Beiträge von Der Alte

    Montag, 25.08.2014 2.Tag


    Unsere Pension war super. Sauber, ruhig und ein üppiges Frühstück für 25€ pro Nase - was will man mehr.
    Obwohl wir zeitig aufgestanden sind, sind wir erst um 9 Uhr 45 losgefahren. Frühstück und packen dauert halt.
    Die Straßen im Erzgebirge sind für Mopeds wie gemacht. Nach einem kurzen Halt in Morgenröte Rautenkranz ging es über Klingenthal nach Tschechien. Heiko brauchte Zigaretten und wir Benzin. Auf kleinen Straßen mit ordentlichen Steigungen fuhren wir über Cheb nach Bayern. Auf den gut ausgebauten und ausgeschilderten Straßen ging es schnell vorwärts. Die Mopeds liefen wie die Bienchen, keine Spur mehr von den Problemen am ersten Tag.
    Das Stück bis Regensburg hat sich dann aber hingezogen - mal gabs keine ordentliche Beschilderung, mal ne Umleitung. Um 17 Uhr waren wir den endlich da.
    Heiko wollte eigentlich nicht mehr weiterfahren aber wir wusten keinen Zeltplatz in Regensburg. Also ging es weiter bis Landshut. Von unserer Monaco Tour war mir der Zeltplatz in Weixerau noch in guter Erinnerung. Kurz vor 7 waren wir dann auch da. Leider hatte die Gaststätte auf dem Campingplatz Ruhetag. Schnell die Zelte aufgebaut, noch was zu Essen eingekauft und als wir gerade mit dem Essen fertig waren, fing es an zu regnen.
    Wir haben 320 km geschafft, nicht schlecht, finde ich.

    Sonntag, 24.8. 2014 1. Tag
    Heute Mittag ging es endlich los, Stunden später wie geplant. Weit sind wir nicht gekommen, da gab es schon die ersten Probleme.
    Nach 3 km gingen meine Blinker nicht mehr. Irgendwo hat der Kupferwurm zugeschlagen und die Sicherung brannte immer durch. Den Wurm hab ich zwar nicht gefunden aber nach ein bisschen wackel hier und da, funktionierte wieder alles so wie es soll. ?(
    10 km später hatte Heikes Motor wieder einen Kolbenklemmer und das, nachdem wir am Vortag nochmal den Zylinder gezogen hatten und die Klemmstellen beseitigt waren. Nach dem abkühlen und kontrollieren der Kerze haben wir beschlossen, einfach weiterzufahren. Ab dem Zeitpunkt lief der Motor kontinuierlich besser und besser.
    Bis Riesa lief es dann richtig gut, dann hatte Marions Motor einen Klemmer. Auf nasser Straße konnte Marion ihr schleuderndes Mopped gerade so noch abfangen. Also wieder den Zylinder runter, Klemmstellen weggefeilt und weiter gings. Danach bin ich mit dem Moped gefahren und es gab noch 3 weitere leichte Klemmer bei Teillast, die ich aber sofort abfangen konnte. Wir haben die Nadel eine Kerbe höher gehängt und noch etwas Öl zugegeben. Ab da lief es dann wieder besser. In Chemnitz haben wir uns in italienischer Fahrweise geübt. Deutsche Autofahrer sind damit überfordert. Es hat aber schon ganz gut geklappt.
    Wir haben beschlossen, nur bis 18 Uhr zu fahren. Danach wird ein Platz für die Nacht gesucht. In Aue hat das super geklappt. Wir haben den erst besten Einheimischen gefragt der uns über den Weg lief und das war ein absolut unwahrscheinlicher Glücksgriff. Der Typ ist vor 2 Wochen mit Star und S50 zur Côte de Azur gefahren. Darüber ist wohl auch in den regionalen Medien berichtet worden.
    Er hat uns eine Spitzen Pension empfohlen und da wir uns in Aue nicht auskennen, ist er mit seinem Auto vorneweg gefahren. Sachen gibt s, die gibt s gar nicht.
    Wenn du das liest - ein von Herzen kommendes DANKE! Melde dich bitte mal.

    Es hat begonnen.
    Heike und Heiko sind auf den Weg zu uns. Nur das mit einer pannenfreien Fahrt hat sich schon erledigt. Heike hat in Spreenhagen einen Kolbenklemmer, nach gerade mal 40 km. Das fängt ja gut an. Bei der Spreewaldtour vor 2 Wochen hatte sie schon einen. Heiko hat daraufhin die Garnitur gewechselt. Das Einfahren verlief ohne Probleme.
    Wenn sie hier sind werden wir den Zylinder ziehen und mal nachsehen.

    Eine Vape mus nicht sein, hat aber Vorteile beim Licht (H4) und beim Laden von Handy, MP 3 Player usw.
    Eine Leistungssteigerung vom Motor ist auch nicht notwendig. Für die Pässe in den Alpen brauchst du halt Geduld oder ein kleineres Ritzel. Was nützt es dir wenn dein Mopped 80 läuft aber das von deinem Kumpel nur 60?

    Für dieses Jahr wird unsere Tour nach Pisa wohl etwas zu kurzfristig für dich sein. :D
    Bereite dein Mopped im Winter ordentlich vor und außer tanken wird nicht viel passieren. Die Moppeds halten länger durch wie dein Hintern. Für den Notfall die ADAC Plus Mitgliedschaft und so wird das Risiko sehr klein.
    Nur Mut - fahr einfach los.

    Ich wollte heute mal einen neuen Auspuff kaufen. Als ich die Tüte ab hatte, hab ich keinen Konus gesehen, nur eine Prallplatte mit 2 Löchern drin.
    Hat schon mal jemand so ein Teil verbaut und kann was zum Fahrverhalten und Geräusch sagen.
    Ich hab das Teil jedenfalls wieder zurück gebracht.

    Der größte Teil vom Haufen is Müll oder Schrott und da wandert das auch hin. Der Rest wird erstmal eingelagert.
    Ich hab in ner Ecke noch so n Fragment rumzuliegen. Das wartet auf seine Auferstehung im Winter.
    Das Mopped hat übrigens schon einen neuen Besitzer. :D

    Egal welchen Vergaser du nun nimmt, ordentlich eingestellt werden müssen sie alle. Beim Bing gehts am schnellsten, der N1 funktioniert, auch wenn irgendwo am motor was nicht ganz in Ordnung ist, was beim N3 dann aber nicht mehr funktioniert. Du wirst das schon machen.