Beiträge von tb91

    Zitat

    Aufstiegsmöglichkeiten.
    Lohn.
    Wie gut bekommen man einen Job, wie sehr wird man gesucht.

    also ich bin der meinung, dass die drei punkte mit nem ausbildungsberuf nur bedingt zu tun haben ....
    wenn du beruftlich aufsteigen willst, gut verdienen willst und keine angst haben musst, falls du ma arbeitslos wirst, ist heute fast immer studium voraussetzung.
    ich sage das nicht einfach so, ich habe das in der verwandtschaft zur genüge erlebt und selbst nen feinmechaniker in der familie (keine 1000 netto, wunderbar oder?)...
    als arbeiter mit berufsausbildung biste und bleibste meistens der trottel von den chefs/vorgesetzten die vielleicht nicht mal länger studiert haben, als wie du deine lehre gemacht hast ...
    also ich würds mir überlegen, wenn ich du wär ...
    mfg

    hey leute,
    hier bin ich wieder ^^
    das mit der bremse funzt jetzt 1a und mit dem scheinwerfer bin ich auch ein kleines bissl weiter ...
    ich habe auch wieder neue fragen:
    .
    1. ich habe mir neue blinker geholt, da meine alen total vergilbt und die kontakte verrostet waren. dann habe ich mir ein paar mza.chromblinker geholt, sieht schon mäßig gut aus ... aber leider haben die die blinker komplett mit kontakten usw. "verchromt" und nun leiten die kontakte keinen strom mehr :pinch: wie bekomme ich das "chrom" am besten von den kontakten ab? reicht ein großzügiges abkratzen?
    2. wo sitzt der leerlaufschalter bei ner schwalbe? ich denke ma im motor, aber wo genau?
    .
    das wars ma wieder fürs erste ...
    mfg :b_wink: [MSIE_newline_end ]

    ok, danke schonmal ...
    das mit der bremse und der feder werde ich morgen gleich mal machen ^^
    und das mit dem licht werde ich auf jeden fall mal ausprobieren. in solchen elektriksachen bin ich ne totale niete, aber was ihr bisher geschrieben habt hat mir schon geholfen ...
    ich melde mich bald wieder.
    mfg[MSIE_newline_end ]

    Hey Leute,
    manche von euch haben ja vielleicht meinen Aufbauthread gelesen und endlich geht es langsam dem Ende zu ...
    Jedoch habe ich nun einige Probleme, da ich nicht mehr alles weis:
    .
    1. Wie wird die Hinterradbremse am Rahmen befestigt? Wo kommt die Feder des Ständers und die der Hinterradbremse hin?
    2. Hat jemand von euch den H4-Klarglas-Scheinwerfer, der in fast allen Shops für 30€ zu haben ist? Da habe ich das Problem, dass die drei Kabel des eigentlichen Scheinwerfers andere Farben als in allen Schaltplänen haben ... Kann mir jemand sagen, welches Kabel der Farbe des Vape-Schaltplans von Moser entspricht? Wie schließt man die Kabel des Standlichts an?
    .
    Das wars fürs Erste, werden aber mit Sicherheit nicht die letzten Fragen sein ^^
    Bin für jeden Tipp dankbar ...
    Mfg :b_wink: [MSIE_newline_end ]

    hi,
    also ich habs bei meiner schwalbe selbst gemacht ...
    ging eigentlich ohne probleme und ohne spezialwerkzeug ^^
    diese halterungen geradebiegen, alten ab, neuen drauf und in position bringen, halterungen wieder in ursprungsform biegen und fertig isses ...
    bei mir isses eigentlich richtig gut gewurden, kann ja ma demnächst bilder reinmachen
    mfg :b_wink:

    hi ...
    ach mist, das wollte ich ja schonmal vor ewigkeiten machn^^
    modelflug oder wie der typ heißt wollte das doch auch schon mal, völlig vergessen -.-
    naja gut, hier sind die fotos (in reihenfolge, wie hier im thread):
    vorher:




    nackig:


    lackierter rahmen und die ersten teile dran:




    und so siehts momentan aus:

    es gibt aber auch fortschritte^^
    ich habe meinen neuen lenker lackiert + draufgemacht und die vape-grundplatte+rotor verbaut ....
    also nix weltbewegendes, da ist meiner meinung nach kein foto nötig .
    meine restteile biete ich außerdem hier an: [b] Jede Menge Schwalbenteile
    mfg :b_wink:

    ich würde mal sagen das der Nabendeckel in Bearbeitung ist, wird bestimmt ein Eisernes Kreuz :D


    Grüße Kenny106


    ne, also ein eisernes kreuz wirds nicht ^^
    wär aber auch ma ne coole idee ...
    es wird ein nabentacho

    Zitat

    die hinten ist antriebstechnisch soweit alles gemacht ...
    vorne fehlt mir nur noch ein teil fürs nabentacho, deswegen habe ichs nur mal schnell zusammengesteckt.


    das erklärt das ganze, denk ich mal
    mfg :b_wink:

    thx
    also das mit dem motor polieren ist schon geplant, keine angst ^^
    ist ja schnell ausgehangen und mit der bohrmaschine poliert oder zu kädix geschickt ...
    und ein bissl tiefer wollte ich die auch noch machn, habe aber ehrlich gesagt keine ahnung wie ich das machen soll. ich habse zwar schonmal aufgehabt, aber dann keine richtigen plan was ich da alles kürzen muss (soll ja auch noch am ende funktionieren ;) ) ...
    hab hier im forum auch schonmal die suchfunktion benutzt, aber meiner meinung nach keine gute anleitung gefunden.
    habt ihr irgendeine andere anleitung? am besten mit bildern ...
    und das mit dem kettenkasten keine ahnung, weil ich ja nicht weis, wie tief ich die machen kann. wenn die hinten weit genug runter gehen würde, wärs ja vielleicht völlig belanglos :P
    mfg :b_wink:

    so leutz,
    erstmal danke für das positive feedback ...
    und nach langer zeit gings endlich mal weiter ^^
    kädix mal mir mein schutzblech und paar andere kleinteile gepulvert und ich habe mehrere hundert euronen bei akf gelassen :|
    hier mal ein paar bilder:

    das war vor ner woche ...
    und so siehts heute aus:

    die hinten ist antriebstechnisch soweit alles gemacht ...
    vorne fehlt mir nur noch ein teil fürs nabentacho, deswegen habe ichs nur mal schnell zusammengesteckt. desweiteren ist der schornstein und das schutzblech dran ...
    als nächstes werde ich die vape und den restlichen elektrokack dranbasteln und in der zwischenzeit meine restlichen blechteile zu kädix schicken.
    also kädix, mache ich auf was gefasst ^^
    ok, das wars fürs erste.
    mfg :b_wink: