Beiträge von 2RadParts012

    danke, dass ist mal ne ordentlich antwort ...
    aber ich hab gestern nacht noch ne weile recherchiert (schreibt man das so? ^^) und hab dann auch rausgefunden, dass es beim ot 0,4mm sein müssen *ichdepp*


    ja messuhren kenn ich geht aber eig auch ganz gut mit ner schieblehre


    also danke, ich werd se jezt erstmal richtig einstellen, dann sollte das schicken

    ist der 60/2 sport


    ganz erlich, du bist doch auch nur son beiträge sammler, denn deine antwort bringt mir rein garnichts
    was iinteressiert es mich dass dein moped 81 geht, ich hab geschrieben (was du wahrscheinlich nicht gelesen hast) dass sie obenrum auch gut geht (ging früher auch so 80 rum) kann ich imoment wegen einfahren noch nich probieren, und das ich probleme mit dem drehmoment bzw der beschleunigung hab
    boah sorry aber das regt mich auf...
    und was solln vergasereinstellungen von langtuning sein??ß

    Hm.. die MArkierungen müssen nicht 0.4mm haben


    schon klar, da hab ich irgendwie müll geschrieben... ne motor war nicht offen, aber die makierungen können sich nicht einfach ändern, die aufm motor ja schonmal garnicht, die auf der grundplatte passt man ja auf die vom motor an und das polrad geht nur auf einer postion durch den keil in der kurbelwelle, also schwachsinn, wie solln die sich den ändern?

    Hallo, also ich hatte ewigprobleme mit meinem komplett neuen 60/2 satz von lt unt jezt geht er endlich, zündung war dran schuld (aus irgend einem grund total auf spätzündung verstellt)
    vorher war auch ein 60/2er verbaut, is n 16N1 gaser drauf und AOA1 pott
    genau so wie beim alten 60/2
    imoment fahr ich natürlich den motor noch ein, fahr nicht über 50kmh und dreh die gänge nicht hoch, aber mein problem ist, dass untenrum einfach garnichts kommt, man merkt dann aber wie sie ab nem gewissen moment gut hochdreht (war beim alten zylinder änlich, brutale drehzahl aber nich viel von unten rum, aber besser als jezt)
    das problem ist, dass ich am berg fast stehn bleib wenn ich 2 geh, will den motor aber im 1. gang nicht belasten


    kanns sein, dass sich das noch verbessert wenn der motor eingefahren ist?
    danke im vorraus

    Moin moin, ich hab mal eine Frage, also eingebaut ist in der S51 die standart simson zündung
    vor ein paar monaten hat der kolben etwas gefressen und das moped ist extrem heiß geworden, krümmer etc verfärbt
    so dann kam ein neuer 60ccm satz (war schon vorher einer drauf), jedoch ging erstmal garnichts, dann hab ich die zündung angeguckt, und der unterbrecher hat extrem zu spät geöffnet, ein wunder das die vorher überhaupt lief
    so 1. frage: ist der alte motor so heiß gworden wegen der verstellten zündung?
    so jezt hab ich se versucht einzustellen, alle makierungen übereinander gestellt und unterbrecher auf 0,4mm eingstellt
    nächste frage: wenn ich das polrad weiterdreht öffnet der unterbrecher bis genau zum OT noch etwas weiter, soll das so sein? ich bekomms auch nicht anders eingestellt, egal was ich probiert hab, aber auf den makierungen sind wirklich 0,4mm
    3. frage, muss man bei einem 60ccm satz die zündung anders einstelln als die makierungen vorgeben, und wenn ja wie?
    das wars dann, danke im vorraus


    edit: sorry, das gehört eig ins Zündungs board, kann ja vllt ein moderator verschieben