Da Trollaxt es schon sagt, will ich das auch noch bestärken:
Wolfe bekommt von mir auch absolute Zustimmung.
Aber das können wahrscheinlich nur wir schon reiferen richtig beurteilen, die die Polizei auch noch anders kennen.
Da Trollaxt es schon sagt, will ich das auch noch bestärken:
Wolfe bekommt von mir auch absolute Zustimmung.
Aber das können wahrscheinlich nur wir schon reiferen richtig beurteilen, die die Polizei auch noch anders kennen.
Schließlich leben wir hier doch in einem Rechtsstaat in dem alles seine genaue Ordnung haben muss..........dachte ich
Mhhh, ich hoffe doch dass es noch nicht wirklich so schlimm ist das wir in einem Rechtsstaat leben, aber wenn wir wieder einen Rechtstaat hätten, würde ich das schon begrüßen.
Recht haben und Recht bekommen sind 2 paar Schuhe
Wie lange der Perso gilt ist auch altersabhängig!
Scheinbar ist da vor Jahren schon jemand auf die Idee gekommen das man sich erst ab einem bestimmten Alter optisch nicht mehr so sehr verändert. Von daher macht eine unterschiedliche Gültigkeitsdauer für einen 18 Jährigen im Vergleich zu jemand mit 40 schon Sinn (Werte willkürlich gewählt).
http://www.simsonforum.net/led…-anschlieszen-t74228.html
Vielleicht hilft dir das etwas.
lg fuenfzigccm
Das habe ich schon gelesen und das war mit ein Grund für die Verwirrung. Dort handelt es sich um Modelle die getrennte Birnen für Rück und Bremslicht haben.
Die Beachracer (S53) hat jedoch eine 2 FadenBirne, nur 3 Drähte und außerdem einen EWR. Ich werde noch mal ein Messgerät dran halten, denke aber mittlerweile schon das dort DC und nicht AC anliegt.
Eigentlich kann ich ja Schaltpläne lesen. Aber der Simson-Schaltplan ist mir an manchen Stellen so ein bischen nach dem Motto : hier gehts rein aber auch raus.
Bei meiner Beach Racer ist im BRL nur 1 Birne, eine mit 2 Fäden. Wird da nun Rück-/Bremslicht mit DC versorgt?
Es kann ja dann kaum sein dass das Rücklicht mit AC und das Bremslicht mit DC versorgt wird. Es kommen schließlich auch nur 3 Drähte an.
Habe ich also hinter dem EWR Gleichstrom ? Dann sollte ein LED Rücklich ja ohne Änderung anbaubar sein, oder?
Ich glaub ich hab dich letztens mal fahren sehen auf der Zschokkestraße in laim, kann das sein??
Wenn das Werktags gegen 18:00 Uhr war kann das sein.
Mit dem nicht wirklich Ahnung habe ich schon meine Erfahrung gemacht. Werde keinen Namen nennen, aber wer als Namen eine andere Marke führt soll bei der bleiben und sich nicht um Simson kümmern. Von E-Zündung hatte er keinerlei Ahnung.
(Zu einem Borgwartshop sollte man nicht mit einem NSU gehen
)
Bin bisher mit Taubert gut gefahren. Preise o.k., schnelle Lieferung.
Mittlerweile 14 % (inklusive meiner)
Ich hatte in temporär montiert und dann für die Reifenmontage den Ständer auf eine Platte gestellt.
Nun ist er wieder ab und ich werde ihn bearbeiten. Höhe und lichte Weite. da er auch schleifen würde.
BeachRacer steht bei mir vor der Tür. Hat vorne 19" Räder.
Laut ABE habe ich eine S53 C.
1. Ein Seitenständer darf nicht ohne Belastung unten bleiben.
2. Versuch mal ohne Hauptständer einen Reifenwechsel
Du hast vorne sicher ein 19" Rad. Dann geht es Dir so wie mir, habe den auch hier liegen und muss den noch verlängern. Die Enduro Modelle waren wohl alle ohne Hauptständer und es war scheinbar auch keiner vorgesehen.
Wenn jemand wüßte um wieviel man den bei nem 19" Vorderrad verlängern muss wäre das sehr hilfreich.
Und wenn noch jemand einen Trick für das einhängen der Feder kennt. Da komme ich mit Zange und ziehen auch nicht über den Rahmeneinhängepunkt, da die Feder sehr stark ist.
Meine BeachRacer Baujahr 1996 hat vorne auch 19" Speichenrad mit Trommelbremse.