Beiträge von Der-muede-Joe

    also wenn er das ordentlich gemacht hat, hast du eine U-Zündung mit Primär- und Sekundärzündspule, damit ist der Kondensator äußerst wahrscheinlich

    Der Kondensator hat damit nichts zu tun, der Kondensator ist dazu da Spannungsschwankungen auszugleichen um einen gleichmäßigen Zündfunken zu gewährleisten. Wenn der Kondensator kaputt wäre gäbe es auch Probleme beim fahren und vorallem im Standgas. Da er davon aber nichts gesagt hat, sondern nur dass das Moped im Warmen Zustand schlecht anspringt ist der Kondensator sogar äußerst unwahrscheinlich

    Hast du einen NKJ 134 Vergaser in deinem Spatz?


    Falls ja ist vermutlich dein Schwimmerstand zu hoch eingestellt was bei diesen Vergasern sich so auswirkt als wenn du mit Startvergaser starten willst. Dadurch ist das Gemisch zu fett und der Motor säuft ab.


    Kurzzeitige abhilfe schafft da Zündkerze einmal trocken machen und starten.
    Längerfristig hilft eben nur den Schwimmerstand korrigieren.

    Zundfunke und Kondensator würde ich ausschließen.


    Wenn es am Zündfunken liegen würde, würde sie auch kalt nicht anspringen und wenn es am Kondensator liegen würde hätte er auch schon beim fahren Probleme.


    Eigentlich spricht alles für ein zu fettes Gemisch, sprich Vergasereinstellung korrigieren

    Das die Nadel ganz unten eingehakt ist, ist wohl das Problem, Standart ist die 3. Kerbe von oben.


    Zu dem Geräusch: beim Schieben können folgende Teile in Frage kommen: Kette zu lose oder zu fest gespannt, etwas mit den Rädern (zB. Lager defekt....) oder es ist deine Abtriebswelle.


    Versuch mal die Räder einzeln zu drehen um einen Schaden am Vorderen Rad auszuschließen, kontrollier wie straff die Kette sitzt, und hor dann mal ganz genau ob das Geräusch mehr vom Hinterrad kommt oder aus dem Motorraum

    Auf was denn garantie?


    Wenn denn musst du auch jeden furz in der Werkstatt machen lassen mit Rechnung... d.h. Bowtenzug wechseln ist nichtmal 4€ fürn neuen sondern noch 10€ für Werkstatt oben drauf.
    Und auch so ist heute nix mehr mit Garantie.


    Mein Onkel hat sich ein Passat 3c gekauft. nach 6 Monaten Motorschaden und der Händler will nix bezahlen.. zählt angeblich nich tunter Garantie

    Da kann der Händler auch Recht haben, es besteht ein unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung!!! Garantie ist auf freiwilliger Basis und der Händler bestimmt auf was er Garantie gibt.
    Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben. Bevor man also das Wort Garantie benutzt sollte man ersteinmal gucken ob der Schaden nicht sogar unter die Gewährleistungspflicht fällt (siehe BGB)

    Wenn die einen Kaufvertrag haben können Sie natürlich auf einhaltung dessen bestehen.


    Und ob der Herr Gewerbe angemeldet hat wäre schon interessant, weil dann gibt es sogar eine Behörde namens Gewerbeaufsichtsamt der man diese Methoden melden kann und die den Herrn dann bei gegebenem Tatbestand ordentlich bei den Eiern packen, auch finanziell

    Das Risiko hat man doch immer wenn man keine festen Absprachen trifft.
    Ein Mensch der bei Verstand ist fährt auch keine hunderte Kilometer nur im guten Glauben, da macht man dann schon etwas rechtsverbindliches im voraus.

    Ich frage mich ob diese Person wirklich ein Händler ist.


    Wenn er einer ist muss er sich ausweisen mit Name, Steuernummer, Gerichtsbezirk...
    Und wenn er kein Gewerbe angemeldet haben sollte, daher diese Daten auch nicht auszuweisen braucht, wäre es Steuerhinterziehung denn wenn er von hunderten Fahrzeugen spricht die alle zum Verkauf stehen ist dies ein Gewerbe.

    Die Reifen werden bei der Simson sicherlich nicht so belastet wenn die max. Geschwindigkeit festgestellt wird. Das Problem ist, das die meisten Rollerprüfstände für Simson`s ungeeignet sind, weil diese nicht elektr. gedrosselt sind. Es werden also viel höhere Geschwindigkeiten festgestellt. Aber wie soll man das dem Polizisten erklären?

    Mit folgendem Satz: Und dann rechnen Sie bitte noch Rollwiderstand, Luftwiederstand und Gewicht des Fahrers dazu...

    Hallo,


    mir ist mein Gasdrehgriff von der SR2 E Kaputtgegangen und ich bräuchte Ersatz, allerdings scheinen die nicht mehr verkauft zu werden.


    Lassen sich auch Griffe von anderen Fahrzeugtypen verbauen oder kennt jemand einen Händler der die noch verkauft?