Hat er mal das Zündschloss überbrückt?
Einfach mal das Massekabel abziehen und kontrollieren.
Aber bloss nicht das Massekabel zwischen Zündmodul und Motor^^
Beste Grüße
Marius
Hat er mal das Zündschloss überbrückt?
Einfach mal das Massekabel abziehen und kontrollieren.
Aber bloss nicht das Massekabel zwischen Zündmodul und Motor^^
Beste Grüße
Marius
Jetzt sind "Die" also schon in der Altmark angekommen.....
Mein Beileid.
Mal eine kurze Frage: War in dem Zeitraum, als Dein Moped geklaut wurde, Sperrmüllsammlung bei euch?
Bei uns in KLZ ist grade Sperrmüllzeit und viele Transporter aus Nah-Ost fahren wieder streife.
Gestern Nacht haben Sie in Neuferchau und Jahrstedt ihr "unwesen" getrieben und sind in Werkstätten und Schuppen eingestiegen. Ich möchte hier niemanden verurteilen, aber naja. Wär halt eine Möglichkeit.
Ich halt die Augen offen.
Beste Grüße
Marius
Autsch!
Sieht gewaltig nach Kolbenbozen aus.
Waren denn die Sprengringe verbaut?
Beste Grüße
Marius
Der Tank ist so Original ab Werk gekommen.
Zur Zeit als der S 53 produziert wurde und noch Ersatzteile für S 50/51 hergestellt wurden. Das ist Quasi ein Ersatztank für die alten Modelle.
Beste Grüße
Marius
Ich bin eher der Meinung das ist noch eine Schwinge aus Restbeständen.
Warum sollten die N-Schwingen nachgebaut werden? Das Originale von diesen Übrig gebleiben sind, klingt logischer.
Beste Grüße
Marius
46,6 mm ist nur ein Richtmaß.
Meistens wird das beim Einstellen nie erreicht. Ich würde glatt behaupten, Du hast zu viel Spiel an der Schaltwalze.
Beste Grüße
Marius
Den 29. und 30.01 bitte im Kalender vermerken..... -->Deswegen<--
Ich werde wohl da sein, allerdings mit dem Auto
Beste Grüße
Marius
Ich würde es auch weningstens auf einen Versuch ankommen lassen. In die Luft fliegen wird dir Motor schon nicht
http://www.bilder-hochladen.net/files/dd78-14-jpg.html
Dieser Motor lief über zwei Jahre in meinem Star. Bis ich ihn verkauft hab. Der Motor blieb immer völlig unangetastet.^^ Kein scherz
Beste Grüße
Marius
Ein schönes Projekt hast Du dir da angeschafft.
Ich hab vor kurzem auch eine 66er KR 51 H für lau bekommen.
Sie hat zwar ein paar sehr schöne Details, aber für einen Aufbau ist sie leider zu schrottig.
Sie wird wohl ein Alltagsmoped.
Falls Du eine Alu-Lenkerabdeckung suchst oder den Reflektor unterm Rücklicht, kannst Du dich ja melden. Für ein Alltagsmoped sind die Teile zu schade.
Beste Grüße
Marius
Schöne Schwalben hast Du da. Respekt!
Meine KR 51 H die ich heute geschenkt bekommen habe, wird wohl nie wieder so aussehen.
Allerdings macht mich die grüne Schwalbe Bj. 1973 sehr stutzig:
Warum hat sie die selbe hintere Motoraufhängung wie die 2er Schwalben? Das ist ganz klar zu erkennen.
Allerdings hat sie noch den alten Bremshebel und die Querstrebe im Rahmen für den Gebläse-Motor.
Ich bitte um aufklärung
Beste Grüße
Marius
Mein S 51 war ja hier noch garnicht aufgeführt.....
Eigentlich war ich doch der Meinung, ich hätte....
Naja, egal:
1x S 51
Heute dazugekommen:
KR 51 H Bj. 1966
macht:
651
Beste Grüße
Marius
Und, tut sich hier mal wieder was?
Ein kleines, spontanes Treffen mit einer kleinen Ausfahrt wär doch mal was feines.
Vielleicht noch ein bischen grillen und ein Bierchen zischen.
Hier bei mir ist in sachen Simson umd MZ nicht mehr so viel los.
Beste Grüße
Marius
PS: Auf der Omma war ich auch. Mit der 150er TS:
http://www.bilder-hochladen.net/files/dd78-13-jpg.html