Beiträge von Naidraider
-
-
-
So momentan hab ich mich mal über die Motorenleiche gemacht die ich noch liegen hatte und habe sie jetzt fast fertig regeneriert!
An dieser Stelle auch noch mal ein Dickes Lob an den Ostbock-Jens wegenseiner guten RatschlägeSo nun mal paar Fotos:
Der Motor im fast fertigen Zustand:
So und wenn der Motor drin ist, gibt es einen Enduroauspuff und ein paar Fotos davon
LG Naidraider
-
Hallo vielen Dank für eure Antworten, morgen geht`s ans werk und ich Berichte und mach paar Fotos, damit der Sterni auch bescheid weiss!
LG Naidraider
-
Mit neuen Ringen wirst Du dem Motor kaum neue Flügel verleihen neue Kolbenringe in einer gelaufenen Garnitur sind Zwecklos das steht sogar in meiner Alten Betriebsanleitung drin, und die das Moped gebaut haben werden es sicher am besten wissen oder? Also neue Garnitur holen oder Ausschleifen + Hohnen + Übermaßkolben = 2Tankfüllungen 1:33 und kein Vollgas
-
Da hat der Schwabe mal recht, das Zeug ist der letzte Dreck im gegensatz zu alter original Politur!
-
@ tacharo
Sowas ähnliches hab ich ja gebastelt, doch die Flanken der 6er Mutter waren nicht großgenug ( musste ja ein bisschen wegfeilen, das man die durchschieben kann) sie ist durchgerutscht trotz erwärmen des Lagersitzes! Das hatte ich noch nie, da haben Kniffligere Sachen schon besser gefunzt
Deswegen hab ich auch keinen zweiten Versuch gestartet... Naja mach mich morgen nochma drüber.
LG Naidraider
-
Hallo,
ich will gerade meinen S51 Motor regenerieren, bisher lief alles ganz gut doch jetzt habe ich ein kleines Problem mit einem Lager. Es ist das Kleine Lager in der rechten Motorhälfte (Lager 60 00) das wo der Kupplungshebel dahinter sitzt. Ich habe es schon mit einem Selbergebastelten Innenabzieher versucht vorneweg mit dem Brenner alles schön auf Temperatur gebracht doch das hat nix geholfen das scheiß Lager hat sich keinen Millimeter bewegt
. Ich hab in erfahrung gebracht, das man dafür den Abzieher "WV 70" benötigt bei AKF scheint`s den aber nicht zu geben, weiss jemand wo ich den finde?? Wenn jemand ne Lösung hätte wie ich das Lager rausbekomme ohne den Abzieher zu besorgen wäre ich sehr Dankbar!
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
LG Naidraider
-
Hallo,
das selbe Problem hatte ich auch schonmal bei meiner Schwalbe, da war der Schwingenträger (der unterm Schutzblech) eingerissen, wurde geschweisst und gut war`s. Da ich sie jetzt neu Aufbaue wird das gegen ein anderes gut - gebrauchtes Teil getauscht, das ist Pflicht soll ja ein Ordentlicher Umbau werden! Mögliche Fehlerquelle wären auch die Gummilager der Schwinge, wenn die Ausgenuddelt sind haste das Phänomen auch... ich hoffe Dir einwenig weiterhelfen
LG Naidraider
-
Hallo,
also ich hab bis jetzt jedes meiner Restaurierten Moped`s mit Unterbodenmumpe eingepinselt (nur die Schutzbleche wohlgemerkt) Schaden tut es nicht und bei der Schwalbe ist es fast Pflicht, deswegen hab ich den Panzer innen auch damit behandelt. Der gute Nebeneffekt von der Maßnahme - das Zeug hat eine gewisse Anti-dröhn Wirkung (aber meistens nur die Namenhaften Produkte
)
das kommt meiner Meinung nach bei der Schwalbe ganz gut!LG Naidraider
-
Ich find gut was du machst, Übung macht bekanntlich den Meister! Keiner weiß alles und somit ist jeder irgendwann an einem Punkt wo er die Hilfe oder den Rat von anderen benötigt - ganz normale sache
@ senseo lass den anderen Quatschen, es hat keinen zweck sich Anzulegen, verwende deine Zeit für sinnvolleres und lass den Erwachsen werden, wenn ich solche Kommentare lese ist mir auch immer zum
zumute aber was soll`s ist eben Gewissermaßen erziehungssache und da hapert es bei manchen des öfteren.
aber wahr.
-
Da war ein 1/2 Liter drinnen
ich weiss ja nicht? Also kommt da kein Öl rein - Richtig? Da kann ich das teil ja mit Säure innen säubern und dann den Stöpsel entfernen und ein Blech mit ner Ablassschraube einschweissen und dan Tankversiegelung rein ( restbestand
) Denn das Plastedingens ist schon spröde, is ja auch über 30 jahre alt das fliegt raus. Ich schätze das man das nichtmehr herbekommt und mit der Ablaßschraube ist doch ne gute Lösung oder, ich denk schon!