Beiträge von Andy-Peer

    So ich mache mal eine neues Thema auf, da meine Fragen sich nicht nur auf die Blinker beziehen.


    Meine Fragen sind nun:


    1. Hab ich eine s51 N?
    2. Was brauch ich um Blinker nachzurüsten?
    3. Ist es eine 6V? Ist die Beleuchtung bei 12 V DEUTLICH besser?
    4. Was könnten die zusammengebundenen Kabel in der linken Ecke des Herzkastens sein? (linke Seite des Simson, Kabel ummantelt mit Blauem Iso-Band)
    5. was ist der gelbe Kasten neben der Zündspule, wo die Kabel reinlaufen?
    6. Ist das Unten auf der Getriebeseite die ölablassschraube? Wenn ja, wo fülle ich neues ein, und wie viel nehme ich und welches am besten?
    7. Wo kann ich sehen, welche Motorbezeichnung ich habe
    8. was fehlt in dem roten Kreis am tacho? ein kabel? evtl der Grund, weshalb meine tachobeleuchtung nicht geht?
    9. In welchem Zustand würdet ihr die Reifen bewerten?
    10. Deuten die kabel am Blinkerschalter darauf hin, dass einmal Blinker verbaut waren?
    11. WO ist die Hupe??? Hab ich keine und wo ist der Knopf dafür :)
    12. welche der Lichtstellung bedeutet Abblend und welche Fernlicht? Stelle da kein unterschied in der Helligkeit fest.


    So das waren nun eine Menge Fragen... Denkt dran ich bin Neuling ich muss noch lernen. Würde mich freuen, wenn ich viele Antworten bekomme, ihr könnt ruhig die Nummern der Fragen vorne dranschreiben, damit ich weiß, auf welche ihr antwortet.
    tausend Dank schon einmal
    ^^ ^^
    Entschuldigt bitte, die Bilder sind nicht in reihenfolge der Zahlen















    Bei meiner S51 4Gang ist folgendes (kleines) Problem:


    Wenn ich starte und die Kupplung ziehe und den 1sten reinmache dann will die Simson mit mir schon langsam los, ich kann sie ohne viel Kraft zwar locker mit den Füßen bändigen, aber nur wenn ich nen bisschen Gas gebe, ansonsten geht sie aus...
    Ich denke ich komme damit auf dauer klar (zumal ich dann geübter bin und die Kupplung nicht mehr so vorsichtig kommen lassen muss um nix falsch zu machen), aber mache ich da nicht auf dauer was kaputt?


    Ich habs gerne, wenn ich an der Ampel stehe, dass der gang schon drin ist und ich die Kupplung nur noch los lassen muss...was in dem Fall aber schwierig wird, bzw ungesund für den Motor oder?


    Wie kann ich dem entgegenwirken?
    Daaaanke schon einmal

    Da das dachte ich mir auch so, ob ich da nun 60 oder 50 habe, will nicht jedes mal muffensausen haben, wenn die mich mal anhalten, und außerdem muss ich doch lernen, wie das da so drunter aussieht unter dem Deckel :biglaugh:


    Aber irgendwas plan schleifen oder so muss man da nicht ne?
    und gibts hier irgendwo nen Bild wo mir jemand dran zeigen kann, nach welcher Düse ich gucken muss und woran ich sehe, ob es ne "72" ist?

    Also als erstes muss ich sagen, ihr seid ja top hier mit den Antworten, voll toll das Forum.


    Also gekauft habe ich ja schon, ich bin immer so ein spontaner Typ mit kaufen, vielleicht lerne ich ja mal draus:-)
    Leider muss ich sagen, bin zwar technisch nicht unbegabt, aber bei Schaltplänen hab ich nur Bahnhof inklusive Lokomotive vor Augen habs schon versucht, mir fehlt da denke ich das Grundwissen.


    Wenn es allerdings keine N ist, ist es illegal, ohne Blinker zu fahren richtig?

    Bin von meinem 92er Micra gewohnt selbst rumzuschrauben, aber bei Simson bin ich neuling.
    Bitte mal um kurze Eischätzung, wie schwer das ist.


    Die Pleuelstange bleibt die gleiche, oder? das heißt ich muss nur oben den zylinder wechseln und Kolben und Kopf oder?
    Gibts da irgendwo ne Anleitung?

    Hi ich habe ne Simson gekauft, bei der ein 60ccm Kolben verbaut ist, möchte jedoch den originalen Hubraum wiederhaben wegen der fahrerlaubnis.


    [ebay]150369744799[/ebay]


    Wäre dieser Satz ausreichend um dies wieder umzubauen bzw spielt es eine Rolle ob für S50 oder S51? Hab gehört, die Motoren sind alle gleich, stimmt das?


    Was muss man dabei noch umbauen, damit es rund läuft mit 50ccm?