Beiträge von Der Matze

    hallo,
    am wochende habe ich ein wenig geschraubt und bin fast ans ziel gekommen.habe die zündung neu eingestellt und wieder eine neue kerze eingebaut.danach ist sie zumindest schonmal angesprungen,hatte aber kein standgas.mit dem gedanken,sie würde nebenluft zeihen,habe ich dann die vergaserflansch-dichtung und die zylinderfußdichtung neu angefertigt und gefettet.danach lief sie ein kleinwenig besser.als nächstes blieb dann noch der wedi der zündungsseite.bei der demontage mußte ich dann feststellen,das die Welle ein mörder spiel hat.schlimmer war aber noch der gedanke,dass der wellensitz eingelaufen ist.naja,auf jeden fall hab ich den wedi erneuert und dann lief sie FAST richtig gut.im moment scheint wohl der neue wedi das spiel der welle noch zu 95% ausgleichen zu können,über kurz oder lang muß ich wohl die lager,oder im schlimmsten fall noch die kurbelwelle erneuern.




    (edit):vergaserflansch wurde noch plan gedreht.


    ich werde auf jeden fall berichten,deshalb würde ich den threat noch gerne offen lassen.




    ciao

    Hallo,


    wenn die das blättchen in der vierten hängt,hast du(ich hoffe das "du" ist i.o.)doch von vornherien eine fettes gemisch.was auch erklärt,dass du im teillastbereich arge probleme hast.der motor bekommt dann viel zu viel sprit.die nadel ist dann einfach schon viel zuweit draußen.sicherlich geht sie auch nur fast aus,wenn man aus niedrigen drehzahlen vollgas gibt,nicht aber,wenn du gaaanz langsam machst.häng die nadel einfach mal in die zweite kerbe(von oben gesehen),(oder zum testen wie sich die stellung auswirkt,mal in die erste kerbe)somit verschließt sie den durchgang etwas mehr und weniger sprit kommt durch.


    die ganzen einstellanleitungen zeigen dummerweise das blättchen in der vierten kerbe.und unter dem bild steht auch nur "hier im beispiel in der vierten kerbe eingehangen".aber keinerlei erklärung bzw. die standart einstellung für die nadel.



    viel glück und geduld

    Hallo leutz,




    Das ding will um´s verräck.. nicht anspringen.hab mittlerweile schon dritten vergaser drin.beim letzten hab ich sogar nach einstellanleitung die maße bis auf zwei zehntel genau eingestellt,auch diesen kleinen nippel den der schwimmer hochdrückt erneuert,alle kerben ausprobiert,tausend mal alles ausgeblasen,ein neuen benzinhahn inkl. filter reingebaut,nur anspringen tut sie nicht.beim gleichzeitigen gasgeben,während des antretens,macht es so ein geraüsch,als ob ich weder einen luftfilter,noch überhaupt einen herzkasten hätte.die seitendeckel hatte ich dran.das geräusch kannte ich bis dahin eigentlich nur von meinem dreier golf,wo ich damals den luftfilter rausgebaut und vor den kasten einen trichterfilter angeschraubt hab.


    kann das vielleicht am zylinder liegen,oder irgendwas mit die kolbenringe,oder was weiß ich??!!?es tropft aber auch nix aus dem gehäuse oder der kopfdichtung.oder isses vielleicht schon mit ner neuen dichtung für das schwimmerghäuse getan??ich bin wirklich ratlos und hoffe das mir irgend jemand helfen kann.für alle antworten und anregungen,bin ich schonmal im vorraus überaus dankbar.vielen vielen dank




    matze