Beiträge von Nubbi

    hi, hatte so gedacht, dass ich immer 3LEDs in reihe schalte und dann in jedem Blinker 3x3 er Reihe baue


    Und jede 3er Reige paralell schalte, dann sollte alles klappen, vorrausgesetzt ich find noch den passenden Widerstand :D


    Wenn ihr in paar Tagen nen Verkaufsthread mit "Verkaufe LEDs" seht, dann wisst ihr das es nicht geklappt hat. :D:D



    mfg nubbi

    Ich werde jetzt vorn in den Blinker 3 helle LEDs á 2,2 Volt reinbauen, ging bei dem lastabhängigen Blinkgeber meiner 125er auch, dann hab ich zwar nur vorn LEDs, allerdings ist das auch in ordnung, vllt. bau ich sie auch hinten an? wer weiß :D


    Werde sie in Reihe schalten--> 6,6Volt, dann bräuchte ich ja theoretisch keinen Widerstand mehr oder, bzw nur noch nen kleinen von vllt. 30-50Ohm?


    beim Rücklicht werde ich 5LEDs verwenden, da die roten LEDs ja nur 1,5V brauchen, dabei komm ich am Ende auf 20mA und 7,5Volt, sollte alles so funktionieren, werde euch am Wochenende bescheid sagen, und bilder machen :biggrin:


    mfg nubbi :P

    hab noch was gefunden :doofy:



    davon hab ich noch 3 rumzuliegen, sind ja auch LEDs drinne, allerdings werden die mit 230Volt betrieben, hab son Ding mal aufgemacht und dort war eine Schaltung mit Widerstand, Gleichrichter (?) und nen mysteriösen schwarzen kasten.


    Meiner Meinung nach sind die LEDs in Reihe geschaltet weil am ende ein Plus und ein Minuspol rauskommt


    - Led+ - Led+ -Led+ -Led+


    So sind die geschaltet, also in reihe :P


    Bei 18Led´s und einer Nennspannung von 2,5Volt pro Led wären es immerhin 45Volt.


    Kann man diese Led irgendwie alle paralell schalten durch umlöten?


    Unten an der Schaltung guckt immer der "Plus" und "Minus" Pol raus.
    Kathode und Anode? :D

    Ne der hat wirklich kein Standlicht :D


    0 is aus
    1 is Zündung an, komplett ohne Licht, mit Lichthupe :P:P
    2. komplettes Licht


    Könnte ich nicht theoretisch die Led´s einfach zum eigentlichen Rücklicht schalten?
    Irgendwo gibt es doch nen komplettes LED-Rücklicht für Simson, würde mich interessieren wie die das da gelöst haben :whistling:


    mfg nubbi

    naja ich würde gerne das rücklicht über nen extra schalter an die batterie klemmen.


    und naja 100* abstrahlwinkel, sollten reichen, hab hier mehrere LEDs mit 20grad abstrahlung, und die sind nich so dolle, deswegen sollten 100° reichen, und wenn nicht waren es 2€ umsonst :P

    Hallo, hab mir vorhin paar Led´s bestellt, 5 Led´s in rot fürs Rücklicht, und 4led´s für blinker, allerdings nur für 2blinker, also 2led´s a 1blinker.


    Led´s haben nen Abstrahlwinkel von 100° müsste also alles gut ausleuchten.
    Nun meine Frage, am Blinker kommen ja 6Volt und 21Watt an, und bei meiner 125er waren früher mal vorne Led-Blinker und hinten Glühlampenblinker.


    geht das beim sr50 auch, dass man nur vorne oder nur hinten led blinker verbaut?


    widerstände etc. werd ich mir noch zusammensuchen :P


    Wie sieht es aus mit nem Gleichrichter fürs Rücklicht, oder sollten 5Led´s die Spannung aushalten?


    mfg nubbi :D

    Hab mal ne Frage, vllt. gehörts hier rein, vllt. auch nicht :D


    Wird der Motor bei diesen Temperaturen um -10Grad überhaupt annähernd warm?
    Der Gebläsemotor wird es ja erst recht nich, aber wie siehts mit dem normalen Motor mit Fahrtwindkühlung aus, wird der warm?


    Bilder konnt ich noch keine machen, viel Schule ;(:D