Naben,
Habe mich seit gestern mit meiner Zündung rumgeschlagen.
Hatte andauernd Fehlzündungen.. erst nur leichte und dann hats ein Paar mal so geknallt als hätte einer direkt neben mit Geschossen..
Daraufhin habe ich direkt mal die Zündung Kontrolliert:
-Neue Zündkerze und ein Neuer Stecker haben nichts gebracht.
-einkürzen des Zündkabels auch nichts..
Der Funken war immer schön Blau nur etwas unregelmäßig..
Also habe ich mal mal die Zündung kontrolliert.
Der ZZP stimmte soweit, den Unterbrecher hab ich Nachgestellt , und den Kondensator ausgetauscht.
Zum einstellen hab ich wieder meine Messuhr benutzt wie vor ca. 800km auch schon , also denke ich mal nicht das ich da was falsch gemacht hab.
Die Markierungen am Gehäuse und der Grundplatte stimmen auch mit meinen Messungen überein.
Masseverbindungen sind alle bestens.
Bei der nächsten Probefahrt war immer noch keine Besserung,
Dann ging der Motor während der Probefahrt während der fahrt nach ca. 800m aus und es war gar kein Funken mehr zu finden.
Also Multimeter ausgepackt und mal ne Runde gemessen:
-Masseverbindungen wie gesagt alle I.O , auch keine Wackler .
-Zündschloss auch alles Bestens...
-Spulen auch alle in Ordnung ..
Dann habe ich die Zündspule mal ausgebaut und die Ohmisch durch gemessen, also die Klemme 1 an der Zündspule gegen den Pin der Zündspule, und siehe da kein Durchgang...
Also gehe ich hoffentlich richtig davon aus das die defekt ist.
Habe Leider keinen Austausch da, also schon mal eine Bestellt....
Nun, da ich kapieren will warum die Zündspule gestorben ist mal ein paar fragen:
- Der Unterbrecher war minimal Verstellt, dadurch hat sich ja der Zündzeitpunkt verstellt.. Leichte Fehlzündungen sind daher schon möglich.
-Der Motor ist meiner Meinung durch die Fehlzündungen auch wärmer geworden als sonst... ist durch die Hitze jetzt die Zündspule kaputt gegangen, oder gibts da sinnvollere Theorien ?