Beiträge von Turry

    Denke mir mal das mein Trabant Kübel auch wegen 5k-Ohm auf einmal am Berg weniger Leistung hat... Hat auch ne 6V U-Zündung und ich hatte ihm neue Stecker gegönnt. Scheinen wohl auch 5k Stecker zu sein. Hatte mich letzten Sommer schon gewundert warum mein Kübel nicht mehr so flott am Berg ist. Also erstmal 3 x 1k Stecker bestellen.

    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden!!!!!!!!!


    Ich hatte ziemlich am Anfang den Kerzenstecker gewechselt. Habe ihn gerade mal durchgemessen und er hat 5,5k-Ohm. Da gehört doch nen 1k Ohm rein, oder irre ich mich? Habe ne 6V U-Zündung. Den alten habe ich leider nicht mehr, muss erstmal nen neuen bestellen. Warnt mich bitte falls ich falsch liege!

    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden!!!!!!!!!


    Ich hatte ziemlich am Anfang den Kerzenstecker gewechselt. Habe ihn gerade mal durchgemessen und er hat 5,5k-Ohm. Da gehört doch nen 1k Ohm rein, oder irre ich mich? Habe ne 6V U-Zündung.

    Werde mal heute Abend, bzw. morgen früh mal schauen. Bin gerade auf der Arbeit. Aber als ich die Kerze das letzte mal raus hatte sah sie aus wie Bambi, schön rehbraun. Aussen herum leicht ölig, die Elektrode aber trocken und braun.




    Der neue Endtopf ist kurz vor der Arbeit gekommen. Habe ihn direkt verbaut. Werde auch dazu mal nen Feedback abgeben. Kann es jetzt nur nicht sagen da ich auf dem Hinweg keine Bergauf-Fahrt habe. Hatte nur das Gefühl auf der Geraden das sie nen bissle schneller läuft, genaueres kann ich auf dem Rückweg sagen da gehts dann viel Bergauf ^^.




    Ach ja, was mir gestern beim Vergaser-Ausbau aufgefallen ist: Diese http://www.akf-shop.de/shop/pr…e-KR--Vergasermuffe-.html wird ja zwischen Rahmen und Vergaser eingebaut. Das was mir nun aufgefallen ist ist das der Kegel (?!?!?!) wo die grosse Seite der Muffe aufgestülpt wird lose ist. Ich meine das Blechteil wo bei der KR51/2 der Luftfilter reinkommt. Müsste das nicht normalerweise Luftdicht sein? Da es ja lose ist müsste da doch Nebenluft gezogen werden, oder ist das normal das das Blech lose ist? Man sieht auch irgendwie keine gebrochene Schweissnaht.... komische Sache.




    Edit: Im ersten Post von diesem Kein Luftfilter bei KR 51/2 ? Thread ist das Teil rot umrandet. Das Teil ist bei mir abnehmbar. Anscheinend muss es wohl doch "dicht" sein, oder?

    Krümmer ist original und neuer Auspuff ist bestellt, sollte heute kommen. Bei mir ist aktuell der Endtopf von einer KR51/2 verbaut. Der Endtopf ist aber, so wie du es beschrieben hast, nur 2,5 cm auf den Krümmer geschoben.

    Naja, die Garnitur sollte in Ordnung sein.... Tacharo hat den Motor regeneriert, neuer Zylinder + Kolben verbaut. Ich hab ansonsten keine Ahnung woran es noch liegen kann. Neuer Endtopf sollte heute kommen. Dann bleibt als letztes nur noch der Vergaser übrig. Da ist nämlich nen 1-12er verbaut und kein 1-5er. Damals hatte ich mal nachgefragt und man sagte das der 12er und 5er, bis auf die Bedüsung, gleich sind. Hatte daraufhin mir die passenden Düsen usw besorgt und verbaut. Aber da es garnicht bewiesen sein soll das beide Gaser gleich sind, bleibt mir nur noch die möglichkeit den Vergaser zu tauschen.


    Gut, dann bliebe nur noch die Zündung übrig. Aber diese wurde eingestellt und Kondensator + Unterbrecher wurden gewechselt. Bevor ich mir nun für 200 Euro ne Vape hole möchte ich erstmal andere Fehlerquellen beseitigen. Sie fährt ja auch störungsfrei auf der geraden, aber an Bergen kackt sie total ab. Selbst die 45km/h China Roller würden an mir vorbei ziehen und das geht mal garnicht.


    Zum Thema Ansauganlage:


    Habe oben am Lenker den Deckel entfernt und einen neuen Luftfilter eingebaut, bin am überlegen mir so eine Feder zu besorgen und den Luffi, wie bei ner KR51/2, unten zu verbauen.

    Hallo Leute!


    An meiner Einser Schwalbe müsste ja ein 1-5er Vergaser verbaut sein. Ich habe einen 1-12er drin und die Bedüsung ist gleich mit dem 1-5er. Gibt es noch mehr Unterschiede? Ansonsten würde ich mir nämlich nen 1-5er bestellen.... Bzw gibt es für die Einser einen passenden Bing Vergaser?

    Hmmm, habe am WE mit 8 anderen Simmen nen Ausflug gemacht... Auf gerader Strecke waren wir alle gleich schnell, aber am Berg bin ich ziemlich abgekackt. Andere KR51/1 er sind einfach an mir vorbei gezogen. Dachte schon ich stehe. Hab mir mal nen neuen Endtopf bestellt, meiner scheint mal in der Mitte aufgeschnitten und wieder neu verschweisst zu sein. Hab da zwar das Sieb drin, aber ansonsten ist der Endtopf hohl von innen. Glaube da wurd bestimmt dran rumgebastelt.... Mal schauen wie der neue von innen aussieht.

    Falk: Ist das der originale Auspuff an deiner Schwalbe? Ich war gerade nochmal schauen und mein Endtopf sieht hinten anders aus als deiner.


    Und mal ne Frage zum Öl. Fahrt ihr synthese oder eher mineralisch? Habe mineralisches Öl von Addinol hier (fahre nen Trabbi) und da kann ich das 2T Öl doch auch für die Simme nehmen, oder?