sorry sorry sorry siehe oben hab mich vertan, geb ich ja zuhuu
Beiträge von Andy-Peer
-
-
@ Thüringer
Shit, ich meinte natürlich Benzinhahn
Ok dann werd ich das mit dem teflonband mal probieren.
Wie genau wende ich das an? Benzinhahn abschrauben, das Gewinde 2 bis 3 mal umwickeln und dann die wieder kräftig draufschrauben und das Band passt sich dem Gewindegang an??das mit dem AKF Shop ist schon recht cool, jedoch kann ich ja nicht immer 6 euro versand berappen
NOCHMAL EDIT:
Nehm ich Teflonband für Feingewinde und Grobgewinde? Ab wann ist nen Gewinde denn grob? -
Hab ich getan, selbst wenn man schlichtweg nur "Kabel" eingibt, findet man nur meinen beitrag, den ich geschrieben habe, davor logischerweise gar keinen
EDIT: Sorry Kommando zurück, ich war in irgendeinem Thema und hab "Thema durchsucht" statt "Forum"...Bin halt noch neu hier
-
Angenommen, bei mir fehlen irgendwelche Kabel und ich möchte sie nach Schaltplan nachlegen.
Würde dazu in Elektronikladen Conrad gehen. Welche Kabel nehm ich dafür?
Hab da wenig ahnung von...
Also speziellen querschnitt oder belastbarkeit bis x Volt z.b.?!Sorry für die blöde Frage, aber denke ihr wisst was ich meine
-
Kev
ja ich hab eine S51...denke B, hab ich aber noch nicht rausgefunden.
also in den Herzkästen hab ich sowas nicht gefunden.Habe hier Bilder zu meiner S51 - Bitte sagt mir, was ihr seht
In dem Thema hab ich einige Fotos hochgeladen,...siehst du da genannte Klemmleiste? -
Hi mein benzinhahn sifft etwas. Nicht erst am hahn, sondern schon am Gewinde & Mutter oben am Tank. Heute sah ich, dass der (vom Vorbesitzer, recht rodentlich) schwarz lackierte Lack um das Gewinde, wie aufgeblasen abstand und sich wie eine haut abziehen ließ...Darunter war wieder schwarz.
Kann benzin den Lack lösen? Hatte das nen bisschen aufgeschoben, da jede Stunde irgendwie nur ein Tropfen rauskam.
Hab gestern 2 Kappen Spiritus reingekippt, um das Wasser nen bisschen zu binden...damit zu tun??Was genau kann ich machen um das Gewinde abzudichten?
Solche hanfpaste, wie man bei Rohren benutzt oder etwas anderes?PS: Wie viel ist bei euch vom Gewinde zu sehen? Ist der Hahn zu wenig reingeschraubt?
-
Ok dann noch 1 Frage, wo befindet sich die Klemmleiste die unten links abgebildet ist?
-
nein war schon richtig,
http://www.akf-shop.de/moser/s50b1_elba.pnggrün/schwarzes kabel vom Blinker rechts kommend geht in ein solches, dann durch den Schalter und wieder in ein Viereck, diesmal mit 2 Kreisen
-
Hi, ich bin dabei mich nen bisschen mit Schaltplänen zu befassen.
Gibt es eine Art Legende, was die verschiedenen Farben und zeichen auf den Moser Schaltplänen bedeuten?Grau/weiß gestreift usw, sind das die oroginalen Farben, wie sie an meinem Moped verlegt sind?
und z.b. die vielen Vierecke mit den kreisen drin?!
Danke -
wunderbar!
Vielen Dank auch:)
-
Hi, ist das normal, dass auf einer Seite eine Mutter drin ist und auf der anderen Seite nichts? Nur der Stab mit einer Bohrung in der aber nichts steckt?!
siehe: -
Schritt 1 - Benzinhahn zu - ist das allerwichtigste beim Selbermischen an der Tankstelle.
Seht ihr sowas meine ich, da wär ich nie drauf gekommen den zu zu machen... Es gibt egal was man macht immer kleine Tricks, die man macht, die aber so popelig sind, dass man gar nicht auf die Idee kommt sie einem mit auf den Weg zu geben. Deswegen frag ich, also was heißt
"Kinder, ihr habt Probleme!"?!?!