Beiträge von Boilie

    Zitat

    In Zusammenarbeit mit dem in Taiwan ansässigen Unternehmen HER CHEE
    Industrial Co.Ltd. produzierte Simson 4 Roller unter dem Namen SIMSON
    SULA.

    ^^ sind ja richtige Raritäten wenns davon nur 4 gibt ?( :D

    Ich würde den Verkäufer einfach mal fragen wie ich das anklemmen soll ...


    Im Endeffekt brauchst du die Halterung ja nur in der Mitte durchsägen , dann eine Hälfte nochmal in der Mitte trennen .. dann die Einzelteile wider so einbauen das das Glühobst wider hält und sich die einzelnen Plättchen sich nicht berühren ... mit den schrauben womit du die Einzelteile festschraubst kannst du dann ja auch recht einfach mit ner Zahnscheibe und nem Ringkabelschuh dann deine Leitungen dran schrauben.Nachteil davon ist halt das du mindestens 2 schrauben mehr ins pastik drehen musst :S


    Ich denke mal das irgendwelche Chinesen, Taiwanesen oder so das Teil hingelegt bekommen haben zum Nachbauen und keine Ahnung hatten von Elektronik

    naja für den Notfall tut es mein Konstrukt schon.
    Als Stopper ist er schon mal bestens geeignet.


    Hab mal ein bisschen herumprobiert und gemessen und denke das es echt ehr Glücksache ist den OT sehr genau zu bestimmen...ich werde mir aber etwas einfallen lassen... das kriege ich mit meinem Bastel- Interesse schon noch hin.. und 20 Euro für eine gebrauchte Uhr finde ich etwas zu happig...


    werde mir wahrscheinlich erstmal einen digitalen Messschieber besorgen und nen Adapter basteln ;)

    So der Tag kann ja noch Kaum besser werden:-)


    Habe heute in der Berufsschule ohne zu verhandeln von nem Lehrer meine Zeugnissnote geändert bekommen ... von 3 auf 2 ...


    Aber das beste kam als ich gerade nach Hause gekommen bin:


    Hab am 18. 1 beim KBA neue Papiere für meine Sr50 beantragt .. und siehe da Heute lief mir die Postbotin übern weg .. und 26,75 wechselten den Besitzer ..


    Habe nich nie erlebt das so ein Antrag so schnell über die Bühne ging :D :thumbup:


    So nun noch n bisschen was schrauben

    Geholfen Schon ..


    Mal Kurz zu deiner Rechnung 360°( 1,25*1,5) =192° also bei M8 wäre eine Drehung von 192° eine Verstellung des Stoppers um 1,5mm



    Bei meinem Aufbau mit M10 360°(1,5*1,5)=160°


    Die Steigung hab ich von http://www.otterstedt.de/wiki/…hp/Metrisches_ISO-Gewinde


    Ist das richtig ... dann würde sich das bei M10 doch einfacher machen lassen oder ?


    nebenbei .. Die Schraube ist entgratet und wenn ich die Kontermutter weglasse dann dreht die Schraube zu leicht , also wird sich das Ding dann beim montieren verstellen ... naja werds mal testen oder eventuell neu Bauen und dann mit M8 oder M10 mit Feingewinde ..

    Wenn die Teile ein TÜV zeichen haben .. haben usere glaub ich ( haben 2 Davon) müssen die ja wahrscheinlich auch einer Deutschen Sicherheitsvorschrift entsprechen und das 3-4-5 Fache der Nennlast aushalten ..


    Also unseren Bulli haben die Dinger bisher immer gut Gehalten und machen auch soweit einen Guten Eindruck ...


    Es ist mir allemal lieber dadrunter zu Arbeiten als unter einer Ziegelstein / Wagenheber Konstruktion ...