Beiträge von marcoscarbata

    Da hasset aber noch ganz schön Glück gehabt. Die Teile kannste dir ja neu besorgen oder auch eventuell wieder ausbeulen. Bloß die Lackierung ist halt Schweine teuer. Dein Freund mit dieser Honda Gehhilfe wird da schon mehr blechen müssen, für die ganzen Kunsstoffteile, die so ein scheiß Joghurtbecher an sich hat! Hoffentlich klappt das auch alles mit der Versicherung.


    Gruß
    Marco

    Habe vor schon längere Zeit bei Ärger im Revier eine gelbe (bin mir nicht ganz sicher) Schwalbe gesehen. Die Polizisten haben den mit der Schwalbe angehalten, weil er schlängel Linien gefahren ist. Im Hintergrund war auch schon mal ein SR2 zu sehen. Ich sehe ganz selten mal eine Simson im Fernseh. Schade eigentlich! Dabei könnte soviel darüber berichtet werden.

    Mein Bruder und ich sind auch schon oft mit unseren SR2´s aufgefallen. Die Leute Hupen, krölen, wir werden angesprochen. Speziell Rentner aus der DDR sagen oft, so einen SR2 hatte ich auch früher oder sie haben ein solches Moped schon viele Jahre nicht mehr gesehen. Viele sagen auch, ich hatte früher eine Awo oder EMW u. a. . Mein dummer Nachbar hat sich so eine scheiß 125er Honda gekauft. Das ist der letzte Rotz, wenn ich schon den Klang höre, könnte ich kotzen. Also ich bleibe bei den DDR-Zweirädern, habe mir erst kürzlich eine Awo gekauft. Geil!


    Gruß
    Marco

    Hallo holzhupe!
    Ich kann dir nicht empfehlen erst im Oktober mit dem Führerschein anzufangen. Fang besser schon im August an. Bei den Fahrschulen gibts für Zweiräder ja wieder eine Winterpause, da kannst du mehrere Monate nicht fahren, erst wieder ab März!

    Hallo,
    gestern war ich mit meinem Vater, Bruder und einen Bekannten in Suhl, mit 2 Awo´s. Auf dem Heimweg nahm die Leistung meiner Touren am Berg immer mehr ab, der Motor wurde lauter, mein Vater schaltete zurück und zog die Kupplung. Darauf ging sie aus, und der Motor ist nun fest, , 45km von zu Hause entfernt! :boese:
    An der Tankstelle WD40 geholt und im Zylinderkopf rein gemacht. Nach vielen versuchen war der kolben ganz kurz mal los, aber er ging wieder fest, keine Chance ihn wieder los zu bekommen. Zufällig kam ein netter Mann mit seiner Touren hinzu, er sagte, er hätte schon genau dasselbe Problem gehabt und es hat wohl angeblich daran gelegen, dass seine Kurbelwelle noch kein Ölschleuderblech hatte, genauso wie meine. Wir haben den Motor auch erst neu abgedichtet und neue Kugellager verbaut, sogar die guten C3, Kolben und Ringe sind noch die alten.
    Meint ihr, es könnte daran liegen oder habt ihr eine andere Idee, woran das liegen könnte?
    Desweiteren ist immermal der Gang rausgeflogen. Wir mussten schon oft den Bowdenzug nachstellen, aber nach der Fahrt hat der Kupplungshebel mal mehr mal weniger Spiel. Also kann es ja nicht der Zug sein, der nachgibt oder so.


    Wenn wir den Fehler gefunden haben, berichte ich selbstverständlich.


    Gruß
    Marco