Natürlich ist das mit dem umgebauten Blockierer so ne Sache .. aber ich werde mir bestimmt keinen Ölfiltergurt in mein Alltagswerkzeug packen ... für mich ist das kleine Blockierwerkzeug dann ein gutes Werkzeug für den Notfall ..oder um mal eben unterwegs einen Unterbrecher oder so tauschen zu können
Beiträge von Boilie
-
-
Der Lack sieht ja echt noch recht gut aus .. mal aufpolieren und gut ist ..
Die Blinker vorne und die Lichtanlage hinten brauchen definitiv etwas Zuwendung .. Ich finde das hinten sehr hässlich wie die da hängen und vorne ... naja ....der eine der noch da ist hängt ja auch auf halb 8
Chrom aufpolieren .. neuen Sitzbankbezug .. und dann ist die doch wieder sehr schön
-
Hatte auch so ein Brett vorm Kopp und hab viel hier rumgefragt und bin schon stolz endlich auch mal jemanden helfen zu können
Hier ist übrigens mein Fragenthread zu meiner SR50B4
Und so sieht eine SR50 /1 B4 mit e-zündung aus von innen
-
ich seh da nen Kondensator und den Unterbrecher in dem Schaltplan .. ist zwar schwerer zu erkennen als bei moser aben nunja ..
Elektronische Lade und Blink Anlage ist eine ELBA ..das heißt aber nicht das du eine Elektronische Zündung hast
Da ist lediglich der Gleichrichter und der Blinkgeber drin für die Elektrik ....
-
http://www.mopedfreunde-oldenb…son_sr50_sr80.html#sr50b3
Vergleich das und den Schaltplan von dem B3 mit deiner Simme und du wirst was merken
vllt. hilft ja auch das
-
Naja so genau hab ich nicht gelesen ...
Dann ist so ein Thunder Bird 50ja echt ne Rakete
-
Naja könnte ja sein das irgenwer vom Schnittlauchverein da auch schon was gegen hat wenn man die Ruckseite anpinselt, da es ja auch schon eine Änderung am KZ ist ...
Aber ne Schöne Lackierte Platte hinterklemmen ist denke ich mal die einfachste lösung muss man nicht jedes Jahr neu Lacken
-
abe eine elektronische Zündanlage haben müsste
auf der Grundplatte die du da Hochgeladen hast ist ein Unterbrecher und ein Kondensator ... nen E-Baustein hast du auch wahrscheinlich nicht ... Hast also entweder nen B3 mit 3 Gang oder nen B4 mit 4 Gang
-
Moser klappt bei mir einwandfrei .. da ich meine Zündung gerade draußen hab gebe ich dir mal meine Klemmbelegung durch ... ist von einem Sr50b4 sollte bei B3 gleich sein..
Gelb /Rot an 59a
grau / Rot an 59b
Rot / Weiß 59
Braun Weiß hat einen Kabelschuhe und kommt an die 2 und eine Ringöse kommt unten an die Zündspule ( ob du 59 A oder 59B Tauschst sollte eigentlich egal sein, sind eh beides Normalerweise die selben Spulen ) -
Die klemmen stehen doch direkt in den Moser Schaltplänen an den kabeln in der Grundplatte mit dran ... also so sachen wie 2, 59, 59a etc.
Wenn deine Elektrik vermurkst ist dann musst du eventuell auch erstmal gucken was an dem anderen Ende der klemme hängt ...
aber eigentlich sollten ja nur die 4 Klemmen frei sein oder hast du noch andere Sachen abgeklemmt ?
-
Naja die Kennzeichenhalterung ist auch nicht mein fall ... Entweder wieder hinten unters Rücklicht ..,.
Oder was ich mich gerade Frage :Darf man die Rückseite eines Kennzeichens eigentlich Lackieren ? ..Oder einfach eine Grüne oder Schwarze Platte dahinter.. das Weiß sieht einfach komisch aus an der sonst sehr schönen Maschine
-
Naja eine richtige Simson ist das für mich nicht .. Ist wahrschinlich nurnoch ein Gerät wie die Baumarkt Rollklos .. únd die haben wahrscheinlich außer dem Namen nichtmehr viel mit ner Simson zu tun