Beiträge von Boilie

    mal eben durchs googlen hab ich nur halt diese bezeichnung gefunden:
    Die sollte auch auf deinem "KISI" stehen:
    Typ KiSiS50/51
    KTA-BAG Nr. 2274


    Dabei stand das die KTA nummer immer noch gültig und aussreichend ist ..
    Wäre halt vergleichbar und genau so gültig wie ne E-Nummer....
    Hättest die ja mal nach den E nummern von den Blinkern etc.. suchen lassen können

    Wenn der Funke in deinem Stecker ist , dann ist da doch was Faul ..also bau mal nen neuen drauf und ne neue Zündkerze ...


    TEstweise kannst du auch mal dein Zündkabel direkt an die Zündkerze drantüddeln ..und gucken ob die dann ordenlich funkt..


    Hast du denn auch mal an deiner neuen Zündspule gecheckt das da das Kabel noch richtig sitzt ?


    Unterbrecher ordentlich eingestellt ?
    Scheibenfeder vom Polrad richtig drin ?


    .. sind alles so sachen die da oft mal falsch gemacht werden.

    Jeder Adapter und jede STeckverbindung machen aus deinem Signalen da murks ..


    Ich würde das Problem so lösen ...


    Für audio- einfach dem Moderator ein Funkmikro geben ..dann brauchst du den Ton schonmal garnicht.


    Und wenn du irgendwo ne Band oder so hast .. frag mal ob die nicht ne ordentliche rolle Mikrofon oder so haben oder halt ein 20m Mikrokabel ..da bauste dir dann mal 2 chinchstecker dran ... und guckst mal ob die Videoqualität passt ..


    So ein langes Kabel zusammenzustecken ist nichts ..das wird dir wenn du das so durchs Publikum verlegst und hin und her trägst andauernd auseinanderfallen.

    eine leere batterie sollte schon mal gute 12- 24 std. laden ..wenn du jetzt nicht grade ein billiges mistladegerät hast würde ich die Batterie einfach dran hängen lassen ..


    Überladen geht bei halbwegs anständigen ladegeräten garnicht

    So hab alles mal gecheckt, Das "gesandstrahlte" sieht so aus weil ich im Makro modus geknipst hab da ist dann immer so ein rauschen beim blitz ...


    Der Zeihkeil sieht wunderschön aus ,keine spuren von irgend einer mechanischen arbeit.


    dieses U Ding hat eventuell etwas viel spiel in dem hebelteil da was den Zeihkeil dann verstellt.


    Hab alles mal wieder schön zusammengebaut, auf 46,6 mm eingestellt und dann einfach mal neue dichtung etc. eingebaut und den motor zu gemacht,
    Öl eingefüllt, den Schalthebel dran und geschaltet ... ging alles wunderbar.


    Also glaub ich kaum das da etwas wirklich deffekt war.
    Hab mich beim einstellen wahrscheinlich nur zu doof angestellt. .. den da oben das Ding war etwas verkantet ...


    An dem Anfälligen Schaltgestänge vom Sr50 welches unterm Trittbrett herumläuft hab ich auch noch 2 Unterlegscheiben und neue Gummies reingetüddelt.. jetzt hat das auch viel weniger Spiel ...


    Hab den Motor wieder Eingebaut und die Testrunde war auch wieder wunderbar, kein lautes knacken und es ließ sich wunderbar schalten.





    Vielen Dank allen die Hier mitgeholfen Haben :D:thumbup::thumbup:

    Wäre es also auch im Prinzip möglich den Zeiehkeil zu überprüfen indem ich die sicherungsringe da abnheme an der" verschiebestandge und den Ziehkeil vorsichtig mit einer 8mm stange rauszudrücken ..sodass die kugeln in ihrer position bleiben ... und umgekehrt ?

    Und das könnte der Grund dafür sein das sich der erste bzw die Gänge nichtmerh vernünftig schalten/ einstellen lassen ?



    Naja ich werd morgen mal den dichtring tauschen , dann das Schaltgestänge mal etwas optimieren und dann mal gucken ... Wollte den motor auf kurz oder lang eh mal regenerieren lassen, nur eigentlich nicht jetzt wo das schöne wetter bald hoffentlich nochmal kommt und dann vllt. auch bleibt

    Okay,das Teil heißt Hohlwelle ...
    Sollte mal mehr die Namen in den Onlineshops lernen .. 8o


    also die kleine Feder hatte ich eben ab , genau wie die Kupplung .. und die Mutter und den Rasthebel ... aber die Hohlwelle herauszuziehen hab ich mich nicht getraut wegen den Federn dahinter..
    Naja morgen ist auch noch ein Tag