Das haben Sie geschrieben:
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ihr Fall wurde daraufhin noch einmal geprüft. Im Ergebnis führt dies aber zu keiner anderen Entscheidung.
Bereits bei Antragstellung wird darauf hingewiesen, dass Rahmen und Typenschild original sein müssen. An der Originalität des Rahmens bestehen weiterhin erhebliche Zweifel. Das Schlagbild der in den Rahmen eingeschlagenen FIN weicht deutlich vom hier bekannten Standard, wie er in der DDR üblich war, ab. Die Zweifel am Vorliegen einer ABE der DDR für dieses Fahrzeug konnten nicht ausgeräumt werden. Ein Nachweis kann aber nur ausgestellt werden, wenn derartige Zweifel nicht vorliegen.
Sind halt experten bei den Prüfstellen. Meiner Meinung nach ist eine verrutschte acht kein Problem aber ich habe da kein Mitspracherecht. Darf ich nachfragen, woher das Interesse kommt?
Danke für Deine ausführliche Antwort erneut!
Ich hab selbst auch vor einigen Jahren ne zerlegte S51 gekauft, Nummern/Baujahr sollten zwar passen laut der Listen im Forum hier, aber da is auch eine Ziffer etwas verrutscht und ich hab keinen Bock denen das Geld in den Arxxx zu schieben um mir dann anzuhören, dass deren "Meinung" nach das nicht original sei. Wie Du sagst, w i r haben da nämlich vielleicht ne andere Meinung, aber die juckt in diesem System ja leider nicht.
Will mir im Grunde nur das Geld sparen, für nen gescheiterten Antragsversuch. Vor 15 Jahren hatte ich einiges beantragt, da gabs nie Probleme, man hat das Zeug beatnragt und dann kamen die Papiere und auch dann wurde erst gezahlt. Bloß wenn die jetzt so nen Zirkus machen, überleg ich mir, ob ich mir das Teil jetzt wirklich aufbau oder nicht... Im Zweifel sind 30 Euro zwar net viel, aber wenn die nen schlechten Tag haben und ne "Meinung", dann geht der Zirkus halt los, und obs mir das dann wert is, weiß ich eben nicht. Is ja meist auch net die einzige Baustelle die man hat, von dem her...