Beiträge von Der Matze

    @Fozzie: Danke für den Link. :thumbup: Es kommt eben drauf an, was man sucht. was bei dem einen billig ist,ist eben bei dem anderen teurer. das ist bei jeden shop so. anders könnten die händler ja nicht überleben.stell dir mal vor es gäbe 100 händler mit den absolut gleichen preisen.das geht doch goarnie. :b_wink:

    Das ist echt der absolute Knaller Shop.Im positiven Sinne.



    Am Sonntag kauft man Teile, überweist per Online-Banking und am Mittwoch hat man sie. Zu dem ab 100Eur VK-frei. Mehrer Teile = einmalig 4,90Eur Versand, egal wie groß. BVF, MZA sowie Dublikate.

    Hallo Leute,



    Ich besitze eine S50N dreigang.diese hab ich mir vor kurzem zur s50 b1 umgebaut.


    ich habe sie gekauft,um ein bisschen im dorf,bzw. im wald rumzudüsen,hatte mich dann aber entschlossen,sie mit in die große stadt zu nehmen.deswegen auch der umbau zur b1.


    klar das dafür ein vk brauche.ich habe aber garnichts.ich weiß das bj nicht,die rahmennr. konnte ich noch nicht ausfindig machen geschweige denn ein typenschild,ich habe keinerlei papiere bekommen.ich habe quasi nur das moped.


    was muß ich nun machen,um ein vk zubekommen?



    die suche war erfolglos,da mir alles fehlt.



    danke

    hey,


    also hättest du eine unterbrecherzündung,würde ich sagen dein zündzeitpunkt ist viel zu früh.bei vollast wird bei jedem fremdgezündeten motor und steuergerät.der zeizpunkt in richtung früh verschoben.aber automatisch wieder angeglichen,wenn kein vollgas bzw hohe drehzahlen.


    du sagst sie läuft bei vollast normal,aber nicht bei teilast oder leerlauf.


    ich weiß nicht,ob man bei einer e-zündung den zzp einstellen kann,so einen neumodischen kram brauch ich nicht( :a_grgrins: )kleiner scherz.dann solltest du aber nach dem teil gucken,was für den zzp zuständig ist.nehme mal an das steuerteil,oder?wie gesagt mit e-zündung hab ich keine ahnung,aber die fehlerbeschreibung geht eindeutig dahin den zzp zu verstellen.

    ich glaube ihr habt da was miss verstanden. ?(


    sie läuft nach der reparaturaktion vom we fast perfekt.aber eben nur fast.und das hängt wie oben beschrieben mit dem spiel der k-welle zusammen.der neue wedi,den ich zündungsseitig erneuert habe,kann das spiel zu circa 95% ausgleichen.und diese 5% die noch fehlen,machen den den lauf des motors eben nicht ganz rund.es ist auch eigentlich nicht weiter dramatisch,aber es nervt und mir grauht es davor den motor zu spalten.weil man dann wieder das ganze we am schrauben ist und kein ende findet,bevor das ding funktioniert.man kann es sich quasi wie seine werstatt vorstellen.....die werkstatt ist top gepflegt,hat zwar ein paar jahre auf dem buckel,aber sieht totzdem gut aus.viele werkzeuge sind da und alles hat seinen platz.ABER da gibt es so eine schublade,in die man immer wieder kleinzeug geschmissen hat und die quasi schon am überlaufen ist und jedes mal wenn man reinkommt,sagt man sich:jetzt räum ich diese kiste da auf.auf dem weg dahin findet man aber ganz zufällig wieder ne andere beschäftigung.

    wenn sie angesprungen ist und der choke wieder zu ist,dann halte sie weiter am laufen.wenn du nach ein paar sekunden wieder den choke aufmachst und sie hochdreht,weißt du zumindest das sie nebenluft zieht.


    um weiter einzugrenzen,kannst du auch bremsenreiniger an die üblichen stellen sprühen.vergaser flansch,zylinderfußdichtung.zieht sie durch eine dieser stellen nebenluft,dreht sie auch in diesem fall unheimlich hoch,da der bremsenreiniger besser verbrennt.


    hast du extreme qualmentwicklung(bläulich)ist der wellendichtring der nassen seite defekt(in fahrtrichtung linke seite).hast du keinen qualm,könnte es der zündungsseitige sein.dieser ist es in den meisten fällen von nebenluft auch.(sollte es nicht am vergaserflansch,oder zylinder dichtung sein)


    Wie aber oben schon gesagt,kann auch ein falscher schwimmerstand dafür verantwortlich sein,da der vergaser dann den richtigen unterdruck nicht aufbauen kann.






    das mit dem falschem vergaser glaube ich nicht.ich hab eine s50 dreigang und den 16n1-12 drin und sie läuft fast perfekt.