So habe alles gewechselt was zu wechseln geht. Vergaser, Simmerringe, Pleullager usw.
immer noch keine besserung. keine vernünftige Gasannahme ! Was kann es denn noch sein.?
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
So habe alles gewechselt was zu wechseln geht. Vergaser, Simmerringe, Pleullager usw.
immer noch keine besserung. keine vernünftige Gasannahme ! Was kann es denn noch sein.?
Im Baustein ist ein Poti verbaut, es ändert sich aber nicht wenn ich nach links oder rechts stelle. Wo kann man da denn noch was einstellen ?
Es ist eine L Version also Elektronikzündung , was soll ich da einstellen ???
Habe aber gestern 2 Vergaser getauscht aus laufenden Mopeds unteranderem ein neuer leider immer wieder die gleichen Ergebisse.
deswegen habe ich den Vergaser ausgeschlossen. Hab ja auch schon ein wenig Schraubererfahrungen.
Danke werd ich erst mal austesten, Benzin kommt und Tank ist Rostfrei.
Also wird es eher an der Grundplatte liegen ?
Kann es sein das der Geber defekt ist ? Ein Zündfunke ist ja da !
Da schlägt nichts dagegen alles i.o. runder lauf , ich denke das kommt doch vom Pleul ist ein wenig spiel.
Könnte das die E Zündung beeinflußen ?
Läuft so als wär Sie abgesoffen ! Vergaser kann ich aber wirklich ausschließen, Zündspule hab ich auch schon gewechselt.
BITTE DIE EDITIRMÖGLICHKEITEN NUTZEN!!. mfg,tacharo
Kann es sein wenn die Kurbelwelle / Pleul oder so etwas Spiel hat das es sich auf die Zündung auswirkt ?
Das Polarrad sieht aus wie neu und ist Fest sitzt auch gut drauf !
Mein neues Projekt macht mir Sorgen !
Wie schon gesagt Schwalbe mit E zündung geht nach kurzen moment wieder aus. Kommt nicht auf Drehzahl.
Zündfunke ist da , Vergaser kann ausgeschlossen werden, habe aber ein leichtes Klacken wenn ich die Schwungscheibe bewege.
Kann jemand helfen ?
Hallo Guten Morgen,
ihr werdet es nicht glauben aber es funktioniert . Habe gestern alles was Masse angeht noch mal neu gemacht und siehe da es war wirklich ein Masseproblem,
unglaublich .
Vielen Dank noch für eure Unterstützung , es hat mir sehr geholfen.
Grüße aus der Lausitz
Hallo,
toll das Ihr noch Ideen habt , besten Dank schon mal . Also wenn ich die 49a direkt am plus der Batterie habe kann ich diese auch Schalten und Sie leuchten.
Wenn die 59 von der Elba ab ist geht auch nichts ( ist auch ne neue ).Geh ich mit der 49 an plus passiert gar nichts.
Frontlicht blinkt nicht mit obwohl es ja am Hecklicht mit dranhängt , ich versteh es nicht.
Danke für Eure guten Tipps.
Das mit der Masse zum Zündschloss werd ich noch mal probieren. Wenn ich direkt von Plus(Batterie) auf die Blinker gehe funktioniert es ja ( sie leuchten dann Seitenweise dauer, masse muß also anliegen,und die Stromführenden Kabel müssen auch ok sein ) , also denk ich das irgend eine Leitung zum Zündschloss nicht hin haut. Hol ich dann Strom vom schwarzen Kabel wenn das Zünschloss auf Stellung 1 ist, ist nicht genügend Saft da und das Rücklicht blinkt. Wenn die Rücklichtbirne draußen ist gehen die Blinker trotzdem nicht.
Grüße aus der Lausitz