Beiträge von DaveDynamite

    Ok, gute Frage, also anfangs war ne Narva drin, hab jetzt glaub ich günstige. Aber die dürfen ja auch nicht bei ein bisschen Gas geben gleich kaputt gehn...
    Ok, muss ich dann an die zwei Nippel der Lampe, oder kann ich auch die Gegenstücke aus Blech?
    Naja, also ohne hab ich vorhin mal gemessen... Kann sein, dasses Gleichspannung war, jedenfals 0,1-0,2 mehr ging ned. Werd am Sonntag, wenn ich wieder daheim bin, erneut messen, dann mit neuer Birne...
    Aber da kann ich nicht mal messen bis Vollgas, weil die weit vorher schon durchbrennt.


    Ach ja, wenn ich das beim Bremslicht messe, wo es das gleiche Problem gibt, verfälscht es den Messwert, wenn ich ne 12V 21W Birne nehm?
    Da hab ich mehr von und die sind nicht so teuer wie die Frontbirnen...
    Außerdem brennt die erst fast bei Vollgas durch... Also die 6V Version...
    Bzw. wenn ich ne Birne für vorne hab, müssen beide Drähte ganz sein, oder reichts wenn einer noch heile is?


    So, mein Multimeter hat kein 20V Wechselstrom nur 200... Aber das sollte ja genauso gehn, oder?

    Hm....
    Testen könnte schwer werden, 12V Birnen hab ich nur vom Auto die 21W Version... Das könnt ich höchstens mal Am Bremslicht testen...
    Ich bin doch ein Elektronoob... ;)
    Also gut, Multimeter an, Volt und dann an die beiden Pole wo normal die Birne rankommt?
    Das bekäme ich sogar hin... ;) Oder soll ich schon an dem Kabelverbinder unter dem Blech mit Kabel und irgendeiner Masse messen?




    Ok, nun aber.
    Also, wie ich es richtig in Erinnerung hatte, handelt es sich um die 8307.10-100 GP mit dem passenden .10er Polrad...


    Bilder wie folgt:





    Nun sag, was ist dein Verdacht? Erhärtet er sich?

    Hi Mac,
    besten Dank!
    Mache morgen Bilder. Sollte eine 8307.10-100 sein, Polrad passend dazu.
    Birne ist die richtige drin, 6V/25W
    Die Belegung passt mittlerweile auch sicher. Dauerlicht ist keins mehr vorhanden, wie gesagt, funktioniert auch im Leerlauf, aber sobald ich Gas geb, geht mir die Birne hopps...


    Wie gesagt, Bilder schau ich, dass ich morgen hinkrieg. Stell sie dann hier rein...
    Danke soweit!

    Hoffe, jemand nimmt sich dem Thema nochmal an...


    Hab ne neue Lampe getestet. Mittlerweile geht der Schalter seltsamerweise auf beiden Stufen, meine Frage, ob eine davon Fernlicht ist, hat sich somit erledigt...
    Allerdings brennt die Birne regelmäßig durch, sobald ich ein bisschen Gas geb. Die erste ist mir bei Vollgas durchgebrannt, die anderen auch schon bei ein bisschen (etwa 1/3).
    Wo könnte der Fehler liegen?
    Wenn sie soviel zuviel Strom gibt, muss ja irgendwas dafür verantwortlich sein...
    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich die Schwalbe auch des abends gern mal nutzen würde...

    Hm, wenn so wirklich nix gehn will und alles ankotzt, dann erinner ich mich ein wenig zurück...
    Hast du Kurbelwellenspiel?
    So wars bei mir. Wenn der Zünddeckel runter ist und das Polrad sich hoch-ruznter bewegen lässt, auch wenns minimal is, kann das reichen, dass der Unterbrecher zwar richtig eingestellt ist, aber sich der Abstand durchs Kurbelwellenspiel immer wieder verstellt, in alle möglichen Richtungen.
    Bei mir hats aber geholfen, also prüf das mal und wenns Spiel hat, lass machen...

    So, also den Schalter, die Belegung passt, ich kann auch nicht erkennen, dass irgendwo was offen wär...


    Mal ne Dumme Frage nebenbei, der Lichtschalter. Sind das zwei Stufen, oder ist eine aus und die andere an? So wars bei mir nämlich...
    Aber es kann ja nicht sein, dass ich nur mit Lichthupe Fernlicht hab...
    Weil dann wär der Schalter an sich evtl. kaputt...
    Hab von nem Kumpel heut ne Batterie bekommen, Hupe und Blinker gehen...
    Einzig das Licht/Bremslicht noch nicht...

    Da ich momentan recht eingespannt bin, konnte ich noch nicht weiterkommen. Aber Lampen sind bestellt und ab nächster Woche kann ich wieder auf Spurensuche nach dem Fehlerteufel gehen.


    Kann das Bremslichtproblem mit einer Lötverbinung des Pluskabels an die Glühbirne zusammenhängen? Dieser Blechstreifen, der den hinteren Kontakt der Birne herstellt is wohl rausgebrochen gewesen und das Kabel demnach direkt auf den Kontakt gelötet.

    Dem schließe auch ich mich an. Beim ersten Motor ging die Schaltung nicht mehr, alles superschnell und äußerst nett und hilfsbereit! Wenn ich wieder nen Motor hab, keine Frage, geht er wieder zu dir! Tausend dank! Der nächste ist dann auch sauber... *duckundweg* :censored:


    Der zweite ist gekommen, wird aber wohl erst im Mai verbaut. Aber ich gehe davon aus, dass der genauso passt, wie der andere. :thumbup: