Hey Leute,
manche von euch haben es ja vielleicht schon bemerkt, dass ich Ersatzteile suche, Fragen stellte und mich auch schon in Kädix seinem Dienstleistungsthread verewigt habe ...
Für diejenigen, die sich jetzt Fragen "Was soll der ganze Mist?", hier die Antwort:
Ich baue meine KR51/1 von feinsten auf (d.h. alles neu außer Rahmen und Verkleidung)
Angefangen hat alles damit das mir ein Kumpel eine "Schrottschwalbe" für ein Fuffi geboten hat, ich hab natürlich zugeschlagen, da ich mich von meinem scheiß Plasteroller trennen will ...
Die Schwalbe sah ganz schön übel aus, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, also:
Ok, es wird jetzt mit Sicherheit einige geben, die Sachen sagen wie "Die sieht doch gut aus ..." und blablabla ...
Aber wenn Ihr davor gestanden hättet, hättet ihr mit Sicherheit schnell das Gegenteil behauptet
Total verrostet, verbeult und verkeimt bis zum geht-ni-mehr ...
Die komplette Abscheulichkeit zeigte sich aber auch erst, als ich meiner Süßen das Blechkleid ausgezogen habe
Siehe hier:
Schon übel, oder? Eine ca. 0,5-1cm starke Rost-, Farb- und Dreckschicht zierte den Rahmen, Tank usw.
Nun ja ich habe sie komplett auseinandergebaut, bis ich nur noch den Rahmen und Anbauteile wie Schwingen etc. in den Händen hatte ...
Der Rahmen wurde gründlich entkeimt, geschliffen und anschließend mit Hamerit Rostschutzspray lackiert (ok, der Lack ist nicht benzin- und ölbeständig, aber das Zeug soll ja in den Tank, nicht auf den Rahmen
)
Tank, Luftberuhigungsding wieder dran und es sah so aus:
Schon besser, oder? 
In der Zwischenzeit hat sich Kädix liebevoll um meine Felgen gekümmert. Er hat sein komplettes Felgenpaket drübergezogen. Danach sahen die so aus:
Dafür muss ich ihn noch mal dermaßenst loben, haste echt super hinbekommen, ich bleibe dir als Kunde treu ... THX
Ich wollte Reifen mit Weisswand haben, also schickte ich ihm meine Weiswandringe mit, an sich schön und gut, dass er alles gleich aufgezogen hat, aber die Ringe saßen nicht richtig
Nun ja, dachte ich mir "Ist doch kein Weltuntergang
" und versuchte es selbst nochmal. Aber als ich es auch nicht hinbekommen habe, habe ich es jemanden machen lassen, der sowas öfter macht als ich ...
Er hats leider auch nicht hinbekommen, also habe ich mir nen Kopf gemacht und ein bissl gegooglet und auf einmal kam mir eine Erscheinung: Schlauchbootfarbe
Ok, also runter die Ringe und den Pinsel in die Hand (Will jemand sein glück mit den Ringen versuchen? Verkaufe sie ...). Nach dreimal drüberpinseln sah es dann so aus:
Ich finde, dass das bald noch besser als wie mit den Ringen aussieht (angenommen, die hätten richtig gesessen) ...
Die kleinen Minispritzer aufm Reifen sind in Wirklichkeit kaum zu sehen, dass kommt eben davon, wenn man mit Blitzlicht und nem 20cm-Abstand fotografiert
Die Spitzer auf der Felge wurden natürlich sofort nach dem Foto wieder entfernt
In der Zwischenzeit war ich aber natürlich auch nicht faul, ich habe die Schwingen, die Stoßis, neue Bowdenzüge und meinen neuen Halbautomatikmotor (ja, ich bin zu faul zu kuppeln
) und ein paar Kleinteile eingebaut.
Hier ein Foto vom momentanen Zustand:
Die vordere Schwinge wurde natürlich nur schnell eingebaut, damit die Schwalbe nicht umkippt
Kädix kümmert sich grade um mein Schutzblech und noch ein paar andere Kleinteile ...
Sobald das Zeug wieder da ist, werden die Räder, Bremsen etc. wieder eingebaut
Das ist noch alles geplant:
- komplett neue Elektronik mit Vape, Kabelbaum etc. (Wohnt jemand im Raum Dresden der mir helfen kann? Hab von dem ganzen Elektrozeug nicht grade viel Ahnung
)
- Pulverbeschichtung der kompletten Verkleidung durch Kädix
- jede Menge Kleinzeug, lasst euch überraschen
Ok, das wars fürs erste ...
Ich freue mich über Kommentare und werde euch natürlich auf dem laufenden halten ...
Achso und als letztes: Schreibfehler dienen der Auslebung meiner künstlerischen Freiheit 