Mein Vorschlag für Dich: Lackier doch erstmal nur Schwalbentanks da ist es Wurst, wie die aussehen, die sieht eh keiner mehr außer beim tanken... Dann kannst Du deinen Kunden freistellen ob sie dich für die Arbeit entlohnen oder nicht, so lernst Du besser zu lackieren und ab und zu wenn Dein Zeug passt bekommste auch ein bissel Geld - das ist doch ne prima Idee, mindestens genau so gut wie Deine oder??
Beiträge von Naidraider
-
-
Zitat
und dir dafür auf die fresse haut
Und genau das würde ich auch machen ... :_shoot2: :_shoot2: Kindergarten "Ein Kumpel hat das auch" ... der soll mir mal Nachts begegnen
-
Zitat
und es gibt recht dünne CrNi- Schweisselektroden.
Dünn? ja wie Dünn 0,01mm?
Ja, schon klar aber wer noch nie CrNi geschweisst hat, Finger weg, wird eh nix. Und wenn man(n) ohne Formiergas schweisst, dann rostet dir dein Auspuff binnen kurzer Zeit an den Schweißnähten weg...soviel dazu
-
Na klar nur um so nen doofen Krümmer zu biegen soll er so ein Dingens anschaffen für satte 239€ ansoste alles ok oder?
Billiger gehts so: Sand rein oder noch besser Korund und vorne und hinten Zustöpseln (Holzstopfen) nun in den Schraubstock einspannen und an der zu biegenden Stelle schön mit dem Lötbrenner warmmachen dann ein größeres Rohr darüber schieben und in gewünschte form biegen, aber nicht übertreiben... So macht man das nach alter Väter SitteGruß Naidraider
-
Am besten Du machst dir einen Shopperlenker drauf, legst die Fußrasten nach vorn und noch ne Sissibar drauf und gut ist. Das ist bestimmt bequem, sieht halt schwul aus aber was solls wer es bequem haben will muß leiden
-
Dann wäre mit aller warscheinlichkeit, der li. Kurbelwellensimmerring hinüber
Gruß Naidraider
Edit sagt: da waren welche schneller
Zitatalle Dichtungen, Simmerringe und Lager sind neu
Selber gemacht? wäre ja ne mögl. Fehlerquelle
-
Falsch!!! Bin Professor, die fahren Simson, MZ, Triumph, Audi und VW, so siehts aus!
ZitatSitzheizung Griffheizung Tempomat Radio CD elektrischer Scheibe und Esa
Da darf man aber nicht hinfassen sonst machts Spratzel Spratzel und die Haare stehen zu Berge, Strom macht klein ,schwarz und hässlich - ist dein Gefährt ist`s auf alle Fälle
Weis nicht zu was man den ganzen Kram zum Mopped fahren brauch, aber naja manche brauchen halt einen Eierwärmer beim fahren, ich nicht!
Ist eher ein Weichei
MoppedBikeNaidraider
-
bienlein: so ein :i_auslach: Scheißhaus fährst Du also, na dann Prost, Mahlzeit
Ach und übrigens Yamaha schreibt man mit Y nicht mit J am Anfang.
Zitathm Simson in keller stellen und Chinazeugs fahren
Is ja jeden seine sache, vielleicht will er sie nur schonen, wer weis?? Aber schade das er sich so ne Japanschüssel an Land ziehen will
Es gibt doch soviel schöne Moppeds!
Gruß Naidraider
-
Hat ca. 36.000km auf der Uhr und wird nur gewaschen, Bremsenservice und Ölwechsel gemacht das wars bis jetzt noch keine größere Reperatur gehabt. So solls sein
LG Naidraider
-
Zitat
Keine von beiden, ich würde ein Motorrad kaufen. Und sowas kommt nicht vom Discounter aus Japan sondern aus Europa.
Nur meine Meinung, ich steh nicht auf seelen- und stillose Japan-UFOs
Dem kann ich nur Beipflichten, Japanmoppeds sind der letze... Ich finde die hier Klasse 1000ccm normal 98PS (128PS hat meine
) Und der klang der 3 Zylinder find ich genial genauso wie den Anzug vor allem von unten raus. Was weniger toll ist, sind Sitzposition und Lenkerhöhe und der kleine Lenkeinschlag is ja auch ein Straßenmopped, aber es gibt ja schlimmeres der fahrspaß Entschädigt also was soll`s
LG Naidraider
-
Hallo, also ich nehme eine abgeschnittene Spitze einer Silikonkartusche die ich so Abschneide das sie stramm uber den Zug geht und dann kommt Öl rein. Da du ja aber unbedingt Fett haben willst, würde ich dir Fließfett empfehlen warm machen und reinkippen, fertig ist der Lack.
Gruß Naidraider
-
Zitat
Zu VeeRubber: Finger weg! Das ist im Prinzip Sondermüll.
Das kann ich so nicht bestätigen, für das Preis-Leistungs Verhältnis bin ich zufrieden. Und vom Grip/Abnutzung her eigentlich auch ganz o.k.!
Gruß Naidraider