ja hab ne S51 und NEIN, das ist mir nicht klar, wieso passt er nicht?
Beiträge von Andy-Peer
-
-
Ist das Schleifen wichtig? weil so etwas könnte ich ja nicht selber machen...
Muss man auch schleifen, wenn man Zylinder Plus dazugehörigem kolben hat? -
Mir wurde gesagt, die bessere Alternative um auf 50ccm zurückzurüsten, wäre ein Ori Zylinder aus DDR Zeiten, stimmt ihr dem zu?
Habe hier einen bei Ebay, ist der in ordnung, soweit es zu erkennen ist?Ist es ratsam, ein Set zu kaufen, wo gleich ein Kolben mit bei ist, oder kann man einen 50er Zylinder nehmen und irgendeinen anderen 50er Kolben, ohne irgendwas schleifen zu müssen?
[ebay]250584622838[/ebay] -
Gut, hab den Antrag jetzt noch einmal abgeschickt. Danke euch
-
Ok ich danke euch beiden. Ja hab auch den gesamten fred durchgelesen, jedoch wusste ich nicht was ich direkt falschgemacht habe.
@sternburg, danke das mit der Rahmennummer war blond!
Aber sieht das nicht blöd aus, wenn ich einen tag später mit den gleichen Personendaten noch einmal hinschicke, nur nen paar Daten geändert? -
HI, ich habe gestern einen Antrag gestellt und heute eine Absage per Mail erhalten:
Bitte nicht meckern, wenn ich etwas ganz dumm angekreuzt habe, kenne ich noch nicht so aber, aber ich dachte Hupe ist, wie Blinker laut Gesetz auch nicht vorgeschrieben. Wo liegt noch der Fehler, ist es die falsche Lichtleistung, oder wieso lehnen die ab?
Angenommen ihr berichtigt mir einige Fehler, kann ich den Antrag online einfach noch einmal stellen?
DankeDie vom KBA ausgestellten Abdrucke von Betriebserlaubnissen für Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR sind gültig für den jeweiligen Auslieferungszustand.
Technische Veränderungen am Fahrzeug (z.B. der Einbau eines anderen Motors oder Änderungen an der elektrischen Anlage oder der Abgasanlage des Fahrzeugs oder Änderungen am Fahrwerk) können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und damit u.U. auch den Versicherungsschutz gefährden. Technische Änderungen werden durch die zuständige Zulassungsbehörde bewertet. Diese fordert in der Regel die Vorlage eines Gutachtens eines Sachverständigen für den Straßenverkehr (TÜV, DEKRA...) welches den technischen Sachverhalt beschreibt.
Ich bitte Sie daher, mit Ihrem Fahrzeug durch einen Sachverständigen des TÜV/DEKRA eine Beschauung vorzunehmen, um dort evtl. eine Einzelabnahme zu veranlassen.
Es tut mir leid, Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können.Daten zum Fahrzeug
Typ: Simson
Fahrzeug-Identifizierungsnummer: xxxxxx Alle Angaben gem. Typschild: S51N
Baujahr: 1987
evtl. zus. Bezeichnung: (z. B.Comfort) N
Reifengroesse:
Leistung des Scheinwerfers: Scheinwerfer_15_W
Blinker: nein
Anzahl der Gaenge: Schaltung_4_Gang
Aufbau Lenkerform: Lenker_flach
Zuendung: Zuendung_Elektronik
Starter: Kickstarter
Schaltungsart: Schaltung_Fuss
Sitze: Doppelsitz
Anzahl der Rueckspiegel: Rueckspiegel_1
Batterie: 6 Volt, 4 Ampere
Hoechstgeschwindigkeit: 60
Signalhorn: Signalhorn_ohne
Datum: 25.02.2010 -
Und war es ein Nachbauzylinder&Kolben?
-
das werde ich mir merken, bin es ja bis jetzt auch gewöhnt, den Blinker nur einmal zu betätigen...
Hast du eine 6V oder 12 V?
Meint ihr, da gibts unterschiede in der Funktion? -
farbe find ich eigentlich ganz geil
Wieso, welche farbe hat es denn?
Gibts nicht nur grün, blau und Schwarz?Noch ne Frage, hatte es irgendwo mal gesehen, es gab eine Liste, in der man nachgucken konnte, welche Buchstabenkombination zu welcher Versicherung gehört. Sowohl Vorwärts-, als auch Rückwärtssuche.
Weiß jemand wo das geht?Nochmal EDIT: Hab schon einige gefunden...
PS, wer bei der R+V Allgemeinen eine Versicherung abschließt, der hat die Buchstaben-Kombi SEX...Wie geil, wer macht denn sowas:D:D -
Wenn du meinst.. poker doch und berichte, wenn mal was passiert. (Sodenn der PC nicht gepfändet wurde
)
So meinte ich das doch nicht, ich glaube dir das schon und teile die Meinung auch, jedoch wollte ich nicht, dass der Thread vom Thema abweicht um möglichst viele Antworten zu bekommen.
EDIT: Zum glück gehört der PC nicht mir, an dem ich tagtäglich tippe:) -
Das sei mal dahingestellt, ging ja auch um die Kontrolle durch einen Gutachter.
Aber der erste Post von SimsonS77 klingt ganz logisch denke ich. -
Gibt es etwas, das ich beachten muss, wenn ich die Simson nach der Winterpause zum ersten mal starte?
Vor dem Winter habe ich, sie z.T. mit wd-40 eingenebelt, den vergaser leerlaufen lassen und 1 kleine Kappe Öl in den Zylinder gegossen. Reifendruck habe ich nicht erhöht, aber die Räder drehe ich ab und zu.