Beiträge von Boilie

    Dichtung für den Motordeckel.Da morgen Ölwechsel geplant ist


    Die Dichtung brauchst du nicht direkt für den Ölwechsel, Das Öl kannst du durch die Ölablasschraube ablassen.
    Den Wellendichtig an der Kickerwelle kannst du leicht mit nem Schraubendreher oder der Spaxschraubetechnik entfernen und nen neuen reindrücken. Vielleicht ist auch der O-ring auf der Kurbelwelle hin, dann brauchst du soweit ich weiß schon die Dichtung, dann musst du öffnen.



    Sonst, könnte es auch sein das der Kondensator etc defekt ist, und der Alte Sprit aus dem Tank sollte raus, soweit ich weiß sagt man das der nach nem Jahr hinüber ist.


    Was dir auch passiert sein kann, ist das sich das Öl im Gemisch abgesetzt hat und dadurch jetzt der Vergaser einfach dicht ist, also mal reinigen ..dabei direkt Benzinhahn und Filter aus pusten ..


    Wenn der Krümmer total verölt ist einfach mal mit nem Lappen und Bremsenreinger durchwischen und den asupuff reinigen bzw ausbrennen wenn es zuviel zeug dadrin ist.

    Da haste ja n richtig drolliges Bremspedal verbaut.


    Mit den Kleberesten wünsch ich dir schonmal viel Erfolg. Da kann es schnell passieren das man die auch nachher noch im lack sieht.


    zu deinem Problem-.


    Zündung ist möglich. Ich würde erstmal gucken was da genau für eine verbaut ist und dann auf verdacht direkt ne kleine Grundüberholung machen.
    Wenn es eine Unterbrecherzündung ist mal Kondensator und evt. den Unterbrecher tauschen.


    Wenn es eine E-zündung ist mal den Geber durchmessen und hoffen das der noch I.o ist.


    Dein Problem könnte aber auch ein ganz anderes sein. Hast du schonmal den Choke kontolliert?


    Was macht deine Simme wenn sie ausgeht. bekommst du die wieder an ( nach welcher zeit) mit welchen mitteln?
    Wie sieht die Zündkerze aus?
    Vergaser Sauber?



    lies dich hier mal im Forum gut ein und benutz die Suche und du wirst viel Hilfreiches für den Start finden.

    Ich denke wenn du den Kolben und den Zylinder mit Bremsenreiniger und ner sehr weichen bürste reinigst und alle Verkrustungen entfernt hast kann man den noch nutzen.


    Rost hätte die Buchse und die Kolbenringe angegriffen aber nur verklebtes Öl oder Brennrückstände werden da kaum schaden zurückgelassen haben.


    Ausschleifen und neuer Kolben wäre natürlich die feinste Variante , dann weißt du was du hast und die Sachen könne sich schön neu einschliefen.


    Durch die Demontage jetzt wird da nicht mehr alles so sitzen wie es mal war. und es kann halt anfangen zu klingeln . oder doch durch irgendwelche kleinen fast unsichtbaren Beschädigungen zu starkem Verschleiß und dadurch sogar zu Klemmern Kommen

    Das kommt auf die Batterie an. Das steht da aber drauf mit + und -
    Erster Test wäre mal bei abgeschalteten Verbrauchern, also wirklich alles aus mal eben nachzumessen was da für ein widerstand ist.


    Wenn du ein Multimeter hast dann stell das mal auf Ohm Ώ und mess mal .. normalerweise sollte das Messgerät dann "Ol" ( Overload) oder halt einen möglichst hohen wert anzeigen wenn du da an deinen Leitungen misst wo du deine Batterie anklemmst.

    also ich hab gedacht ich hätte ne 12V Sr50 und hab mir ne 12V Batterie für den hobel rausgesucht in den bekannten Shops.. ist ne 12V 5Ah Batterie von Sotex.. musst du einfach mal bei den Shops gucken nach ner Batterie ..steht dann ja dabei wo die passt , dann findeste da auch die Abmessungen.
    Naja im endeffekt hab ich doch ne 6V Zündung und nun steht die Batterie hier umsonst rum X(

    Wie die Simmerringe aussehn weis ich nicht.


    Der Fehler mit der Leerlaufdrehzahl passiert oft.
    Liegt meistens an dem Simmerring hinter der Grundplatte.
    Einfach mal nen neuen viton Wellendichtring reindrücken und dann sollte das Gerät wieder laufen.


    Der Motor zieht dadrüber wahrscheinlich Falschluft und dreht hoch, durch den Choke bekommt er etwas mehr Sprit und läuft dadurch wieder etwas ruhiger