Beiträge von hendrik_aus_e

    Es gibt wieder was neues von der S51 front.
    Die alte kurbelwelle habe ich zur firma http://www.langtuning.de geschickt.



    Leider ist diese nicht mehr zu gebrauchen, die spezialisten beurteilen das pleuel als zu verschlisssen.
    Schade ich wollte eigentlich die neue kurbelwelle bei ebay verkaufen.
    Somit baue ich eine neue kw ein, das wollt ich mir für den sonntag aufheben aber an diesen tag schau ich mir noch einige etz250 an. Mein erstmotorrad, diese kekommt man kurz vor dem h kennzeichen (fast 30jahr alt) in zeiten der wirtschaftskriese und vor dem winter zu einem angenehmen kurs.


    Ich berichte ;)

    Folgendes steht im programm:


    Abenteuer Leben - täglich Wissen
    Thema u.a.: Countdown im XXL-Restaurant
    07.10.2009, 17.00 Uhr (65 Min.)
    D, 2009
    René Dosts Geschäft mit XXL-Food boomt. Vor anderthalb Jahren eröffnete der gelernte Wirt und Restaurantfachmann sein erstes XXL-Restaurant in Ketzin bei Potsdam, vor einem Jahr das zweite in Wildau in Brandenburg und nun das dritte in Frankfurt an der Oder. Zur Eröffnung bringt René Dost den Doppel-Burger mit 1,8 Kilo und einem Durchmesser von 32 Zentimetern auf die Karte ... Und: Tages-Check: Gourmet-Piraten & der Geschirrspüler / Rollerkontrollen / Luigi hilft... bei Pizza


    Dürfte also nur ein kleiner bericht sein.

    Warum eine s70 kurbelwelle wenn du den zylinder nur schleifen läßt? Und warum nicht gleich einen AOA2 krümmer? Versteh ich nicht!!!


    Ich würde das set von langtuning nehmen.


    S60 Sport mit einer ca leistungsangabe von


    - Leistungsbereich 3500 - 8500 U/Min
    - 6 PS ( mit AOA2 )


    - S60 Neuzylinder mit Qualitätskolben
    - Zylinderbearbeitung Sport
    - S60 Zylinderkopf
    - Zylinderkopf nachdrehen
    - 75er Hauptdüse
    - 80er Hauptdüse
    - 25er Einlassdüse
    - 215er Nadeldüse
    - 09er Nadel mit Blättchen
    - Vergaserflanschdichtung
    - Fussdichtung
    - Vergasermitteldichtung
    - Vergaserflanschstehbolzen


    Natürlich ein kleines ritzel verwenden so das die simme nicht schneller als 60 fährt.

    Es geht wieder weiter ;) nachdem ich zwei wochen auf meine papiere gewartet habe. Konnte das projekt weitergehen. Schön fand ich auch vom kba, das man überhaupt keine nachricht
    bekommt ob die einen wirklich papiere aushändigen. Nun ja, der postmann wollte dafür ca 25€ haben und die bearbeitungszeit von zwei wochen für eine behörde ist auch nicht schlecht. Also warum immer meckern!!!!!!


    Ich freu mich ;)




    Beim durchblättern der papiere sah ich auch eine eintragung für anhänger bis 40km/h. Dannach stille und eine minute gedenkpause. Mußte erstmal gleich in den kramecken von hendriks heim. Da stand er, der veb anhänger von 1971.



    Warum auch mit 300 durch die gegend eiern wenn man alles in einem anhänger wie eine schnecke mitführen kann ;) Da passt die ganze camping ausrüstung rein.



    So kam auch hastich die bstellung von akf-shop an. Anstatt alles einzeln zu kaufen wurde ein kit groß geordert. Alles brauch ich nicht und ebay freut sich.



    Apropo ebay es sind noch einige simson teile und yamaha teile in der bucht:


    http://shop.ebay.de/hendrik_au…kw=&_armrs=1&_from=&_ipg=


    Der winter ist lang und hoffentlich bin ich nicht zu schnell. Die mv ist seit dieser woche
    abgemeldet und somit ist für michdie saison vorbei.


    Fortsetzung folgt

    Hey,
    ich find die idee prima.


    Wir hatten auch vor etlichen jahren eine größere wochentour durch norddeutschland unternommen. Natürlich kein vergleich zu euch, aber es war auch eine dauerbelastung für die motoren. Die technik war 1a dort hatten wir keine probleme aber die speichen. Durch die hohe beladung (sprit kanister ersatzteile) sind die speichen ruck zuck hop gegangen. Auch hatte wir einige schlauchpannen. Würde ich den trip wagen dann nur mit einem anhänger. An ersatzteilen würde ich einen motor, felge mit reifen, 20l kanister usw mitnehmen.


    Gruß

    Bekommt man hier hilfe :thumbup: Ist nur ne ganz einfache frage?


    Der mitnehmer schlägt zurück an das gehäuse, ist diese vertiefung normal?



    hier noch der nippel ;)



    und zur besseren orientierung was ich meine



    Ich benötige ein bisschen hilfe, der mitnehmer der kickstarterwelle hat einige spuren an der linken gehäusehälfte hinterlassen. Ist das noch normal und im rahmen des wieder nutzbaren???? (siehe bild)


    Danke


    Mit einer trennvorichtung ist das spalten des motors kein problem, die platte hat jemand für mich geschnitten aber dafür habe ich die schrauben und gewindestangen angefertigt. Nicht viel aber immerhin.




    Langsam öffnet sich der motor



    Ganz einfach



    Zerlegt und alles zur besichtigung bereit gelegt.



    Das antriebsritzel von der kickstarterwelle hat einige spuren, wird gewechselt!!!



    Der gegenpart auch.



    Die zahnräder von dem getriebe sehen noch gut aus, hier besteht kein handlungsbedarf. Evtl, wird der vierte gang länger übersetzt.



    Die lkickstarterwelle schlägt an das linke gehäuse, dort sind einige abriebsspuren zu sehen. Weiß aber momentan noch nicht ab das normal ist. Hat jemand ein bild für mich???