Also ich finde die Almotzylinder nicht schlecht. Ich hab jeden halt immer etwas nachgearbeitet sprich alle kannten abgerundet und bis jetzt laufen die alle noch.
Erstaunlicvh find ich, dass der 60/2 besser geht als der 60/4.
Beiträge von moeftuner
-
-
Also die dürfte vieeeel geld wert sein.
Da 1) Eine originale S70 ist nur noch sehr sehr sehr selten
2) Hat sie einen Drehzahlmesser? müsste drann sein eben so selten
Also ausm bauch raus ohne sie gesehen würd ich so 500 schätzen hängt natürlich von der qualität lack und so ab und wie sie aussieht, wenn man sie gereinigt hat

-
nein muss er nicht.
du baust einfach ma die kicker anlage aus. und wieder ein vllt hat sich da nur was verklemmt wies geht siehste hier
ab 07.45 http://www.youtube.com/watch?v=w8aqOwthRaound hier
http://www.youtube.com/watch?v=EGvWHcB5gO0mfg
moeftuner -
es kotzt mich so an heut ist mein hady zum 3ten Mal kaputt gegangen wieder der gleiche scheiss morgen erstma @ händler stapfen dann weiter sehen.
-
Das Problem hatte ich auch einmal. Mache mal den getriebedekel ab, aber woher öl ablassen.
Dann steckt auf der Kickstarterwelle ein Zahnkranz dieser wird beim kicken in richtung getriebe gedrückt.
und genau da kann es hacken, dass sich der Kranz nicht bewegt, weil er sich auf der verlle verkantet hat oder festgegammelt ist.
Also auseinanderbaun und gangbar machen, dann sollte es wieder gehen, soweit der kranz in ordnung ist.
wies geht siehst du hier ab 00:07
http://www.youtube.com/watch?v=WWwU5zUcd2I&feature=relatedmfg
meoftuner -
also ich hatte auch mein Probleme damit allerdings nur mit der einstellung beim ersten mal hatte ich es selbst eingebaut und dabei festgestellt, dass man das mit den 46,4mm warens glaub ich vergessen kann.
Ich habe einfach den 5ten gang reingemacht und dann die einstellung so geschraubt, dass die Schraube sauber draufging und nciht unter spannung stand.
Das 2te mal habe ich den einbau etc von tacharo machen lassen da war es fast perfekt, musste nur noch die einstellschraube ne halbe umdrehung weiterdrehen und perfekt. Seit dem geht auch endl der 2te gang sauber rein.
Also meine Erfahrung mit dem MZA 5gg ist auf jeden fall empfelenswert und gut verarbeitet ich brauchte keine weiteren anbauteile habe die vom 3gg übernommen.mfg
moeftuner -
Also das mit dem DZB bei der Vape nutzt meines Wissens nach 0
Da sich das ganze nicht regeln lässt.
Wenn du dennoch einen haben willt empfele ich dir die Rennzündung von RZT Diese hat bereits einen intrigirerten DZB.
Die Drosselt echt perfekt und man merkt es nicht, da die zündung nciht abgeschwächt wird sondern der ZZP so verstellt wird das einfach keine kraft mehr aus dem motor kommt.mfg
moeftuner -
Also ich kann diesen Shop auch nur Loben...vorallem haben sie sehr schöne Sets, die Akf nicht hat. siehe das Große Set für DZM.
War immer sehr zufrieden.
Sehr zu empfelen. -
Brauchst du ein Auto mehr auf lange strecken (>100km)
Oder mehr so umlandfahrten (<50km)
Ich fahre einen Trabant 601 Bin voll zufrieden kostet 123€ steuern versicherung auf 100% ungefähr 90€.
Mann muss natürlich ein wenig freude am basteln haben.
Und zu deinen Preisvorstellung würdest du locker einen bekommen.mfg
moeftuner -
ja der 60er sport von lt ist nut zu empfelen ich fahre ihn mit nem anderen vergaser aber mit dem Aoa3 und er geht gut ab wie ich finde.
mfg
moeftuner -
Hallo!
Bei Autos bin ich mir da nicht so sicher, bin kein Viertaktexperte. Gerade bei PKW`s spielt aber das Thema Verbrauch/ Abgasverhalten eine wesentlich wichtigere Rolle als die Leistung, daher wird das Kennfeld dort sicher nach diesen Parametern angepasst.
Bei Viertakt Sportmotorrädern (wir haben 2007 und 2008 Supersport gemacht) ist es aber in der Tat so, dass das Kennfeld den Zündwinkel mit steigender Drehzahl früher stellt. Aber das ist halt kein Zweitakter....
MfG RZTAlso bei meinem Auto (Trabant 2T). ISt auch eine Elektrobox drinn. Aber diese stellt lt meines Stroboskobs den ZZP mit steigender Drehzahl in richtung spät. Obs sich beim 4 Takter andersrum rentiert kann ich nicht sagen.
mfg
moeftuner -
ich sehe das ähnlich. bzw ich kenne es auch nur so, dass ein früher ZZP für kraft untenraus sorgt und das ein relativ später ZZP mehr drehzahl nach oben hin erlaubt.
wird ja bei heutigen autos auch nicht anders gemacht.