Beiträge von DaveDynamite

    Wo soll das Kabel Motor-Rahmen sein?
    Ich hab nur eins vom Motor an die Zündspule. Sonst seh ich keins...


    Hm, weiß nur noch nicht, wo am Rahmen ich das gut festmachen kann. Soll ja halten und nach Möglichkeit nicht dort festmachen wos rostet...
    Nehm ich dann die Klemme31 vom Rücklicht, wo auch das Steckfähnchen ist, oder?
    Danke für den Motor übrigens! Ist heute wohl gekommen... :)

    Hinten, oder vorne, oder egal?
    Also hab auch hinten extra nochmal geguckt, dasses passt.
    Den Nocken hab ich ma ne Fuhre WD40 verpasst, geht schon besser. Neu eingestellt hab ich ihn auch, jetzt passts vermutlich. Hab aber zwei Birnen verbraucht heute, von dem her, kann ich erst unter der Woche wieder gucken, wenn ich neue Birnen hab...
    Woran kanns liegen, dass die Frontbirne durchbrennt?!

    Jop, komme grad von draußen.
    Danke schonmal für eure Hilfe! Ihr seit super!


    Also, der Fehler war, dass das braune Kabel von der GP/Verteiler zusammen mit dem Licht (weiß-schwarz) an 56 gingen. War doch nicht original, diese Verbindung ;)


    Also hab ich die getrennt, und korrekt angeschlossen. So wie du es auch obene beschrieben hast. Siehe da, das Licht geht. :thumbup:


    Allerdings vorne nur eine Art. :| Der Glühdraht entgegen der Fahrtrichtung, also zum Fahrer hin. Umschalten geht nicht.
    Hab dann alles zusammengebaut, mich gefreut. Und bitsch. Bremslicht und Frontlicht, wieder durchgebrannt. :thumbdown:
    Ich hatte auch Hupe und Fernlicht/Lichthupe mal gedrückt, nix gesehen, weils hell war, aber es ist gut möglich, dass es da kaputt gegangen ist. So wie beim ersten Mal auch schon.


    Was das Durchbrennen des Bremslichts betrifft, kann das an zu hoher Drehzahl liegen? Meine Freundin sollte anmachen und hat den Gashahn voll aufgerissen... :lol: Dann war auch die Birne kaputt. :puke:


    Jo, soweit also. Es funktioniert so, wie es soll. Doch brennen leider Brems und Frontlicht durch.
    Rücklicht geht auf Stellung 2.


    Blöd ist auch, dass der Bremshebel hinten am Bremsschild nicht ganz zurückgeht. Sprich, das Rücklicht ist immer angeblieben, außer ich hab ihn mit dem Finger ganz nach hinten gedrückt. Wenn ich es so lasse und von der Bremse runter geh, brennt das Licht weiterhin. Zieh ich das Kabel am Bremsschild ab, geht es aus. Soweit passt also auch das...

    Ist ne 35W Birne drin vorne, hinten Rücklicht 5W, Bremslicht 21W. Die brennt aber schön hell, wenn ich die Stecker einfach anstecke und auf Zündstellung bin (1), bei Lichtstellung (2) geht auch nix...
    Ich glaub das Problem liegt an folgendem.
    Von Der GP kommt ein Kabel, das an die Zündspule geht. Dort ist es mit nem anderen verbunden, das an Klemme 2 geht. Das andere braun-weiße Kabel von der GP geht im Verteiler weg und ist mit dem Frontlicht /weiß-schwarz verbunden, was an 56 geht. Scheinbar soll aber dieses an die 59 und weiß-rot sein...
    Dem hier zufolge...





    Jo also nochmal.
    Vielleicht hab ich das nicht so deutlich geschrieben.
    Ich habe die Kabel auf die äußeren/oberen in Richtung Schlüssel Fähnchen gesteckt. Beide auf die gleiche Ebene. Hier hab ich aber bei der Durchgangsmessung nicht nur auf Stufe 2 Durchgang, sondern auf allen Stufen. Daraufhin, hab ich die 59 eins nach unten gesetzt, auf die andere Ebene, weil ich mir nicht sicher war ob unten auch 59 ist. Hier hatte ich gar keinen Durchgang, weils ja nur der Verbinder ist. Dann hab ichs wieder oben drauf bzw. Hab die 56 und 59 direkt verbunden.
    Jetzt habe ich allerdings nur noch ne Funzel...

    So, also Ebenen passen schon. Nur nachdem da auf allen 4 Stufen Durchgang war, hab ich mal die untere Ebene versucht.
    Nee, ich hatte schon auf Durchgang gemessen, mit Kabel dran. In dieser Anleitung stehen ja auch die zugehörigen Kabel dazu. Mein Parklicht ist zwar nicth grau-rot, sondern grau-grün, aber egal. Zumal die restlichen "Werte" gepasst haben.
    So, Blumenkohl, war im Lichtschalter keiner drin, das schau alles gut aus.
    Birnen waren in der Tat durchgebrannt, also Front und Bremsbirne.
    Also an dem Dreifachverbinder sind bei mir nur zwei. Ich hab da ne Vermutung, werd ich morgen aber nochmal prüfen...
    Dafür an Klemme 56 geht bei mir der weiß-schwarze, aber da is noch ein braunes oder braun-weißes mit dazugeschlossen. Der Stecker sieht allerdings aus, als wär der original so verbaut.
    Ebenfalls werd ich morgen mal versuchen, diesen Bremskontaktstecker hinten einzustellen.

    So, habs jetzt nach folgender Anleitung durchgemessen:


    //www.simsonforum.de/faq/index.php?action=artikel&cat=7&id=86&artlang=de
    Es klappt fast alles. Klemme 31 und 2 haben auch auf Parklichtstellung Durchgang, was ja Sinn macht.
    Was nicht passt:
    Klemmen 59 und 56 funzen nicht. Wenn ich die 59 auf der unteren/inneren aufstecke (56 liegt ja oben/außen), dann geht nix. Leg ich die 59 auf die gleiche Ebene wie die 56, dann hab ich auf allen Stufen Durchgang.


    Das ist bei nem zweiten Zündschloss aber absolut genauso.


    Dann funktioniert das Licht wieder, aber sehr seltsam. Zündstellung (1) Licht an, Bremslicht an, Rücklicht manchmal, manchmal aber auch nicht, grad wies will.
    Wenn ich den Lichtschalter nach oben drücke, ändert sich hinten nix. Vorne brennt ein anderer Glühdraht in der Birne, scheint soweit zu passen.
    Helligkeit ist fein. Passt also.


    Schalt ich auf Zündstellung (2=Licht), wird das Licht vorne schwach. Hinten bleibts gleich. Schalt ich den Lichtschalter an, brennt wieder der andere Glühdraht.


    Wenn ich die Kabel dann auf Dauerlicht schalte, geht hinten gar nix mehr, vorne nur noch schwach, egal wie der Licht- und Zündschalter steht.
    Bremslicht funktioniert bei Bremsenbetätigung überhaupt nicht. Weder normal, noch auf Dauerlicht.

    So, habs jetzt nach folgender Anleitung durchgemessen:


    //www.simsonforum.de/faq/…el&cat=7&id=86&artlang=de


    Es klappt fast alles. Klemme 31 und 2 haben auch auf Parklichtstellung Durchgang, was ja Sinn macht.
    Was nicht passt:
    Klemmen 59 und 56 funzen nicht. Wenn ich die 59 auf der unteren/inneren aufstecke (56 liegt ja oben/außen), dann geht nix. Leg ich die 59 auf die gleiche Ebene wie die 56, dann hab ich auf allen Stufen Durchgang.


    Das ist bei nem zweiten Zündschloss aber absolut genauso.


    Dann funktioniert das Licht wieder, aber sehr seltsam. Zündstellung (1) Licht an, Bremslicht an, Rücklicht manchmal, manchmal aber auch nicht, grad wies will.
    Wenn ich den Lichtschalter nach oben drücke, ändert sich hinten nix. Vorne brennt ein anderer Glühdraht in der Birne, scheint soweit zu passen.
    Helligkeit ist fein. Passt also.


    Schalt ich auf Zündstellung (2=Licht), wird das Licht vorne schwach. Hinten bleibts gleich. Schalt ich den Lichtschalter an, brennt wieder der andere Glühdraht.


    Wenn ich die Kabel dann auf Dauerlicht schalte, geht hinten gar nix mehr, vorne nur noch schwach, egal wie der Licht- und Zündschalter steht.
    Bremslicht funktioniert bei Bremsenbetätigung überhaupt nicht. Weder normal, noch auf Dauerlicht.

    Bremslicht ist durchgebrannt, warum es immer gebrannt hab, weiß ich jetzt auch, von der 3er Lüsterklemme ging kein Kabel zu dem Bremsschild hinten, sondern an Masse/Motor.
    Hab also ein Kabel gelegt und ordentlich angeschlossen...