12V navi an 6V batterie? das hat funktioniert? da kann man aba nich von ladespannung sprechen oder? läuft das ding mit 6V?
Beiträge von bseQ
-
-
jo
übrigens verweise ich gleich mal darauf, dass ich bei "Ich suche.." grad nen tankrucksack suche^^
hab ich eh schon länger überlegt... allerdings weiß ich nich ob die dinger auf ebay auch bei ner s51 passen... die meisten sind für kawasaki motorräder... -
hm okay... müsst ich mal nachgucken...
-
aber das funzt nur mit trafo
weiß auch garnich was das navi hat... entweder 12 oder 24V -
okay danke schonma.... die bei louis sind mir erlich gesacht n bisschen zu teuer.... fürs handy hab ich grad schon gesucht.. leider keine navi-software für mein handy w810i....
-
tachchen,
meine freundin hat sich jetzt endlich ihre schwalbe gekauft, da ist zwar noch einiges zu machen, aber sie fährt wenigstens schonmal...
wir wollen im sommer erst eine kurze tour fahren(ca. 100km) und dort etwa 4 tage auf einem campingplatz urlaub machen. Danach evtl eine längere tour, nach amsterdam wahrscheinlich... ca 700km sollte in 4 tagen zu schaffen sein...jetzt meine frage...
habt ihr ne idee wie man nen navi am moped befestigen kann?
wie kann ich das mit der stromversorgung regeln? (beide mopeds 6V)hat jemand soetwas bereits gemacht? ich find jedenfalls kaum etwas im netz darüber xD
danke schonmal für die antworten^^
cheers -
kennt denn keiner was?
-
hallo,
bin auf der suche nach einem günstigen lackierer im umkreis von 50 km
sprich also nord bis maximal mitte von berlin bzw in den kreisen oberhavel, barnim oder havellanddie verkleidungsteile meiner schwalbe sind grad frisch vom sandstrahlen gekommen, will nicht zu lange warten, wegen luftfeuchtigkeit und so...
also der lack sollte schon von professioneller hand aufgetragen werden... am besten gleich mit spachteln.. und haftgrund + farbefarbe sollte in etwa so aussehen:
hab leider keine ahnung wie der farbcode heißt....
ist also jemand hier lackierer? bzw kennt jemand jemanden der lackierer ist, der das für nen gutem preis macht? -
hey.. ich hab mir letztens nen neuen zylinder+kolben geholt und angebaut... dabei is mir ein kolbenring kaputt gegangen... ich weiß aber nicht genau ob mir teilchen davon in den motorraum gefallen sind... wollte den motor auch nich komplett auseinander bauen... hat soweit ja auch alles funktioniert.... bin grad beim einfahren... die ersten 25 km lief alles super... dann hats angefangen im 3. und 4. gang bei mitlerer umdrehungszahl zu rasseln und ich hab leistungsabfall... kann ich dagegen was machen OHNE den motor nochmal komplett ab und auseinander zu bauen? kann ich das einfach so lassen und das klärt sich nach einigen kilometern von selbst? oder kann es auch ein komplett anderes problem sein??
geräusche kommen aus der linken seite des motors... -
ok... spule war defekt... hab ne andere zündung eingebaut... klappt alles...
-
alles klar, danke schonmal für die schnellen antworten.... ich versuch mein glück...
aber erstma messgerät suchen^^
-
tachchen,
hab nen problem... hab in meine s50 b2 nen M54 motor eingebaut... hatte noch ne electronic zündung da und hab diese ebenfalls verbaut.. nach mehreren schwierigkeiten läuft der motor jetz sehr gut und sauber... nur das stopp sowie rücklicht funktioniert nicht mehr.... ich denke nicht das ich etwas falsch gesteckt habe, hab alles nach und nach so gesteckt wie ichs abgezogen hab... hab zusätzlich mit nem schaltplan gearbeitet...nun... ich hab mir den schaltplan nochmal angeguckt.. ich kann mir vorstellen das die spule defekt ist für das rücklicht.... das abblendlicht (funktioniert) ist ja an ner anderen spule dran...
Schaltplan:
http://www.akf-shop.de/moser/s50b2.pngich bräuchte nen professionellen rat... und tipps was es noch sein kann..
danke schonmal
Matti