ja klar alles schon heiß gemacht.
ja beim drehen der kurbelwelle gings relativ leichte, dachte mir eher das ist ok so.
Beiträge von Nevirda86
-
-
gibt wieder neues.
heute morgen lag bei uns auf einmal schnee. da dachte ich mir ne so leicht kommste mir nicht davon. moped raus geholt und erstmal zur arbeit. nach der arbeit dann abends nochmal rechten deckel ab, polrad ab, grundplatte ab und simmerring plus halter raus. dann habe ich mit ner 19er langnuss auf den innenring des kurbelwellenlagers gehauen, dann polrad nochmal drauf gesteckt und siehe da dreht sich wesentlich leichter. hoffe das das mein problem war.
habe dann mal nach getriebeöl geguckt, also den kleinen deckel links ab und reingeguckt. habe letztens ja genau 400 mal reingekippt und da stand das öl bis fast unterkante des loches vom kleinen deckel. jetzt ist der ölstand aber schon ziemlich weiter unten. fehlt jetzt was oder verteilt sich das so stark im motor? weil irgendwie habe ich auch das gefühl das aus dem simmerring der hinter dem kickstarter und schaltheben sitzt auch öl raus kommt und dann vom schalthebel nach unten tropf. den jeden morgen ist da nen kleiner fleck. sonst ist der motor von außen aber dicht.
bin dann auf der fahrt nach hause extrem überrascht gewesen beim beschleunigen gings auf einmal besser vorran. also habe die schläger aufs lager was gebracht und das muss wirklich geklemmt haben. -
joah gefunden. sieht ganz ok aus.
-
wollte mir noch ne S51 aufbauen. habe bis jetzt den Rahmen zu liegen an dem nur noch die fußrastenträger fehlen. rahmen wir dann sandgestrahlt und pulverbeschichtet. alle anderen teile fehlen noch
woher nehmt ihr eigentlich für so ein projekt die ganzen rahmenschrauben? taugen sone komplett schrauben angebote von ebay was? -
so heute war es leicht besser beim ersten start.
nach der fahrt zur arbeit habe ich mal von außen mitm gummihammer drauf gehaun, hat nichts gebracht. werde morgen mal auf kurbelwellenlager hämmern. mal sehen ob da was geht. -
so heute wieder das selbe problem beim starten heute morgen. abends nach der arbeit auch wieder sehr schwer und anstregend angesprungen.
dann wieder in meine halle und öl raus, linken deckel ab und geguckt. nochmal an kurbelwelle gedreht und den anderen. ging alles sehr gut. dann habe ich mal anderes öl eingefüllt und war vom gefühl her schon leichter zu treten. mal sehen wie es morgen früh ist. -
meinste jetzt kurbelwelle? ne die lässt sich ja einwandfrei im kalten und warmen zustand drehen. habe beim einbau ja auch drauf geachtet das diese gerade rein gehen. ging auch alles "locker flockig" rein. ohne probleme.
-
so habe heute nach dem ersten mal treten den limadeckel abgenommen und an der kurbelwelle gedreht, eigentlicht ganz normal zu drehen.
antreten war wieder sehr schwer, habe dann mal den kupplungshebel gezogen und so getreten ging ein wenig schwer. nach 20 mal treten war er dann an und lief wieder widerwillig.
zur arbeit gefahren. nach der arbeit wieder das gleiche sehr widerwillig im anspringen bei der fahrt nach hause wollte ich mal über 50 kommen, kann ich auch vergessen.
beim schalten viel mir auf das es ab und zu die gänge nicht ganz so schön gefluscht sind wie es sein soll. getriebeöl habe ich sae 80w90 genommen. kommt sonst in pkw getriebe. obs daran liegen sollte?
oder mal das getriebe einstellen? das habe ich bloß noch nie gemacht. gibts da ne gute anleitung zu? -
werde nachher mal nach dem der motor eine nacht kühlen konnte den deckel abmachen und an der kurbelwelle drehen. mal gucken wie schwer das drehen von hand ist.
-
zwischen linkem kurbelwellenlager und dem sicherungsring sind 2 scheiben, genauso wie vorher.
dachte auch schon an so ein problem, aber dann wäre es doch immer das problem und nicht nur wenn er warm ist und kurbelwelle ließe sich dann ja auch dementsprechend im warmen schwer drehen.ums auszuprobieren müsste ich ja öl ablassen, linken deckel ab, rad ab, sicherungsring raus, eine scheibe raus und alles wieder zusammen und dann gucken wie es ist. aber obs daran liegt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
-
wirklich leistung hat er auch nicht bzw vielleicht auch noch nicht.
ich hoffe auch das es sich beim einfahren gibt, -
keine angst öl ist drin.
bin 5 minuten von der arbeit in meine halle gefahren, dann deckel ab und da gings gut. nach ner halben stunde wartezeit war der motor kalt und da gings auch.