Beiträge von Naidraider

    Hallo,


    hab mich jetzt Entschlossen, da keiner die Schwalbe wollte diese Aufzubauen. Ich habe sie jetzt komplett zerlegt und fürs Sandstrahlen vorbereitet, dabei demontierte ich auch den Ansauggeräuschdämpfer ( KR 51/1) und als ich ihn säubern wollte, lief da ca. 1/2 Liter Öl aus. Mich verwunderte auch das da eine art " Ablaßstöpsel "aus Plaste vorhanden ist so liegt der Gedanke nahe, das da wirklich Öl reinkommt verstehe zwar den Sinn nicht ganz aber naja... Der Serien Nassfilter ist ja schon Ölbenetzt das müßte doch langen um die Ansaugluft zu reinigen oder? Jetzt meine Fragen:


    1. Hat das auch schonmal jemand gehabt das da Öl drin war?


    2. Wenn ja wieviel gehört dann da rein und welches?


    3. Hat jemand eine Schittzeichnung von dem Teil oder hat es jemand schonmal aufgemacht?

    1zu50 mit Katalysator ?( :a_zzblirre: Ich weiss ja nicht einen Kat gibt`s meiner Meinung nach nur bei 4 Taktern beim Zweitakter würde der sicherlich nix bringen (setzt sich durch die 2-Takt Abgase zu) zumal da ja auch eine Einspritzanlage/Luftmassen o. mengenmesser/ kennfeldgesteuertes Motorsteuergerät vorhanden sein müsste um die "Daten" der Sonde auszuwerten oder ein Vergasemotor mit U-Kat , der ist aber Sinnfrei :D ... Oder gabs den Roller etwa wirklich 4-Taktend?

    Hallo, eine Hubraumvergrößerung von 13ccm wir Dir allein nicht viel bringen, das gesamte Set-up muß stimmen. Das das ganze illegal ist wird Dir auch bewusst sein oder? Das dein Moped schlecht zeiht unten raus muß nicht unbedingt gleich auf eine verschlissene Garnitur zurückzuführen sein. Versuch lieber erstmal alles SYSTEMATISCH zu checken sprich, Vergaser ist der sauber dicht und korrekt bedüst?
    ist die Zündung richtig eingestellt? ist der evtl. Unterbrecher i.O.? Zündkerzrnkontaktabstand richtig? Auspuff frei und Dicht. Wenn Du das alles angeschaut hast und die Karre läuft noch immer nicht " richtig" dann erst würde ich über nen neuen Zylinder nachdenken, aber nimm lieber einen Originalen... :D Natürlich kann man von so einem Moped keine wunder erwarten zumal wenn man nicht viel Geld zur Verfügung hat!( wer billig kauft kauft teuer :rolleyes: )Also dann noch viel Spaß beim basteln!


    LG Naidraider

    So mal wieder was neues von mir :D


    Mein Moped ist jetzt soweit Wintertauglich gemacht. "Stollenreifen" wenn man das sagen darf :rolleyes: aufgezogen und trotzdem auf 12V Spulen umgebaut 1200 km gefahren Top :thumbup: Schönes helles Licht jetzt bin ich auch Abends einigermaßen Sicher unterwegs! Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach einem rechten Seitengepäckträger mal schauen was sich ergibt :) in der Bucht sind die Dinger mir zu teuer... Und im Winter mach ich mich mal am Motor zu schaffen - Komplettrevision die hatt er nötig is ja auch nimmer der jüngste...Teile warten schon im Regal, fehlt nur noch Zeit und Muse! Wenn die Akkus der Kamera wieder geladen sind gibts auch wieder paar Foto`s


    mfG Nadraider

    Jens ich würd dir da lieber zur konvensionellen Pumpe raten den die kan mann immer Benutzen wenn deine Kartusche nicht ordentlich befüllt ist (soll ja Vorkommen oder willst 50 solche Kartuschen mitschleppen ?( ) dann siehste beim X-ten Aufpumpen alt aus und da Du beschrieben hast, das jeder von Euch etwas anderes mitnimmt, Du also der einzige bist der eine dabeihaben wird ( falls ich das Falsch verstanden habe berichtige mich!) würde ich mir das gut übelegen mit dem Kartuschen - dingens :D Da ihr ja auch duch die Pampa brettern müsst sind Plattfüße bestimmt öfters drinne ( wünsch ich euch natürlich nicht ;) )


    LG Naidraider

    Falls ihr nicht schon dran gedacht habt, eine Luftpumpe wäre auch ein nettes Gimmik den der tollste Schlauch nützt einem in der Pampa nix wenn keine Tanke in der Nähe ist, und ob die Russischen Tankstellen auch einen Luftdruckprüfer haben bezweifle ich stark.


    Es gibt ja richtig kleine die müssten auch in den Herzkasten passen.


    mfG Naidraider

    Also ich würde die Buchse mit einer langen Schraube oder einem passenden Gewindestab einziehen. Dazu braucht man noch zwei Muttern und paar große Karosseriescheiben etwas "Flutschi" auf die Buchse und los geht`s... Hatt bei mir bis jetzt immer geklappt und hat auch den Vorteil, das du die Buchse und den Gummi gleichmaßig einziehst! Das ist ohne Schraubstoch die effektivst und schnellste Methode meiner Meinung nach, dann noch viel Spaß beim Basteln.

    @ Pfefferminz mit deiner ETZ kannste 100 km/h im 2 Gang fahren ist doch toll - brauchste weniger Schalten :D


    und die ETZ`n der anderen User hier schaffen das eben nur im 4 Gang - vielleicht besitzt Du ja eine Rennversion der ETZ und
    weißt es garnicht?! :doofy: :D


    Edit by Mod: der Bezug auf die Beleidigung wurde entfernt (Charles)