Der SR50 ist mittlerweile neu lackiert und auch schon verkauft. Habe den so geschenkt bekommen, aber ich suche halt SR2, Awo und so weiter.
Beiträge von marcoscarbata
-
-
Originalfarben sind am besten. Ein Moped sollte man lassen, wie es ist und nicht mit irgendwelchen nicht Originalen sachen versauen!
-
Jetzt mein letzter Versuch, ansonsten kann ich auf Wunsch ein Bild per Mail senden.
-
Hier ein Bild von meinem Habicht, ist zwar nicht das beste. Auf Wunsch mache ich ein neues. Der Habicht ist erst vor kurzem in meiner Sammlung dazu gekommen.
-
Die Aufkleber müsstest du auf jedenfall noch bei Simson in Suhl bekommen. Habe auch einen Habicht, der ist noch sehr gut erhalten, der Kickstarter hackt manchmal. :mad:
-
Ich hatte während meiner praktischen Fahrstunden kein einziges Problen. Ich war innerhalb von 4 Wochen mit der Praxis fertig und auch sehr zufrieden mir meinem Fahrlehrer.
-
Ich wohne bei Bad Salzungen, wäre auch an einen Treffen interresiert.
-
Ich würde dir eine TS125 empfehlen. Die TS ist von der Qualität besser als die ETZ. Die TS sieht auch viel schöner aus, die ETZ hat vorne um die Lampe so eine hässliche Verkleidung!
Gruß
Marco -
Hallo,
habe eine S51 B2-4 Electronic, diese hat derzeit eine 6 Volt Anlage. Würde sie aber gerne auf 12 Volt umrüsten. Brauche ich da eine 12V Ladeanlage, Batterie, Hupe, Zündschloss oder was muss ich da alles verändern? Brauche ich da auch neue Blinker? Wäre schön, wenn ihr mir Helfen könntet.Gruß
Marco -
Ich war vor´nem Jahr in Berlin in den Jugendhotel 4youth (müsste so gehießen haben). Habe in den 3 Tagen zwei Schwalben und auch zwei SR50 gesehen. Sonst nur so scheiß Plasteroller.
-
Würde an meine S51 B2-4 Electronic eine Diebstahlanlage einbauen. Wo wird diese eingebaut? Wie gibt sie Alarm wenn Diebe ihr Werk anlegen? Hat man da einen Sender wo man die Alarmanlage ein- und ausschalten kann? Gibt es so einen Alarm, wie beim Auto oder wie merkt man das, wenn da jemand etwas dran macht? Wo bekommt man so etwas und was kostet solch ein Teil?
Gruß
Marco -
Ich finde die alte RT und ES am besten, TS und ETZ sind auch net schlecht. Die neuen Dinger, die nach der Wende gebaut wurden, kann man doch vergessen. Die sind sowas von hässlich, wie z.B. SM oder SX 125, so heißen glaube ich die Gehhilfen.
Gruß aus Bad Salzungen (Thüringen)