Ich versuche mal aufzulisten was mich meine Schwalbe damals kostete. Gekauft hatte ich sie von einem älteren Mann der sie nach der Wende kaufte und seitdem in seiner Garage abgestellt hatte. Manche umbauten mussten nicht sein, wollte ich aber der zuverlässigkeit zuliebe so haben.
KR51/1 : 350 Euro
Nach 100 km - Getriebeöl gefressen -> Regenerieren lassen : 80 Euro (nochmals Danke an tacharo, Motor läuft immer noch super!!!!)
Neuer Zylinder + Kolben: 60 Euro
Unzufrieden mit der Licht und Ladeleistung -> Vape: 190 Euro
Vergaser zog Nebenluft -> Neuer Vergaser: 35 Euro
Reifen waren original DDR (alt) -> Neue Reifen + Schläuche: 60 Euro
Klarglasscheinwerfer, wegen H4 Licht: 35 Euro
Auspuff war nicht original: 35 Euro
Diverse Kleinteile: Getriebeöl, Dichtungen, Polradabzieher, Sicherungen, Sitzbankbezug, Schlösser usw usw. 120 Euro.
Macht 965 Euro.... Kann man getrost aufrunden auf 1000 Euro, da ich bestimmt etliches vergessen habe.
Trotzdem würde ich meine 1er Schwalbe nie verkaufen, geschweige denn mich auf so einen China Plastik-Roller setzen! Ich heule keinem Euro hinterher, denn das alles war mir meine Schwalbe wert!!!