Wenn der eh schon quasi kaputt war, aufgezwirbelt, dann hatte der auch keine Funktion. Jedenfalls nicht, in der Art wie er sie hätte haben sollen, Also wechsel den Seilzug, stell ihn ein, probiers erneut, und wenns dann immer noch nicht geht, dann kannste nochmal fragen...
Beiträge von DaveDynamite
-
-
Danke für den Hinweis @ auxburger!
Hab vorerst mal die genommen, die bei dem neuen, aber unvollständigen Benzinhahn dabei war. Scheint zu passen, siffen tut auch noch nix... -
Da muss ich mich dann mal umhören...
Wenn mir der Onkel nichthelfen kann, muss ich den Tacharo mal fragen, obs Mengenrabatt gibt... Hab ja drei Motoren da. Der von meiner S51 hat noch viel mehr Spiel und der von der Schwalbe die ich vom Vadder hab, vermutlich auch (muss ich noch gucken), weils die gleichen Symptome sind, wie bei der Schwalbe jetzt...
Ich denk, wenn, dann mach ichs gleich alles und richtig...
Sonst ärger ich mich wieder rum.
Oder was meinste mit "was noch gemacht werden muss"?Frage zu guter Letzt. Wie lange halten neu regenerierte Motoren denn so in etwa?
Mal von durchschnittlicher Fahrweise ausgehend. Nur dass ich mal nen Anhaltspunkt hab..Machen Keramiklager Sinn? Bzw. Lager mit Keramikkugeln und Käfigen....
-
Jo hat leider Spiel, nicht beim Drehen, bzw nicht nur dort, sondern auch beim Hoch-Runterziehen...
Also muss ich auch Lager wechseln...
Ich weiß nur nicht, ob ich mir das zutraue... Ich verzweifel mit der elenden Schwalbe und der alten die ich hab genauso...
Entweder stell ich mich zu blöd an... Weiß auch nicht... Hatte früher nie Mopeds, hab zuerst an Autos geschraubt und dort krieg ich alles hin...
Nur die Schwalbe bringt mich an den Rand meines Könnens...Naja, was wird denn dann alles gewechselt?
Welche Teile brauch ich dafür?
und welches Werkzeug?Wie warte ich denn nen Benzinhahn und wie den Vergaser. Ich denk, dass die dicht sind, werd morgen mal nachsehn...
Hm, das is blöd, wenn die Mutter keine Dichtfunktion hat...
Sie lag quer im Auto vielleicht is das Grund... Weil Öl hab ich keins rein, und der Vorbesitzer wohl auch eher nicht...
So wies riecht isses noch das Originale... So stinkt kein ATF aus nem Autogetriebe von vor 20 Jahren... Wahnsinn...
Und wie das Flecken macht... :eek:Hm, VAPE, ich les viel davon, weiß bis heut nicht was es ist. Geh aber mal davon aus, dasses ne elektrische Zündung ist...
An sich hätte ich die Schwalbe gerne original. Werds also diesmal noch so versuchen, wenn der Scheiß nach kurzer Zeit wieder anfängt, dann bau ich mir noch mehr ein, wovon ich keine Ahnung hab...Elektrik is grad nicht meine Stärke...
-
Danke für die Hinweise.
Das Problem lag leider woanders. Die Mutter die unter dem Tachoantrieb ist, die war locker.. Hab sie möglichst gut fest gemacht...Zum eigentlichen Problem. Keine guten Aussichten. Bezinhahn wäre ok gewesen, da er aber unvollständig war, hab ich nen guten alten sauber gemacht und verbaut. Diebezüglich sollte es passen.
Vergaser is wundervoll. Der is wie neu, nix gegammelt einfach super. Leichtgängigkeit allenthalben.
Auch der fällt aus, neue Dichtungen zur Schwimmerkammer und Anschluss an den Zylinder hab ich gleich mitverbaut.Zündung eingestellt. Gewohntes Bild, Funke, kein Funke, Funke, kein Funke... Wie sie gerade will...
War dann beim Onkel meiner Freundin, der hat Zweiradmechaniker gelernt.
Wir sind nochmal alles durch. Er meint, er magert ab, was durch Falschluft kommen könnte und hat den Kurbelwellendichtring/Lager im Auge, da wohl minimal Spiel vorhanden ist....Das würde bedeuten, Motor zerlegen und nue aufbauen, oder?
Bzw anders gefragt, was brauche ich dazu alles?
Muss bei meinem anderen Motor mal gucken, da wars das gleiche, ob da die Welle auch Spiel hat...
-
Heute mach ich endlich den großen Check...
Woran aber kann es denn liegen, wenn mir soviel Öl rausgelaufen ist???
Muss über Nacht nach der Aktion passiert sein...
Über sachdienliche Hinweise...Na ihr wisst schon...
-
Es wird einfach immer besser.
Heut früh war Öl unterm Ständer. Ne ganze Lache, ka... Schnapsglas voll vielleicht... :_shoot2: -
Hossa.
Danke vielmals! Das ist mehr als ausführlich. Wie reinige ich den Vergaser, bzw, mit welchen Mitteln? Nitroverdünnung?
Werde morgen beginnen das alles zu überprüfen.
Bin es nämlich echt leid. Hatte so gesehen noch nie ne Schwalbe, die einfach nur fährt.
Dann hoffe ich mal, dass sich das schon bald ändert. Zündkabel ist schon neu, die Enden sehen noch sehr gut aus.
Muss mal in den Werner Schinken reinlesen. Hoffe da steht, welche Schraube für was ist, am Vergaser. Ich kenn mich diesbezüglich absolut null aus.
Na gut, ich werde berichten, wie sich die Sache weiter verhält.
Vielen vielen Dank nochmal!
Schade, dass ich dich nicht bewerten kann, hierfür gäbs sicher ne gute Bewertung...
Danke! -
Dann bestell ich ma welche... Taugen die von AKF was?
Das Problem war/ist allerdings, dass ich über eine Stunde geschoben habe. Waren ja 6km auch zurück...
Am Ende hätte die ja kalt sein müssen, aber es ging immer noch nix... -
So, also ich hab nochmal geguckt. Die Grundplatte mit dem unten liegenden Unterbrecher ist eine 8307.7-100 und das Polrad dazu ist ein 8307.3-010.
Nachdem ich mit Elektrik nicht so zurecht komme und nur beschissene Erfahrung mit Schwalben diesbezüglich hatte, hab ich kurzerhand eine komplette Zündung (Spule, Kabel, Schalter, GP, Polrad) eingebaut, von der ich wusste dass sie funktioniert. Zündkerze is ziemlich neu und nass, was wohl daran liegt, dass die Schwalbe ned anging.
Siehe da, die Schwalbe geht an.
Zieht seeehr wenig im ersten Gang untenrum, aber dann gehts. Also gut. Hab ich heut abend ne Probefahrt gemacht und bin auch 6km weit gekommen. Hab se ausgemacht. Wieder an, bzw. es versucht, aber sie wollte wohl nimmer. Gut, angeschoben, ging dann widerwillig an, aber hat schön beschleunigt.
Dann nahm das Schicksal seinen Lauf.
Erst hat sie kein Vollgas mehr gewollt, also weniger Gas. So gings dann, das wollte sie aber paar Sekunden später auch nimmer. Bis sie mit einer ordentlichen Fehlzündung ausging. :eek: So, an ging sie dann mehr oder weniger nimmer. Ging zwar mal kurz, aber Gas hat sie nicht wirklcih angenommen, bzw nur im Leerlauf, unter Belastung wars, als würde ihr jemand die Luft abdrücken und sie ging aus. :_shoot1: An ging sie danach eigentlich auch gar nicht mehr.
Da bin ich schon fast ausgerastet, weil bei fast jedem Ankicken ein Gang mit rein ging... :_shoot2:Da es dunkel war, konnte ich nicht groß schauen an was es liegt. Hab den Zündkerzenstecker runtergezogen und am Zylinderkopf angeklemmt. Der funkt. Einen Funken gibts jedenfalls. Weiß nicht ob der beim Ankicken öfter funken müsste, oder ob ich das Problem beim Vergaser suchen muss...
Ich wäre euch sehr zu Dank verpflichtet, wenn ihr mir helfen könntet. Ich hab dermaßen die Schnauze voll von der
...
Die vom Vadder schon, genau das gleiche Spiel. Die neue nun auch..Möchte die Schwalbe einfach zum laufen kriegen und mal nur damit rumfahren
, ohne ständig schiss haben zu müssen, dass sie wieder rumspackt und ausgeht... :_sword:
-
Ab Beitrag #4 gehts los... Der Rest wär geklärt...
So, hab mal wieder ne Frage. Ich hab ne 51/2E Schwalbe und -auch mal wieder- ein Zündfunken Problem.
Die hat wohl ne andere Grundplatte drin als die originale. Ist eine 8307.7-100. Hierbei liegt der Unterbrecher allerdings auf der Unterseite, nicht oben, wie ich es von der Schwalbe kenne.
Nun, da ich keinen Zündfunken habe, hab ich die Suche bemüht und gesehen, dass es wohl für die GP mit Unterbrecher unten auch andere Polräder gibt.Ich bräuchte also bitte mal eine Polradnummer von den GP mit Unterbrecher unten.
Weitere Fragen, die sich mir aufdrängen. Wenn ich jetzt erstmal die Kabel messen will, welche genau muss ich messen? Und wie?
Kann mich erinnern, dass das Messen der Kabel von der GP alle Masse hatten und ich aber trotzdem nen Funken bekommen hab.
Kurzum, hat jemand eine Nummer vom Polrad für unten sitzende Unterbecher?
Welche Kabel muss ich wie messen um von Kabelbaumseite einen Fehler ausschließen zu können?Danke schonmal für eure Antworten!
-
Ok, das Mädel am Telefon meinte nämlich es gitb nur eine Größe und Daten standen keine dabei...
Haben se aber mittlerweile wohl geändert...
Habs gesehen, da einer für ne SR50 auch was gesucht hat...