Wenn ich den regler abzieh zuckt es immer noch.
aber ich hab noch mal die verkabelung überprüft, alles richtig angeschlossen.
ist es richtig das von dem dreierkontakt auf der rückseite zu klemme 30 durchgang besteht?
MfG
Wenn ich den regler abzieh zuckt es immer noch.
aber ich hab noch mal die verkabelung überprüft, alles richtig angeschlossen.
ist es richtig das von dem dreierkontakt auf der rückseite zu klemme 30 durchgang besteht?
MfG
habe alles nach schaltplan angeschlossen. weiß ich genau da ich meine komplette elektrik auseinander hatte, weil mein licht nich ging, schuld war eine billigbirne von mza die einen kurzen verursacht hat(tachobeleuchtung).
ist in dem regler denn eine art diode drin, sodass der strom nur von den spulen zur batterie fließen kann?
wenn ich nu damit fahr, kann doch eigentlich nix kaputt gehen oder?
ich hab alles nach schaltplan angeschloßen.
kann es sein das der regler oder sonst was kaputt gegangen ist? sodass der strom ungehindert zu den spulen gelangt.
aber eigentlich ist es doch auch logisch, wenn man es betrachtet wenn der motor läuft wird halt die batterie geladen...
wer weiß was? ![]()
Moin Moin,
ich habe in meine S51 eine vape eingebaut, alles läuft prima.
Springt schön an und so weiter..
Aber wenn ich die zündung einschalte, kommt iwie strom zu den spulen.
Somit funktioniert die grundplatte und polrad dann wie ein Anlasser, nur das da viel zu wenig kraft hintersteckt.
man hört halt wie sich der motor unter spannung setzt, wenn ihr wisst was ich meine ![]()
Ist das normal oder is iwas kaputt an meiner vape??
MfG
Willst du den Beiwagen an die linke Seite bauen?
das liegt sehr wahrscheinlich am kondensator.
das gleiche problem hatte n kumpel letztens erst, neuen kondi rein und läuft wieder top
![]()
du musst die züge auch so einstellen das der außenzug ein spiel von 2mm aufweist. oder hast du den gasschieber nicht richtig im vergaser drin? dann dreht sie auch unkontrolliert hoch..
wahrscheinlich hast ud das spiel nicht eingestellt ![]()
ps: du solltest immer auf die rechtschreibung in der überschrift achten. sonst können andere diesen fred in der suche nicht finden ![]()
moin,
die dellorto-vergaser haben beim schwimmerventil son gummistück auf der nadel.
bei der vespa vom kumpel war dieses stück abgebrochen und da lief es auch immer so raus.
http://www.sip-scootershop.com…L+ORTO+PHBPHVVergaser.jpg
so eine war das bei der vespa. ich weiß nu aber nich ob du den gleichen vergaser hast.
Mfg
ist es bei euch auch so, das wenn ihr wind von vorne oder von der seite bekommt, das duo dann soweit runterdreht das man besser im 2. fahren kann??
also bei 50ccm ![]()
da ich letzte woche in italien war, kann ich was zu dem fahrstil sagen ![]()
die sind echt sehr schnell unterwegs.. ![]()
in den 50 zonen fuhren die mindestens 65 oder so.
also bei denen immer bissl aufpassen
die haben es vllt im blut ![]()
welchen führerschein hast du vorgezeigt? mit dem du die duo fahren dürftest? ![]()
polini bauen die ganzen zündapp tuner ja auf ihre mofas und mopeds ![]()
meine will aber auch nicht so recht
die 60 hab ich erst einmal geknackt ![]()
das 60ccm auch so verdammt teuer sein muss...
aber mal alles vernünftig einstellen und pflegen bringen manchmal schon ein paar km/h
![]()