Beiträge von Kaefer

    aber bei den letzen sachen warte ich bis ich gut erhaltene ddr sachen bekomme. nicht diesen sch*** mza chrom.

    Ich weiß nicht, was das Gehetze gegen MZA soll. Sicher machen die nicht so hochkarätige Teile wie zu DDR-Zeiten, aber immerhin hatte sich jemand gefunden, der die Fabrikation von Simsonteilen übernommen hat. In 20 Jahren, wenn es keine DDR-Teile mehr geben sollte und keine DDR-Teile mehr aufbereitet werden können, werdet ihr dankbar sein, dass es sowas wie MZA gibt :P

    Soho... 2 Stunden später...


    Nochmal zur Aufklärung: Die Bremsen haben schon funktioniert, nur war der Druckpunkt bedeutend schwächer als sonst, demzufolge haben die Bremsen auch nicht so reagiert, wie ich es gewohnt war.
    Desweiteren habe ich nicht nur die Gummibereifung wechseln lassen, sondern die Felgen gleich mit. Ich hatte mir neue Felgen gekauft, an welchen die verbauten Naben und Bremsen optisch besser aussahen. Diese wurden demzufolge an der Felge gleich belassen.


    Nach längerem Gegucke und Gemache ist die Lösung folgende: Die Naben schienen, obwohl optisch besser, eine Macke, nen Schlag weg zu haben. Somit liefen sie unwuchtig. Die Originalnaben und -bremsen wurden wieder verbaut, jetzt läufts wieder wie es soll.


    Dafür ist mir auf dem Weg zur Werkstatt der Tacho ausgefallen. Tachowelle wurde gleich mit gewechselt, geht aber immer noch nicht. Wird wohl der Mitnehmer sein. Aber die Zeit, um das zu reparieren hatte ich nicht mehr :D

    Bislang war ich auch immer zufrieden. Namen nenne ich hier keine. Wer in Halle (Saale) ansässig ist, weiß, dass es da nur ne handvoll Firmen gibt, die sich mit Simson "auskennen". Joa, werde ich wohl morgen reklamieren, bevor ich mir die Hände schmutzig mache.

    Hatte meine SR50 bis gestern Mittag inner Werkstatt zwecks Reifenwechsel.


    Als ich dann losgefahren bin, habe ich gemerkt, dass man Bremshebel und Bremspedal bis zum Anschlag durchziehen bzw. durchtreten konnte und die Bremswirkung vermindert war. Ich also gleich wieder zurück und mir wurde auch wider alles eingestellt. Auf der Heimfahrt habe ich mich gewundert, warum ich beim Anfahren/Beschleunigen nicht wirklich in die Gänge komme.


    Heute stelle ich nun fest, dass die Bremsbacken irgendwie zu blockieren scheinen. Ich habs mal getestet: Wenn ich Vorderrad bzw Hinterrad mit der Hand drehe, ist für ne halbe Umdrehung alles in Ordnung. Bei der nächsten halben Umdrehung blockierts aber so stark, dass ich es kaum mit der Hand weiterdrehen kann.


    Das einfachste wäre natürlich, morgen wieder hinzufahren und erneut zu reklamieren, aber vielleicht kann ich ja selber schon irgendwas machen, ohne alles auseinanderbauen zu müssen?