Hallo,
ich habe mehrere Probleme mit meiner Simson. Zunächst ein Paar Infos über das Moped:
Es ist in eine S51 welche ich komplett neu aufgebaut habe. Ca. 500 km vor dem Zerlegen wurde der komplette Motor überhohlt, sprich neue Lager, Dichtungen, Simmerringe, Kurbelwelle. Etwa 200-300 km vor dem Zerlegen kam ein Langtuning 60ccm Sport auf das Moped und ein neuer BVF 16-N1 (nach Langtuning bedüst). Nun habe ich dann soweit den Zylinder eingefahren (damals noch mit der originalen Unterbrecherzündung). Bis zur Zerlegung fuhr das Moped wunderbar. Daraufhin folgte die komplette Zerlegung des Mopeds (für die Lackierung etc.) Vor kurzem habe ich sie wieder zusammen gebaut und dem Motor noch eine Vape Zündung gegönnt. Dementsprechend könnte man sagen, dass ja soweit alles neu ist.
Allerdings habe ich seitdem nur noch Probleme. Die Simson hat kein Standgas und geht dementsprechend aus, wenn man kein Gas gibt. Auf die Standgasschraube reagiert sie zwar, aber an bleibt sie trozdem nicht. Auf die Umluftschraube reagiert das Moped kaum. Wenn man das Gas festhält, so dass das Moped einigermaßen anbleibt, läuft sie sehr unruhig (Die Drehzahl geht hoch und runter). Die Vape wurde mit einer Messuhr eingestellt und abgeblitz, an der Zündung kann es also schonmal nicht liegen. Falschluft kann ich grundsätzlich auch ausschließen (mit Startpilot getestet).
Ich habe schon sämtliche Nadelstellungen ausprobiert, auch hier ist kaum ein unterschied festzustellen (grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass das Moped zu Fett läuft). Es ist noch zu erwähnen, dass die Simme eigentlich relativ gut fährt, im Teillastbereich verschluckt sie sich manchmal, aber beschleunigt realtiv gut durch und bei Vollgas läuft sie gut.
Falsches Gemisch kann ich auch ausschließen, ist 1:50 Gemischt
Auspuff oder Krümmer sind neu von RZT, sind also nicht verrust.
Bin jetz wirklich am Ende meines Lateins und werde auch aus anderen Beiträgen nicht schlau
Hoffentlich kann mir jemand helfen, ich denke ich habe soweit alles wichtige erwähnt