Beiträge von tb91

    ok, erstmal danke für die bisherigen antworten ;)
    also ein neuen reflektor habe ich auch schon auf meiner liste, nur vergessen oben mit hinzuschreiben ...
    da habe ich mir bei dumcke gleich den kompletten mit h4 leuchte (http://www.dumcke.de/product_i…12V-H4-Klarglas-KR51.html) rausgesucht, der sollte doch klappen?
    nun zum zündschloss ...

    Zitat

    Dann würde ich das originale Zündschloß verwenden. Am Zadi-Schloß fehlt:
    - Die Parklichtstellung (hatte der SR nicht)
    - Die Fassung für die Leerlaufanzeige (hast Du die grüne Leuchtenabdeckung noch (in der Lampenmaske)? Goldstaub!)
    - Die Fassung für die Tachobeleuchtung


    ok, das parklicht is mir egal, würde ich eh nicht nutzen ....
    und ja, ich habe noch das mit der grünen leuchtenabdeckung an der leerlaufanzeige ;)
    is das was besonderes (weil du goldstaub hingeschrieben hast)? auch wenn die frage vielleicht ein bissl blöd ist, aber was bringt die leerlaufanzeige?
    und naja, zur tachobeleuchtung, geht ja notfalls auch anders ...
    mir gehts bei dem zündschloss grundsätzlich um das problem mit dem schraubenzieher wie es hier schon angesprochen wurde.
    aber mal ganz außer vor, der baum ist doch für vape und zadi für ne kr51/1 also müsste es doch grundsätzlich klappen, oder?
    nun zur vape mit eingegossenen magneten:
    ist zwar schön und gut, aber ich bin davon ausgegangen, dass eingegossene magnete dafür sind, wenn man sein gefährt über etwas "härteres" gelände fährt ...
    wenn ich nur normale straße fahre, sollte das normale set doch völlig reichen, oder?
    mfg :b_wink:

    Hey Leute,
    manche von euch haben ja meinen Aufbauthread (Meine "Retro"-Schwalbe) gesehn. Nun bin ich fast an dem Punkt angekommen, wo mir nur noch die Elektrik fehlt.
    Darum wollte ich mir nun schonmal die ganze Elektrik kaufen, damits dann pünktlich da ist ;)
    Ihr müsst euch vorstellen, dass ich jetzt nen nackigen Rahmen mit Motor und zwei Rädern habe, es muss alles neu sein.
    Das einzigste was ich noch in einer Kiste habe, ist das Rücklicht ohne Glas und den Scheinwerfer.
    Mein Einkaufszettel sieht wie folgt aus:
    - Vape-Komplettset (http://www.akf-shop.de/shop/pr…komplett-KR51-TUNING.html)
    - Kabelbaum (http://www.akf-shop.de/shop/pr…u--Zadi-Zuendschloss.html)
    - Zadi Zündschloss (http://www.akf-shop.de/shop/pr…ndlichtschalter-Zadi.html)
    - Blinker, Schalter für den Lenker, Rücklichtglas, Polradabzieher, Batteriesäure
    Ist das alles was ich brauche, oder habe ich was vergessen?
    Und die wichtigste Frage: Passt die Vape, der Baum und das Zündschloss wirklich zusammen? Weil ich meine das Zündschloss ist ja normalerweise für SR's ...
    Hat das alle Funktionen wie das normale?
    mfg :b_wink:

    au ja, ich finde die tour auch dermaßenst geil ...


    früher oder später will ich sowas auch mal machen, aber mir fehlen noch simsonfahrer in dresden :|


    mfg :b_wink:

    Hey Leute ^^


    ich wollte mal wissen, ob es möglich ist, an einer Einser-Schwalbe mit originalem Motor nen Drehzahlmesser zu verbauen?
    Und falls ja, wie?


    mfg :b_wink:

    @ mc-kev
    ja, ich weis schon, dass das nicht die optimalste lösung ist ....
    die ganze sache ist aber, dass mein rahmen ein kleines minibissl verzogen ist und deshalb ich es erstmal nur bei dem lack belasse.
    ich wollte mir demnächst wohl nen geraden rahmen zulegen und den dann in karosseriefarbe pulvern lassen (mausgrau).
    und ich wollte jetzt echt nicht anfangen, alle rahmenteile außer den Rahmen selbst pulvern zu lassen ;)
    also unter dem motto: es hält so lange wie es hält und dann kommt aber gleich ein neuer rahmen mit pulverbeschichtung
    @modelflug
    wird erledigt ........
    ...... morgen :P
    gvsimosn
    die vape an sich ists nicht, sondern eher die verlegung des neuen kabelbaums ;)
    als ich mein altes "kabelknäuel" von der schwalli runtergekickt habe, war nur ein massepunkt am rahmen und nach dem neuen schaltplan (moser) sollns auf einmal vier sein ?( ?( ?(
    das ist mein hauptproblem, aber noch bin ich nicht bei der elektrik, also kann ich mir später den kopf zerbrechen :D
    Julian
    nö, habe ich ni :rolleyes:
    Kädix
    besonders dein lob schätze ich sehr, mein lieblingspulvermeister :D
    und ja, ich wollte etwas, was wirklich kein zweiter hat ....
    hasts schon perfekt ausgedrückt
    und natürlich ziehe ichs durch, keine frage ;)
    @chatsüchti
    thx
    ja, es gibt ne ralnummer.
    es ist die 7005. hier ist nochmal ein foto einer vespa dazu:
    so, also nochmal vielen dank an euch alle ^^
    freut mich wirklich sehr, dass es einigen sehr gut gefällt ...
    die nächsten fotos gibts, wenn ich von kädix mein schutzblech wiederbekomme
    mfg :b_wink:

    @ chris
    Ja, das mit dem Motor habe ich mir auch schon überlegt ....
    Aber der ist ja schnell ausgebaut und zu Kädix geschickt :D
    Vielleicht kannste dann das sagen: "Hey, alles glänzt, so schön neu." ;)
    Die Bleche werden in Mausgrau gepulvert ...
    @ alle anderen
    thx fürs lob :)
    mfg :b_wink:

    Hey Leute,
    manche von euch haben es ja vielleicht schon bemerkt, dass ich Ersatzteile suche, Fragen stellte und mich auch schon in Kädix seinem Dienstleistungsthread verewigt habe ...
    Für diejenigen, die sich jetzt Fragen "Was soll der ganze Mist?", hier die Antwort:
    Ich baue meine KR51/1 von feinsten auf (d.h. alles neu außer Rahmen und Verkleidung) :D
    Angefangen hat alles damit das mir ein Kumpel eine "Schrottschwalbe" für ein Fuffi geboten hat, ich hab natürlich zugeschlagen, da ich mich von meinem scheiß Plasteroller trennen will ...
    Die Schwalbe sah ganz schön übel aus, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, also:




    Ok, es wird jetzt mit Sicherheit einige geben, die Sachen sagen wie "Die sieht doch gut aus ..." und blablabla ...
    Aber wenn Ihr davor gestanden hättet, hättet ihr mit Sicherheit schnell das Gegenteil behauptet :D
    Total verrostet, verbeult und verkeimt bis zum geht-ni-mehr ...
    Die komplette Abscheulichkeit zeigte sich aber auch erst, als ich meiner Süßen das Blechkleid ausgezogen habe :rolleyes:
    Siehe hier:


    Schon übel, oder? Eine ca. 0,5-1cm starke Rost-, Farb- und Dreckschicht zierte den Rahmen, Tank usw.
    Nun ja ich habe sie komplett auseinandergebaut, bis ich nur noch den Rahmen und Anbauteile wie Schwingen etc. in den Händen hatte ...
    Der Rahmen wurde gründlich entkeimt, geschliffen und anschließend mit Hamerit Rostschutzspray lackiert (ok, der Lack ist nicht benzin- und ölbeständig, aber das Zeug soll ja in den Tank, nicht auf den Rahmen :D )
    Tank, Luftberuhigungsding wieder dran und es sah so aus:

    Schon besser, oder? ^^
    In der Zwischenzeit hat sich Kädix liebevoll um meine Felgen gekümmert. Er hat sein komplettes Felgenpaket drübergezogen. Danach sahen die so aus:

    Dafür muss ich ihn noch mal dermaßenst loben, haste echt super hinbekommen, ich bleibe dir als Kunde treu ... THX
    Ich wollte Reifen mit Weisswand haben, also schickte ich ihm meine Weiswandringe mit, an sich schön und gut, dass er alles gleich aufgezogen hat, aber die Ringe saßen nicht richtig ;(
    Nun ja, dachte ich mir "Ist doch kein Weltuntergang :D " und versuchte es selbst nochmal. Aber als ich es auch nicht hinbekommen habe, habe ich es jemanden machen lassen, der sowas öfter macht als ich ...
    Er hats leider auch nicht hinbekommen, also habe ich mir nen Kopf gemacht und ein bissl gegooglet und auf einmal kam mir eine Erscheinung: Schlauchbootfarbe :)
    Ok, also runter die Ringe und den Pinsel in die Hand (Will jemand sein glück mit den Ringen versuchen? Verkaufe sie ...). Nach dreimal drüberpinseln sah es dann so aus:

    Ich finde, dass das bald noch besser als wie mit den Ringen aussieht (angenommen, die hätten richtig gesessen) ...
    Die kleinen Minispritzer aufm Reifen sind in Wirklichkeit kaum zu sehen, dass kommt eben davon, wenn man mit Blitzlicht und nem 20cm-Abstand fotografiert :P
    Die Spitzer auf der Felge wurden natürlich sofort nach dem Foto wieder entfernt ;)
    In der Zwischenzeit war ich aber natürlich auch nicht faul, ich habe die Schwingen, die Stoßis, neue Bowdenzüge und meinen neuen Halbautomatikmotor (ja, ich bin zu faul zu kuppeln :D ) und ein paar Kleinteile eingebaut.
    Hier ein Foto vom momentanen Zustand:


    Die vordere Schwinge wurde natürlich nur schnell eingebaut, damit die Schwalbe nicht umkippt :D
    Kädix kümmert sich grade um mein Schutzblech und noch ein paar andere Kleinteile ...
    Sobald das Zeug wieder da ist, werden die Räder, Bremsen etc. wieder eingebaut ;)
    Das ist noch alles geplant:
    - komplett neue Elektronik mit Vape, Kabelbaum etc. (Wohnt jemand im Raum Dresden der mir helfen kann? Hab von dem ganzen Elektrozeug nicht grade viel Ahnung :( )
    - Pulverbeschichtung der kompletten Verkleidung durch Kädix
    - jede Menge Kleinzeug, lasst euch überraschen :D
    Ok, das wars fürs erste ...
    Ich freue mich über Kommentare und werde euch natürlich auf dem laufenden halten ...
    Achso und als letztes: Schreibfehler dienen der Auslebung meiner künstlerischen Freiheit :k_hole:

    Hi leute ^^
    ich wollte mir für meine KR51/1 grade beim KBA neue Papiere beantragen, bin aber auf einige Probleme gestoßen ...
    Ich weis nicht was ich bei folgenden Sachen eintragen soll:

    • Alle Angaben gemäß Typschild: (ich habe ja schon die Nummer, Jahr und den Typ angegeben, dass einzigste was übrig bleibt ist doch nur das zulässige Gesamtgewicht, oder?)
    • Aufbau: Lenkerform: hoch/flach

    Und dann noch wegen der Batterie: Original besitzt sie ja 6V/4,5Ah, aber ich will mir ne Vape einbauen ...
    Müssen da die Daten von Original oder die von der Vape rein?
    mfg :b_wink: