Beiträge von Turry

    Hmmm, dann muss ich wohl noch "die" paar km fahren. Der Krümmer ist nur "der" paar cm drin, denke so sollte es sein. Aus dem Gewinde sifft er "das"
    bissle, werde mir wohl mal 2 neue Dichtungen bestellen.


    Jetzt zufrieden? :dma_smile2:

    Hmmm, dann muss ich wohl noch nen paar km fahren. Der Krümmer ist nur nen paar cm drin, denke so sollte es sein. Aus dem Gewinde sifft er nen bissle, werde mir wohl mal 2 neue Dichtungen bestellen.

    Hallo, ist es eigentlich normal das die Schwalbe am Berg etwas schwach auf der Brust ist? Ein leichter Berg reicht schon aus um vom 3. im 2. runterschalten zu müssen. Motor wurde von Tacharo regeneriert, hab nen neuen Zylinder + Kolben drauf. Motor hat nun ca 200 km gelaufen. Vor mir war nen Plastikroller und der hat mich am Berg stehen lassen.... grml

    Hallo Leute!


    Habe meiner KR51-1 nen neuen Zylinder + Kolben gegönnt und habe da mal ne Frage zum einfahren. Unzwar ist ja der Zylinder von innen rauh, im Gegensatz zu dem ausgenudelten Zylindern. Kann es sein das gerade diese Rauhheit am Anfang negativ auf die Leistung auswirkt?
    Frisch nach dem Einbau des ganzen war ich etwas von der Leistung enttäuscht, genauso wie beim alten Zylinder. Jetzt habe ich gerade mal 100 km damit runter und habe manchmal das Gefühl das die Leistung besser wird, kann das sein? Wenn ja, ab wieviel km ca. ist die volle Leistung erreicht?

    Mal ne andere Frage.... Wie sieht es eigentlich mit dem Versicherungsschutz aus? In den Papieren steht ja 6V und soundsoviel Watt Leistung. Verliere ich durch das umrüsten den Versicherungsschutz?

    Ahhh, also muss ich den Kolben dann auf 1,8mm vor OT stellen und dann muss die Markierung vom Polrad mit der Markierung von der Grundplatte übereinstimmen? Wenn es so ist dann ists ja einfach...



    Wieviele mm sind es denn bei der Schwalbe KR51-1 mit Zwangskühlung?

    Wie funktioniert das dann mit dem einstellen ohne Motormarkierung.....kann es mir gerade nicht vorstellen. Also Grundplatte drauf, Kolben auf 1,5 bzw 1,8 mm vor OT (Weiss garnicht was ich bei nem Zwangsgekühlten 3-Gang Motor nehmen muss) und dann? Muss man da irgendwo mit der Prüflampe dran? Das einstellen ist nämlich meine grösste Sorge und deshalb auch jetzt nur noch das einzigste was mich noch vom Kauf zurückhält...

    Hallo Leute!


    Ich spiele mit dem Gedanken meine 76er KR51/1 umzurüsten auf 12V Vape Zündung. Da ja die Zündung ja nicht gerade billig ist, wollte ich mal nachfragen ob diejenigen die umgerüstet haben zufrieden damit sind. Und ob sich für sie der Preis gelohnt hat....
    Das es weitaus besseres Licht bringt ist mir klar, aber wie sieht es aus mit Mehrleistung und Zuverlässigkeit?


    Ausserdem mache ich mir Sorgen die Vape einzustellen. Habe keine Motormarkierung auf meinem Gehäuse. Angeblich geht es dann nur mit nem Stroboskop?!?!?! Ansonsten hätte ich "nur" ne Messuhr, geht das damit auch und wenn ja, wie?


    Sorry das ich vorher Frage, habe keine Lust soviel Geld auszugeben und stehe vor nem Sack voller Probs. Deshalb vorher mal abklären um es in meine Entscheidung mit einfließen zu lassen.