Ja nix, soweit, aber das geht ja auch nicht...
Bremslicht ist durchgebrannt, warum es immer gebrannt hab, weiß ich jetzt auch, von der 3er Lüsterklemme ging kein Kabel zu dem Bremsschild hinten, sondern an Masse/Motor.
Hab also ein Kabel gelegt und ordentlich angeschlossen...
Beiträge von DaveDynamite
-
-
Natürlich nicht. Daher hab ich ja gefragt, ob/dass das wohl so sein soll... -
So, es gibt Neuigkeiten:
In Zündstellung geht kein Licht.
Bei Lichtstellung geht das Rücklicht, Bremslicht und vorne gehen nicht.
Das Rücklicht ist bei allen drei Lichtstufen identisch, ich denke, so soll das auch.
Wenn ich dann den Schlüssel auf das Standlicht/Parklicht stelle, geht der Vogel aus. Ob das so sein soll, weiß ich auch nicht. Parkleuchte ist keine vorhanden.So, neue Erkenntnisse, für die, die sich auskennen?
Dauerlich wär fein, dementsprechend werde ich mal die beiden Klemmen 56 und 59 miteinander verbinden und die Bremsleuchtenbirne testen. -
So, es gibt Neuigkeiten:
In Zündstellung geht kein Licht.
Bei Lichtstellung geht das Rücklicht, Bremslicht und vorne gehen nicht.
Das Rücklicht ist bei allen drei Lichtstufen identisch, ich denke, so soll das auch.
Wenn ich dann den Schlüssel auf das Standlicht/Parklicht stelle, geht der Vogel aus. Ob das so sein soll, weiß ich auch nicht. Parkleuchte ist keine vorhanden.So, neue Erkenntnisse, für die, die sich auskennen?
Dauerlich wär fein, dementsprechend werde ich mal die beiden Klemmen 56 und 59 miteinander verbinden und die Bremsleuchtenbirne testen. -
Das ist der Schaltplan den ich verwendet habe.
Ich habe alle Kabel nach dem Plan zusammengesteckt.
Allerdings nicht beachtet, dass ich des braune Kabel von der Spule nicht auf Klemme 59 schalten hätte sollen sondern auf das Kabel, das an Klemme 56 geht.
Anders gesagt, genau so hab ich die alle zusammengesteckt und hatte trotzdem Dauerlicht.
Nachdem mir die Funzel zu dunkel war, hab ich am Lichtschalter geschaltet, weiß nicht mehr ob hoch oder runter, und dann ging alles aus.
Ich dreh jetzt mal ne Runde, dann guck ich ob es geht, wenn ich den Zündschlüssel auf Lichtposition stelle... -
Super, danke Mac soweit für deine Antwort.
Die Frage, die sich mir zunächst stellt, da vorher auf Dauerlicht lief (wie die Kabel da waren kann ich nicht genau sagen) und heute Nachmittag auch, nachdem ich allerdings Klemme 56 und 59 bedient habe, was ja eigentlich nicht sollte. Ob es daran liegen könnte?
Ich werd morgen, oder spätestens übermorgen mal nachsehen, und deine Hilfestellung nach und nach abarbeiten.
Problem dabei allerdings ist zum Beispiel, dass das Abziehen vom Bremslichtstecker am Bremsschild hinten nix nützen wird, weil ich jetz überhaupt kein Licht mehr habe. Kein Dauerlicht mehr, nüscht. Alle drei Lichtschalterstellungen bringen nix...
Ich werde morgen mal gucken, bei Helligkeit und dann wieder berichten...
Soweit erstmal vielen Dank! -
Habe heute die ganzen Kabel meiner KR51/2E mit 6V Unterbrecherzündung laut Schaltplan zusammengefriemelt.
Vergessen: Ich habe keine Batterie drin. Falls das relevant sein könnte...
Blöd daran nur, dass die wohl Dauerlicht hat. Licht ist immer an. An sich ist das gut, aber lest weiter... Hinten brennt wohl auch immer die Bremsleuchte mit. Soweit stört das ja nicht, das Licht geht und ich werd gesehen...
Nun bin ich grade nochmal bei Dunkelheit gefahren und mir war das Licht ein bisschen fad, also hab ich Fernlicht angemacht und es hat vielleicht 3-4 Sekunden gedauert. Dann wars zappenduster.
Nix geht mehr, nicht hinten, nicht vorne. Alles aus.Weiß nicht, ob alle drei Birnen gleichzeitig durchgebrannt sind...
Habe alle Kabel ran, wies im Stromlaufplan steht. Das passt 100%ig.
Laut Stromlaufplan sollten ja die zwei Kabel vom Licht (56 und 59) nicht an den Zündschalter dran, wenn auf Dauerlicht umgestellt ist.
Ich seh allerdings außerhalb des Kabelschlauches, aus dem alle Kabel vom Lenker kommen, keine Verbindung. Ist vielleicht direkt am Schalter oben?Ich ahne, dass es damit zu tun hat, jedoch wäre ich um jeden Tipp oder Hinweis dankbar, sollte jemand dieses Problem kennen. Super wäre vor allem, wenn ich in Zukunft das Fernlicht nutzen könnte, ohne dass alles ausgeht...
Sollte lso jemand da ne Ahnung haben, woran es liegen kann, dass bei Fernlichtbetätigung plötzlich alles ausgeht, bitte melden...
Ach ja, es ging danach nicht mehr an.
Entweder Sicherung oder alle 3 Birnen absolut gleichzeitig. -
Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte, hab ich noch nen Versuch gewagt. Hab die ganzen Kabel laut Schaltplan zusammengefriemelt und nochmal nach der Zündeinstellung geschaut...
Scheinbar ist ein 4gang Motor kein 4gang Motor. Hab also den Unterbrecher geprüft ein bisschen nachgestellt und siehe da. Sie ging. Sie geht auch immernoch.
Blöd daran nur, dass die wohl Dauerlicht hat. Is immer an.
Nun bin ich grade nochmal bei Dunkelheit gefahren und mir war das Licht bisschen fad, also hab ich Fernlicht angemacht und es hat vielleicht 3-4 Sekunden gedauert. Fizz.... Dunkel. Nix geht mehr, nicht hinten, nicht vorne. Alles aus.
Weiß nicht, ob die durchgebrannt sind... Hab halt alle Kabel ran, und laut Stromlaufplan sollten ja die zwei Kabel vom Licht nicht dran, wenn auf Dauerlicht umgestellt ist. Ich seh aber außerhalb des Kabelschlauches, aus dem alle Kabel vom Lenker kommen, keine Verbindung.
Ist die direkt am Schalter oben?
Sollte jemand da ne Ahnung haben, woran das liegen kann, bitte melden... -
So, hab jetzt vom tacharo einen der Motoren zurückbekommen.
Der lief vorher, in der 100% identischen Einstellung läuft jetzt nix mehr.
Geht nicht mal mehr an.
Zunächst war ein Zündfunke da (Kabel an Zylinder). Also alles schon zusammengebaut und wollte anlassen. Klang zuerst gut, sie wäre fast angegangen und dann war Schicht im Schacht, ankicken halt nix. Rennen und Gang rein auch nicht.
Geguckt, kein Zündfunke mehr.
Hab alle Kabel rausgerissen und verbinde jetzt erstmal alles nach Schaltplan.
Aber das kann ja trotzdem nicht sein, oder?
Ich tret des Scheißding bald zam...
Wahnsinn, was mich diese Vögel Nerven kosten... :_shoot1: :_shoot1: :_shoot1: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot1: :_shoot1: :_shoot1: :_shoot2: :_shoot2:.
Hat noch jemand ne komplette KR51/2 Zündung, die definitiv funktioniert?
Sprich, GP mit Polrad, Spule, Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze... -
Krümmerdichtung is klar, aber hinten...
Is das auch ein Metallring oder dient da die Schelle als Dichtung?
Weil dieser Einsatz hat ja ne Falz an die die beiden Teile genau ranstoßen... -
Geht klar...
Ansaug is ja nur der Schlauch nach vorne, der Kasten und das Gummiteil, oder? Auspuff is soweit, also "Durchgang" gut... Nach Außen dicht?! Sind da Dichtungen , oder machen das die Schellen? -
Motor ist bei der Regenerierung.
Wenn der kommt, was kann ich machen?!
Zündung einbauen und Einstellen, sonst kann ich erstmal nix machen, oder?
Wenn dann wieder/immer noch nichts geht, geht die Suche von vorne los...