Jop Schutzbleche und Tank hatten ne andere Farbe.
Allerdings gabs die Enduro glaubich auch in Silbern, also vll waren da die Farbtöne von Tank und Schutzblechen ähnlich.
Beiträge von Matze941
-
-
Ich finds gut was du vor hast, schön original Optik und trotzdem ein bisschen mehr Leistung

Die Schutzbleche waren original in einem Silberfarbton lackiert, es gibt nen RAL Farbton der dem original da ziemlich nahe kommt aber ich weiß grad nichtmehr welchen...
Den Original Farbton für die Seitendeckel und Tank zu finden ist nicht ganz so leicht, aber bei AKF gibts Farbdosen die angeblich genau den original Farbton haben, sind aber schweins teuer.
Einfach mal bei AKF nach Leifalit suchen -
Sowas nenne ich grob fahrlässige gefährdung des Straßenverkehrs für sowas gibst von mir keinen Beifall!!!
was hätten wir machen solln?
wir musste bis zum Campingplatz sonst hätten sie uns nicht mehr rein gelassen.
Außerdem war Ich immer dagegen die Strecke an einem Tag zu fahren...Sobalds angefangen hat zu regnen waren wir aber eh wieder wach

-
Ja mein Kumpel hat auch ne VAPE, ich weiß nur nicht ob es die gleiche ist, aber ich schau mal.
Vergaser ist es 100% nicht, den hab ich tausendmal sauber gemacht.
Außerdem ist ja kein Zündfunke vorhanden.Zündkabel und Stecker kann ich mal tauschen, Kerze ist schon ne neue drin.
Ist halt ein bisschen nervig das ich immer erst ne Stunde rumfahren muss um sagen zu können obs Problem noch da ist...
-
kommt schon Leute, das Problem nervt mich tierisch.
Verkabelung hab ich grob überprüft, scheint in Ordnung zu sein. (also keine losen Kabel oder so)
Es kann doch eigentlich nur noch die Zündspule sein oder? GP hab ich ja getauscht und der Rest dürfte doch keinen Einfluss auf den Zündfunken haben oder? -
So ich hab jetzt endlich den Reisebericht geschrieben, sind 5 Din A4 Seiten in Word

Mit der Simson nach Jesolo.zip
Hier die besten Bilder:
Die Route
Uploaded with ImageShack.us
Die erste Pause in Österreich(Sry für die scheiß Qualität)

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Endlich am Campinplatz in Jesolo:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Route für Heimfahrt raussuchen ohne Navi^^

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Und in Toblach nochmal abfahrt bereit machen :

Uploaded with ImageShack.us
-
Moin,
seit meiner Italientour hab ich ein ziemlich nerviges Problem.
Sobald ich ne längere Strecke gefahren bin (ab ca 30km) geht der Motor unter 2000 Umdrehungen aus, umso weiter ich fahre umso schlimmer wird es.
Nach ca 200km mit nur kleinen Pausen musste ich die Drehzahl schon über 5000 Umdrehungen halten damit der Motor nicht ausgeht.
Ankicken ist dann auch nicht mehr möglich, nur noch anschieben.
In hohen Drehzahlen läuft er aber ganz normal.
Wenn der Motor dann wieder komplett abgekühlt ist läuft er wieder die ersten 30km ganz normal und hält Standgas...Ich hab jetzt heute mal geschaut, wenn der Motor per kicken nicht mehr anspringt ist kein Zündfunke vorhanden, also Tippe ich auf Zündung.
Ich fahr ne S51 mit MZA 60ccm, Bing Vergaser und ner VAPE
Zündkerze und Grundplatte der VAPE hab ich schon getauscht, ohne besserung.
Vergaserputzen hat auch nix geholfen.Ich hoffe ihr könnt mir sagen was da kaputt ist...
-
ähm kannst du nicht mal ein bisschen ausführlicher schreiben?

Das mit dem Gasolio war doch geil xD ich wette das gleiche wär dir passiert wenn du zuerst getankt hättest.^^
Ich möchte noch hinzufügen das bei deinem Moped der Blinkerschalter den Geist aufgegeben hat und das meins extremste Hitzeprobleme hatte -.-
Das ist mir das erste mal nach ein paar Hundert KM aufgefallen, auf Standgas ist es sofort abgesoffen, das ist dann immer schlimmer geworden sodas ich am Schluss die Drehzahl immer über 6000 halten musste weil der Motor drunter sofort ausging -.-
Ankicken war dann auch nicht mehr möglich, nur noch anschieben...
Wenn der Motor allerdings abgekühlt war lief alles wieder wie es sollte...
Am Anfang dachte ich es war der Vergaser, aber ich glaub es lief nach dem Vergaserputzen nur wieder weil der Motor in der zwischenzeit wieder kalt war.Die Hinfahrt war übrigens der Horror -.-
Ich war der einzige der von Anfang an für einen Zwischenstop bei der hälfte der Strecke war, aber nein wir mussten ja UMBEDINGT weiterfahren -.-
Am Schluss sind wir alle fast auf den Mopeds eingepennt, es war echt ein paar mal extrem knapp und die letzten 200km sind wir im Strömenden Regen gefahren (Da ist dann auch das Navi abgesoffen) Insgesammt waren es 18h fahrt mit nur kleineren Pausen !Heimfahrt ging dann eigentlich mit Roadbook statt Navi und den bekannten Standgasproblemen bei mir ganz gut, wir haben dann auch nen zwischenstop in Toblach gemacht.
Wenn ich die Bilder bekomme (die meisten hat meine Freundin auf der SD-Karte) stell ich sie Online und mach vll auch ein Video.
-
Der Meinung bin ich auch, aber Felix und sein Bruder wollen ja umbedingt am Stück fahren^^
Wir sehens ja nach der hälfte, ich sag das wir zu 90% da bleiben^^Mein Zylinder hat mittlerweile 120km runter, hab auch schonmal Vmax ausgetestet: 67-70 laut Digi Tacho, ich denke mit dem kann ich jetzt schon dauerhaft 60 fahren...
-
Ich bin Froh das der mit der HOnda fährt und nicht mit der Hercules, denn mit der Hercules kommen wir nichtmal bis nach Österreich da wett ich was

Außerdem schafft die nur knapp 55 km/h unter Idealbedingungen.Meine Freundin darf von ihrer Mutter aus nicht selber fahren

Nein Maddin fährt nich mit, mit dem sind wir grad etwas im Streit außerdem hat der glaubich immer noch keinen Führerschein
Zitatwenn die Moppeds ordentlich gewartet sind, dann ist diese Reise ein Witz für die Simmis! Ein paar meiner Kollegen sind gerade von ihrer Tour ( Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Deutschland ) zurück gekommen! Das waren 4000 km!
Ok das ist schon ein Stück härter

Hatten sie größere Probleme mit den Simmen? -
Moin,
in ein bisschen mehr als einem Tag ist es soweit, Samstag in der Früh gehts ab nach Italien.
Das war schon lange eine Idee von mir und meinen Kumpels und jetzt nach einem halben Jahr Vorfreude gehts bald los
Es geht von Raisting i OB bis nach Jesolo in Italien, ca 500km einfache Strecke.
Ich und mein Kumpel (felix9474) fahren beide auf der S51, der Bruder von meinem Kumpel auf ner Honda Dominator (NX 650 oder so) mit meiner Freundin hinten drauf (Sie findet die Sitzbank der Honda bequemer als die der Simson, mit Seitengepäckträgern ist Sozius sowieso blöd und ich hab Angst das ich die Alpen sonst nich hochkomme^^)
Die genaue Route bekomme ich erst morgen und werde sie wenn ich es noch schaffe hier reinstellen.
Wenn wir dann hoffentlich übernächsten Freitag heil wieder hier angekommen sind gibts nen Reisebericht.
Wünscht uns Glück^^
PS: Denkt ihr wir sollten ne Ersatz-Zylindergarnitur mitnehmen? Ich hab nen neuen MZA 60/2 drauf (erst knapp 90km runter, ich schau das ich morgen noch ein paar KM einfahre damit ich dann Vollgasfahren kann...) und mein Kumpel nen 60/2er mit Einring Kolben (wahrscheinlich zwischen 1500-3000km drauf) der eigentlich leise läuft (Mein Kumpel behauptet er würde rasseln, ich konnte aber bei ner Testfahrt nicht das leiseste Störgeräusch wahrnehmen, warsch. hat der einfach noch nie nen Rasselnden Zylinder gehört^^)
-
Die GP wird so noch funktionieren!
Mir hats auch mal ein Polrad zerlegt weil die GP nicht genau zentriert war und die sieht genauso aus.
Läuft immer noch einwandfrei mit neuem PolradKönnte aber Theoretisch sein das die Lichtleistung abgenommen hat oder so...

















