.
und zu dem Kondensator ich habe den alten von hinten nach vorn aus der grundplatte vorsichtig geklopft. in den neuen ganz vorsichtig wieder von hinten rein.
Hallo alle zusammen
habe ein Problem mit meiner Simson S50B. Ich fahre sie ca 10min richtig gut und dann nimmt sie kein Gas mehr an (also läuft nur noch im Standgas).
Wenn ich versuche zu beschleunigen Bzw. Gas zu geben geht sie aus habe auch schon neuen Unterbrecher,Kondensator,Zündkerze,Schwimmer,vergasser-Düsen,
verbaut. ich habe auch schon versucht mit extra Benzin behälter da ich gedacht hatte er bekommt kein oder zu wenig benzin aber das gleiche wieder nach 10 min nimmt er kein Gas mehr an. Danke für schnelle Antwort ;)))