ja das auch meine aber auch die schwergängigkeit bei minus 15 grad
Beiträge von Nevirda86
-
-
ja lag halt wohl wirklich nur am kalten wetter und zündung, obwohl diese genauso eingestellt war wie beim anderen motor. naja was solls.....
-
heute morgen ist es relativ gut angesprungen.
habe auf arbeit nach ca 9 stunden standzeit draußen im kalten moped reingeschoben und kerze raus, am polrad gedreht und motor dreht ganz normal. also nix schwergängig und alles leicht. hm
habe den linken seitendeckel nich mehr demontiert und an tacharo´s worte gedacht und nochmal nach der zündung geguckt bevor ich gestartet habe, alles nochmal eingestellt. konnte die einstellung noch wesentlich verbessern und habe jetzt nen richtig schönen funken. dann habe ich noch den choke überprüft, weils mir so vor kam als wenn dieser garkeine wirkung hat, am anschluß am vergaser war der gummi ab und steckte im vergaser, gummi wieder in diese kleine hülse gedrückt und siehe da choke geht auch wieder.
dann habe ich mal probiert zu starten und siehe da, ganze dreimal getreten dann war er an, nochmal vergasereinstellung geprüft. auch nochmal eingestellt. läuft jetzt super. mal sehen wie morgen früh aussieht.
auf der fahrt nach hause ist mir dann das moped ausgegangen. hm erstmal rechts ran, kerze raus und hm..... unter dem straßen lampenlicht sahs ok aus kein popel nichts drauf. zum glück habe ich immer eine ersatzkerze dabei, die einfach mal reingeschraubt und siehe da srpang auf tritt wieder an. ist eine 260 kerze, die war beim motor set von akf dabei. ist ne isolator kerze. ca 1 woche drin und bisschen über 100 km gelaufen? das mal schwach.ich muss mich auch noch bei euch entschuldigen. sorry das ich son wirbel gemacht habe und einige leute verwirrt habe.

-
als ich das letzte mal an der kurbelwelle gedreht habe war der motor warm und da gings gut. ja genau neu lagern, vorallem lassen.
kalt habe ich bisher nur einmal dran gedreht und da war die zündkerze auch drin, dachte das es an der kompression liegt das er schwer geht.ich werde morgen nach der arbeit den linken deckel abnehmen und dem lager eins geben. hoffe dann ist endlich gut.
-
wenn kurbelwelle sich schwer dreht bringts aber nichts wenn ich den vergaser überprüfe und die zündung einstelle. wie gesagt er dreht schwer, und springt deswegen nicht an, weil er es nicht schafft von alleine anzubleiben. und rumspielen tue ich gewiss nicht.
-
dazu muss ich ja den zylinder runternehmen, oder wie soll ich da rankommen? hatte ich gemessen beim einbau, war in ordnung,
mitm gummihammer habe ich schon drauf gehauen. bei warmen motor natürlich. das hilft leider nicht. könnte mir jetzt nur noch denken, das es an dem linken innen lagerring liegt das der nen kleinen schlag nach innen braucht. weil ja die kurbelwelle beim einbau ins lager drückt und somit den innenring ja nach außen drückt.
16n1-8 is drinne, vorige motor lief ja damit auch super. zündung ist auch i.o. -
kupplung ist klar, aber getriebe dreht ja trotzdem mit.
war ebent mal im schuppen. bevor ich getreten habe mal deckel rechts ab und kerze raus. an kw gedreht, hm geht schwer. gut kerze rein und 50 mal getreten, dann hatte ich keine lust mehr im halbdunkel mit taschenlampe bei -15grad mir einen abzuquälen. muss wohl doch nochmal der linke deckel ab und ein aufs lager. oder gleich ne scheibe raus? hm
-
20-30 mal. manchmal auch mehr
am samstag war ich kurz davor die karre inne ecke zu haun und mitm auto zu fahren. da wars extrem, aber auch extrem kalt. -
habe auch schon mitm arbeitskollegen drüber geredet der hat das früher beruflich gemacht und der sagte auch das es evtl. an einer hohen kompression liegen kann, aber glücklich schätzen kann ich mich deswegen ja auch nicht, wenns so schwer geht. beim kupplung betätigen und dann mit gezogenem hebel treten geht auch alles recht leicht.
-
also ich bin zwar kein hochleistungssportler aber nach dem antreten bin ich so ziemlich erschöpft. :biggrin:
-
jap seitenständer. gut steht ab sofort aufm hauptständer.
aber zum schweren anspringen hat keiner mehr ne idee oder?
-
puh ja richtig. s50 motor. wo is der unterschied zwischen m531 und m53? auf jedenfall habe ich den s50 motor.
hm das blöd und nu?trotzdem habe ich immer nen ölfleck unterm schalthebel. weil zwischen schalt und kicker rauskommt. kann auch nicht im sinne des erfinders sein.