Das ist wenn der "Nippel" in der Bremsankerplatte Aufgrund eines ausgeschlagenen Widerlagers in dem selbigen schlackert! Also ein Schlackernippel!! ![]()
Beiträge von Naidraider
-
-
@ Custom-S51 wir Reden vom Schlackernippel!!!

Edit: Ja wenn das so ist... ganz ohne Geld gehts halt dann doch nicht.
-
Wieso soll die Vorderradbremse, wenn sie richtig Eingestellt ist, auf einmal blockieren
Ich hab noch eine Star Schwinge da, die könnte ich "Zurechtschweißen" und wenn Du willst schwarz pulvern lassen. Hab gerade selber ein Schwalbe projekt am laufen, wo viele Teile gepulvert werden müssen, wird aber erst gegen mitte Februar soweit sein.
Falls das was wäre kannst Dich ja mal per PN bei mir melden.LG Naidraider
-
Ach so, na dann....

Gruß Naidraider
-
Zitat
Da unsere Schwalbe die Vorderbremse eh nur zur Zierde hat
Na ich weiss ja nicht, ne Bremse nur zur Zierde?? Ist dann der Motor auch nur zur Zierde eingebaut? Die Argumentation, hört sich meiner Meinung nach seeeeeehr seltsam an!!
LG Naidraider
-
Zitat
Andere Lösung is n Stück Gummischlauch um den Widerlagernippel. Dann knallts nich, sondern wird schön gedämpft
Wie lange soll das halten?? Eine Woche? :biggrin: :biggrin:
LG Naidraider
-
Da kann man selber etwas Basteln... Klar, für manchen hier ist das nix, manche haben eben 2 Linke Pfoten... :biggrin: :biggrin: :biggrin:
LG Naidraider
-
Hallo, mit dem Schweißen meinte ich eigentlich die Aussparung an der Schwinge etwas zu verjüngen, sodass der Bolzen wieder ohne Schlackern passt! Natürlich kann man auch auf den Bolzen eine Schweißnaht aufbringen, je nachdem wie Du es magst, kannst halt dann immer nur die "Vorgesehene" Bremsankerplatte nutzen, bei der ersten Variante kannst Du dann jede Bremsankerplatte einbauen, ohne das sie schlackert. Mal schauen, vielleicht sieht man sich mal...
LG Naidraider
-
@ mc-kev: Der war gut
:biggrin: :biggrin: :biggrin:Das ist ca. 20km von Bayreuth in Oberfranken.
-
Komm halt mal vorbei, dann machen wir das Ordentlich, so das es länger hält!
-
Kauf einen Alten MZ Schlüssel und einen Normalen Simson Zündschlüssel bei dem Du dann den "Schlüsselbart" entfernst und in den Schlüsselkopf vom MZ Schlüssel einharzt oder einklebst. Fertig
-
Das ist doch Pfusch, da gehört sich eine Schweißnaht drauf gemacht und bis zum passenden Durchmesser gefeilt oder gedremelt, je nach dem was man an Werkzeug zur Verfügung hat! So macht man das nicht mit einem Ventilring!