Beiträge von michael 2.0

    ich habbe jetzt mal ein paar Sachen probiert..


    ich habe mal den Zylinder ohne Getriebe gestartet.. der läuft so ruhig, dass ich ihn kaum hören konnte.. ;)


    dann hab ich das kleine Ritzel drauf gemacht -> immer noch leise


    dann habe ich mal den Korb drauf gesteckt und von Hand gedreht -> Geräusch ist da!!


    danach gleci wieder ab gemacht, die welle gedreht und nach Spiel überprüft, dann hab ich den Korb nochmal drauf gemacht, da war das Geräusch wieder da..


    Bin dann zum Kumpel nen anderen Korb und Ritzel holen.. er hatte nur was abgenutztes/verfriemeltes -> Geräusch immer noch da!!



    Was kann das sein? Die Welle hat keine Spiel.. alles läuft wie in Butter, aber wehe ich stecke den Korb rauf..


    Ich bestell mir jetzt den Antrieb mal neu!!??




    Gruß Michael

    wenn ich die Teile in der Hand halte, dann sehe ich keine abgebrochenen Teile oder so.. maximal bißchen Minispäne, daran kann es nicht liegen..


    An das Polrad hab ich auch schon gedacht, aber da habe ich schon alles überprüft.. läuft frei, wenn Kerze raus ist und Korb ab oder dran ist.


    Was soll mit der Welle sein?


    Wie krieg ich den Zylinder mal zum laufen ohne alles zusammen zu bauen, dann kann ich Kurbeltrieb ausschließen?!



    Gruß Michael

    Hallo zusammen,



    Ich habe von nem alten Heern ein S51 geschenkt bekommen, es ist ein 3 Gang Motor.


    ich habe alles in Schuß gebracht, hab zur Sicherheit den linken Deckel mal auf gemacht, es war kein Schlamm oder ähnliches zu sehen, das Öl sah wie Neu aus, das Moped stand 15 Jahre. Habe neues Öl drauf getan!


    Auf jeden Fall bin ich damit eine Weile gefahren, dann wollt ich die Kupplung nachstellen, hab also die schwarze Plastikschraube raus gemacht, wollte die Kontermutter lösen, dies ging aber nicht, die Platte wo die Madenschrauben drin ist hat einen Einsatz eingepresst, wo das gewinde drin ist für die Madenschraube. Alles original, Motor war vorher noch NIE offen! Dieser Einsatz hatte sich gelöst als ich die Kontermutter lösen wollte und machte dann natürlich Geräusche!, hab mir dann kurzer Hand eine neue Platte dran gemacht und die Geräusche sind jetzt noch schlimmer!


    Der Motor macht Klapper/oder eher krasse Kratzgeräusche. wenn Kupplung gezogen klappert es, wenn ich Kupplung langsam los lasse, weill ich los fahren will, wird es noch lauter.. ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube es klappert auch im Leerlauf! (ist schon paar Wochen her)


    Ich will jetzt nicht die ganze Kupplungssache wechseln, Kupplungskorb auch nicht, auf Verdacht will ich das nicht.


    Jetzt habe ich Kupplung runter, Korb runter.. Lager lassen sich alle top drehen, ohne Spiel oder fressen..


    was kann das sein? Ich will das Moped anmelden.. aber so fahre ich nicht.. der Motor hat sich die ersten 100km wie neu angehört.. es ist nichts abgenutzt..


    Eins ist mir aufgefallen!, Als ich die Stifte aus der Welle genommen habe, hatte diese ein bißchen Rostschlamm an sich.. aber ging OHNE Probleme rein.. die Stäbe waren nicht angerostet..


    Es ist nirgens Spiel noch ist was schwergängig..



    Gruß Michael