Beiträge von demokrit

    So, ich hab jetzt folgendes gemacht.
    -Zündkerze gewechselt
    -Kerzensteker mit Kabel ausgetauscht.
    --BIs hier sprang er wenigstens noch an...
    -linke Moterhälfte kontrolliert und gereiningt (Ich wollte sowieso mal einen Ölwechsel machen)
    -rechte Motorhälfte kontrolliert und gereinigt und Simmerring getauscht


    Und jetzt:
    Geht gar nix mehr! Ich bekomme einen weiß/blauen Zündfunken (soweit ich das erkennen kann) aber die Karre springt nich mehr an!
    Ist der Zündfunken zu schwach? Wie mach ich ihn evtl. stärker?
    --
    Wer kommt so schnell, trügt der Schein?!
    Das Fahrzeug muss ne Simme sein!

    Falls du den Braunen Kasten mit 5 Anschlüssen meinst, an dem man die Einatzdrehzahl einsellt - ja, der is da. Wenn ich das richtig verstanden hab, hab ich ne elektrikzündung. Kann denn auf der Grundplatte irgenwas kaputt sein, dass mein Roller warm nicht anspringt bzw ausgeht?


    --
    Wer kommt so schnell, trügt der Schein?!
    Das Fahrzeug muss ne Simme sein!

    mein Roller ist Baujahr '87 und die Schwungscheibe ist Rosa!
    Meine Kerze hab ich ausgetauscht -> Isolator Spezial, Wärmewert 260.
    Ein shop in der Nähe ist nicht direkt außerdem hat der extremste Preise...
    --
    Wer kommt so schnell, trügt der Schein?!
    Das Fahrzeug muss ne Simme sein!

    So weit ich weiß ist das ein Originaler! Bzw. kann ich dass irgenwie feststellen ob der nacherüstet istweil in den Papieren steht SR_50 B4 und nix von CE?


    Was kann ich denn dann machen?!


    Und wisst ihr noch billige onlineshops?
    --
    Wer kommt so schnell, trügt der Schein?!
    Das Fahrzeug muss ne Simme sein!

    Also is dem Thread "Springt "halbwarm"nicht an" hab ich mein Problem beschrieben. Jetzt hab ich gestern den Luftfilter gereiningt, den vergaser gesäubert (ein schwimmer war ab, hab ich ersetzt) und heute morgen will ich zur Schule fahrn und die karre geht nach ca. 500m aus. Ich hatte aus anderen Threads schon gelesen, das es am Kondensator oder der Zünsspule liegt. Den Simmerring werd ich auch noch kontrollieren.


    Könnt ihr mir sagen ob ich den Kondensator oder die Zündspule oder beides austauschen sollte. Oder ne neue Grundplaltte??


    Hab momoentan nicht so viel Geld. Also saget mir doch bitte die (billigsten) Onlineschops wo ich die se teile bekomme. Ich kenn bis jetzt nur "simson-dienst.de" & "Simson-mz.de"


    Also danke schonmal...


    P.S. ICh hab den SR 50 4-Gang mit E-Start 12 V...welchen kondensator? (falls es Unterschiede gibt)
    --
    Wer kommt so schnell, trügt der Schein?!
    Das Fahrzeug muss ne Simme sein!

    Könntet ihr mir mal sagen, was das Maximum an Geschwindigkeit bei Simsons ist. Ich meine ohne Tuning! Mein SR50 läuft so ca. 65-70km/h. Ich meine kann man da noch mehr rausholen vielleicht mit magerem Gemisch oder Auspuff ausbrennen?


    Ich weiß nicht ob es diesen Thread schon gibt - hab ihn in der Suche nicht gefunden :(
    --
    Wer kommt so schnell, trügt der Schein?!
    Das Fahrzeug muss ne Simme sein!

    @ Lazareth:
    Was heißt hier Schwachsinn! Ok, das mit der Gegendruckfeder war falsch, das waren die Kupplungsfedern. Aber was war denn sonst noch nicht korrekt?!


    PS: Sorry für den leeren eintrag, war keine Absicht!
    --
    Wer kommt so schnell, trügt der Schein?!
    Das Fahrzeug muss ne Simme sein!

    Nochmal zum Thema:
    Der Distanzring bringt was kommta ber auf den rollertyp an. Ohne Vario geht garnix. Welchen staubsauger hat dein Kumpel denn? weil manche Roller haben diesen Distanzring garnicht. Eine härtere gegendruckfeder bringt nur mehr Anzug weil die Kuplung später einkuppelt. Dann iost da noch die CDI - eine elektronisches Teil, das die Anzahl der Zündfunken begrenzt. Die CDI kann man aber mit nem anderen Lüfterrad austricksen.


    wenn er das alles in Verbíndung mit einem Sportauspuff macht, zieht er dich LOCKER ab. Aber sonst wirst du wohl der schnellere sein...